Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry aber die Schriftart auf deinem Screenshot ist ja mal sowas von zum 🤮

Soll das bei "Firmware" die DRV Version 7 sein?
BLE ist 17 ?
Könntest ja mal probieren ein originales pro2 oder 1s Dashboard dran zu machen und GM ausführen.
Villeicht geht's ja.
Aber gut möglich das die DRV das schon nicht mehr zulässt.
Ist ja bei den neuen DRV's 248 (Pro2) 321 (1s) auch schon deaktiviert.
Hast du denn die neuste Firmware drauf?
Oder bietet dir die offizielle App ein Update an?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Ist ja bei den neuen DRV's 248 (Pro2) 321 (1s) auch schon deaktiviert.
Ne. GM ist in der BLE 157 deaktiviert und nicht in der DRV.

Anderes Dashboard wird schwierig, weil man kann ja ein Pro2 Dashboard an einen 1S machen oder umgekehrt wegen Unterschieden in der BLE.

Ein neuer Thread wäre mir dafür auch lieber, weil ich weiß nicht ob man sich hier über ein unveröffentlichtes Modell unterhalten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Sorry aber die Schriftart auf deinem Screenshot ist ja mal sowas von zum 🤮

Soll das bei "Firmware" die DRV Version 7 sein?
BLE ist 17 ?
Könntest ja mal probieren ein originales pro2 oder 1s Dashboard dran zu machen und GM ausführen.
Villeicht geht's ja.
Aber gut möglich das die DRV das schon nicht mehr zulässt.
Ist ja bei den neuen DRV's 248 (Pro2) 321 (1s) auch schon deaktiviert.
Hast du denn die neuste Firmware drauf?
Oder bietet dir die offizielle App ein Update an?
Mir gefällt die Schriftart. 😄 Ja das ist eine 7 und 17.
Habe einen älteren Screenshot aus der App mit der Firmware vom Oktober 22.
Post automatically merged:

Ne. GM ist in der BLE 157 deaktiviert und nicht in der DRV.

Anderes Dashboard wird schwierig, weil man kann ja ein Pro2 Dashboard an einen 1S machen oder umgekehrt wegen Unterschieden in der BLE.

Ein neuer Thread wäre mir dafür auch lieber, weil ich weiß nicht ob man sich hier über ein unveröffentlichtes Modell unterhalten sollte.
Ok. 👍
 

Anhänge

  • IMG_20220508_000356.webp
    IMG_20220508_000356.webp
    6 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ne. GM ist in der BLE 157 deaktiviert und nicht in der DRV.
Hab DRV248 geflasht und BLE136 drauf.
GM geht nicht mehr mit DRV248.
Scooter piept 3x lang und lehnt den wechsel des SerienNr. präfix ab.
Anderes Dashboard wird schwierig, weil man kann ja ein Pro2 Dashboard an einen 1S machen oder umgekehrt wegen Unterschieden in der BLE.
Doch geht, kannst sogar nen Pro oder m365 classic Dashboard an nen Pro2 / 1s klemmen und es funktioniert.
Auch das habe ich schon ausprobiert.
Ein neuer Thread wäre mir dafür auch lieber, weil ich weiß nicht ob man sich hier über ein unveröffentlichtes Modell unterhalten sollte.
Stimme absolut zu, hatte das ganz zu Anfang auch vorgeschlagen.
Dazu am besten mal einen neuen Thread auf machen. Villeicht auch mit Bildern und kurzer Beschreibung. 😅
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 4Ultra
Hab DRV248 geflasht und BLE136 drauf.
GM geht nicht mehr mit DRV248.
Scooter piept 3x lang und lehnt den wechsel des SerienNr. präfix ab.
Oha! Gerade auch mal DRV321 mit BLE136 probiert und es ist hier auch so wie du sagst: 3x lang piepen und keine Auswirkung. Danke dir! Dann lag ich mit meiner Analyse tatsächlich falsch.. (Ich hatte vorher fälschlicherweise angenommen, dass SN Kommando läuft wegen der BLE ins Leere, hatte aber zum Testen eine VLT mit LGTM genommen.. womit das normale GM natürlich nicht mehr geht.) Passe es im FAQ an.

Das German Flag gibt es aber weiterhin in der DRV321 und LTGM funktioniert auch. Das lässt sich (auch für die neuen DRVs) über den WebPatcher reinpatchen, wenn man es selbst testen möchte.

