Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach,ja da war ja was 🙈😵Wenn es morgen hier wieder schifft wird's auch nix☔🤬
 
Changelog sagt nur nicht viel aus 🤔
Changelog ist vage gehalten ja😏
Danke für das Feedback, werde es nächstes mal ausführlicher hinschreiben.

Gibt nicht viel dazu zu sagen, sind kleinere Fixes in Hinblick auf die Stabilität. Die App zeigte Fehlverhalten, wenn man "Beenden nach Widget/Shortcut" abgewählt hatte. Die Widgets haben grundsätzlich nach dem letzten Update nicht mehr wirklich zuverlässig funktioniert, das hatte ich bei meinen eigenen Fahrten bemerkt. Das ist nun behoben. Ansonsten hatte die Kennung vom Lite/Essential Scooter nicht gestimmt, sodass die Verbindung nicht aufgebaut werden konnte.

Die einzige funktionelle Änderung ist, dass man über die erweitere Infobox (über auf den blauen Info Button in der Mitte) nun auch die Controller Version inkl. Name vom Chip angezeigt bekommt. Mir ist nämlich eingefallen, dass auf kleinen Displays das Scooter Bild, wo die Version steht, teilweise ja garnicht angezeigt wird.

Eventuell wären diese Fehler später oder gar nicht aufgefallen, behebe es aber lieber sofort.
 
Gerade getestet, funktioniert Astrein!
Dankeschön mal wieder n kleines Geschenk zum Wochenende 😏👍
Ein schönes allen🤘
 
Nachdem die "neue" App nicht so funktioniert hat wie die "alte", bin ich zur alten zurück gewechselt. Werde am Wochenende nochmal die "neue" testen, ob es jetzt besser geht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: heiko3
Bei mir funzt alles einwandfrei, mit VLT ,wenn man es alles verstanden und richtig angewendet hat, ist der Roller nahezu perfekt 😏Bin wunschlos glücklich.
Post automatically merged:

Nachdem die "neue" App nicht so funktioniert hat wie die "alte", bin ich zur alten zurück gewechselt. Werde am Wochenende nochmal die "neue" testen, ob es jetzt besser geht.
Wäre gut zu wissen welches Dashboard, BLE,DRV usw.usw. und was genau da nicht funzt...
 
Wäre gut zu wissen welches Dashboard, BLE,DRV
Hab den vor genau 1 Jahr neu gekauft, also noch die gute alte Hardware verbaut, DRV 319 "mit Optimierung" durch VLT-Patcher und Hex-Editor, BMS 141, BLE 136. Funktioniert auch alles nach meinen Wünschen dank der guten Anleitung hier im Forum.

Trip-km Aufzeichnung und Akkustand blieb bei der m365 plus unterwegs hängen, erst nach neuem Verbinden wurde aktualisiert. Des weiteren ließ die Sperre sich erst nach Neustart der App wieder lösen. Bei der alten HomeMi läuft dagegen alles einwandfrei.
 
N nobbes65 Danke, das was du sagst steht aber im kompletten Widerspruch zu deinen Berichten vorher.

Aussage heute:
Trip-km Aufzeichnung und Akkustand blieb bei der m365 plus unterwegs hängen, erst nach neuem Verbinden wurde aktualisiert. Des weiteren ließ die Sperre sich erst nach Neustart der App wieder lösen. Bei der alten HomeMi läuft dagegen alles einwandfrei.

Aussagen vorher:
Ich benutze die HomeMi-App mittlerweile regelmäßig und finde sie eigentlich richtig gut. Jedoch beobachte ich regelmäßig, dass nach einiger Zeit die Bluetooth-Verbindung zwischen meinem 1S und meinem Handy (Samsung A53) abbricht.
Ich hatte nach dem Wechsel zur m365plus einige kleine Schwächen bemerkt. So hat z.B. die Sperren-Funktion nicht mehr entsperrt, die Akkuanzeige und Trip-km waren hängengeblieben und ich musste den Scooter aus- und wieder einschalten. Mit dem neuen Update scheint es behoben zu sein, zumindest habe ich bis jetzt keine Auffälligkeiten mehr bemerkt.

Da ich von dir bis heute auch keine Log File gesehen habe, lässt sich auch nicht sagen, ob ein Fehler in App vorliegt oder ob die Störung von deinem Handy kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry ich bin komplett neu in der Materie 😂
Mir sagt schon BLE nix gescheige wüsste ich wo das steht. Ich habe ja noch nicht mal einen Pro2 oder einen anderen Scooter.

Aber verstehe ich das richtig? Wenn ich mir jetzt einen neuen Pro 2 kaufe bringt mir die App hier garnix?

Ich will halt nicht mit 19 kmh fahren...Die 22 hätte ich da schon gerne und schaue mich daher gerade um welcher Scooter es werden soll. Der Pro steht eigentlich ganz oben auf der Liste. Aber das mit der Geschwindigkeit scheint ja nicht so einfach zu sein. Schade...
 
Sorry ich bin komplett neu in der Materie 😂
Mir sagt schon BLE nix gescheige wüsste ich wo das steht. Ich habe ja noch nicht mal einen Pro2 oder einen anderen Scooter.

Aber verstehe ich das richtig? Wenn ich mir jetzt einen neuen Pro 2 kaufe bringt mir die App hier garnix?

Ich will halt nicht mit 19 kmh fahren...Die 22 hätte ich da schon gerne und schaue mich daher gerade um welcher Scooter es werden soll. Der Pro steht eigentlich ganz oben auf der Liste. Aber das mit der Geschwindigkeit scheint ja nicht so einfach zu sein. Schade...
Hi lese dich hier mal ein.
Ich habe einen 1s und bin begeistert der pro 2 ist auch eine gutes Teil.
Aber lese dich bitte erstmal richtig ein damit viele fragen beantwortet werden dadurch.

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hi,
ich stoße immer wieder auf Probleme bei der Nutzung der App.
Ich fange erst mal bei dem Roller an: BLE157 Downgrade mit spoof und DRV247 VLT geflasht.
Die Einstellungen muss ich immer zuerst oben mit dem Haken freischalten, das ist ziemlich nervig und wäre toll wenn er meine Einstellung hier speichern könnte.
Des weiteren stoße ich immer wieder auf Probleme wenn ich versuche eine Firmware zu flashen:
  • Nach dem auswählen der VLT-ZIP bekomme ich die Meldungen dass er verbinden möchte und bleibt bei 9/9 stehen, im Hintergrund steht weiterhin starte Update.
  • Nach einem, so hoffe ich meistens, erfolgreichen Update bleibt er bei 99% stehen, ich sehe nur dass der Roller sich entsperrt aber in der App keine Aktualisierung.
Hoffe es ist einfach nur ein Software-Problem :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.