Doch geht, kannst sogar nen Pro oder m365 classic Dashboard an nen Pro2 / 1s klemmen und es funktioniert.
Auch das habe ich schon ausprobiert.
Wenn du sagst, du hast es probiert und es klappt, glaub ich dir das natürlich. Wie geht das trotz komplett unterschiedlicher BLE? Wieso hat das Pro2 Dashboard eine andere FW als das 1S Dashboard trotz identischer Hardware?

Update: Habe jetzt rausgefunden, wie man das GM in der DRV321 wieder aktiviert bekommt. Die Funktion für das SN Kommando ist, wie ich vorher schon festgestellt habe 1:1 identisch mit der von DRV319, ebenso alle Unterfunktionen und Speicheradressen. Es gibt/gab nur einen, für mich vermeintlich unbedeutenden, Unterschied: damit die Funktion ausgeführt, muss eine zusätzliche Flag gesetzt sein. Diese Flag wird beim Hochfahren vom Roller gesetzt (da wo die Seriennummer gelesen wird), damit muss ja auch die Funktion ausgeführt werden. Also bestimmt nur ein Kosmetikding... Tja, falsch gedacht. Gerade spaßeshalber die Flag entfernt und siehe da: GM geht!

Wir reden hier von Adresse 0x3cbc (Flag lesen) und 0x3cc0 (Flag auswerten) in der DRV321. Danach geht es in die SN Kommando Funktion. Wenn man nun 0x3cc0 (Auswertung) NOPt, geht GM wieder. Verstehen tu ich das aber nicht, weil die Flag wird in der DRV nirgendswo auf 0 gesetzt.

Update 2: Habe herausgefunden, dass dieses Spezial Flag tatsächlich in einem bestimmten Fall nicht gesetzt wird (Instruktion wird übersprungen...): Undzwar wenn im Roller die Spezial Seriennummer M1GCA1601C0001 steht! Wir erinnern uns, diese Seriennummer haben wir im Zusammenhang mit Fehler 27 / 35 gesehen, aber wie die da rein kommt weiß ich nicht.

Also: mit der Seriennummer M1GCA1601C0001 geht das Setzen der SN wieder, allerdings nur bis zum nächsten Neustart, weil sich dann die Seriennummer geändert hat und somit das Spezialflag nicht mehr gesetzt wird. Ein GM ist also mit Vanilla DRV321 nicht mehr möglich.

Update 3: Die erwähnte Spezialflag löst unmittelbar den Fehler 35 aus! Dieser Fehler ist also ein direkter Indikator dafür, dass man die Spezial Seriennummer (M1GCA1601C0001) drin hat. Vorausgesetzt die Firmware kann Kommandos empfangen, lässt sich dann die gewünschte Seriennummer setzen, womit sich der Fehler auflöst. Fehler 27 kommt übrigens, wenn die in die Firmware hinterlegte UID nicht mit der UID im RAM übereinstimmt. Es gibt zwei Möglichkeiten diese in den RAM zu kopieren: Setzen der Seriennummer ("Change Region") oder bei neueren DRVs passiert das automatisch vor der UID Prüfung. Den Fehler 27 sieht man bei m365rec bis zum "Change Region" z.B. deshalb, weil dort die DRV221 verwendet wird, die dieses automatische Kopieren beim Hochfahren (vor UID Prüfung) nicht drin hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm...bei mir gibt's kein
editieren? Was mach ich den falsch?
 

Anhänge

  • Screenshot_20220516_162729_de.nandtek.germaneuver.webp
    Screenshot_20220516_162729_de.nandtek.germaneuver.webp
    39,6 KB · Aufrufe: 96
Version 1.8.3
Mini Update. Ab sofort verfügbar.

Daniel_Gee Daniel_Gee hatte sich mal die Möglichkeit gewünscht, die Spannung der einzelnen Batteriezellen anzuschauen. Ich finde dies sehr sinnvoll, da man dadurch das Balancing des BMS und den Zustand der Zellen prüfen kann.

Ein Übersichtsfenster mit den Spannungen der einzelnen Zellen bekommt man nun angezeigt, wenn man auf den Akkubalken oben klickt. Es werden bis zu 16 Zellen angezeigt, in meinem Fall (1S) sind es 10 Zellen.
photo_2022-05-18_15-43-08.jpg

Die "Firmware Update" Funktion habe ich vorübergehend deaktiviert. Evtl. kommt diese wieder rein, wenn diese zuverlässig funktioniert. Die dafür notwendige Anpassung der Kommandoschnittstelle habe ich nach hinten vertragt, da dies zur Beeinträchtigung anderer Funktionen führen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.