Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A Akuto Danke für den ausführlichen Bericht!
Hoffe es ist einfach nur ein Software-Problem :D
Ja ist es, wird im nächsten Update behoben ;)

Edit: Update 1.9.7 ist hochgeladen und enthält Bugfixes für die von A Akuto angesprochenen Fehler. Weiterhin hat mir N nobbes65 per E-Mail einen sehr ausführlichen Fehlerbericht und Logdateien zugesendet, womit ich die von ihm hier zuletzt angesprochenen Fehler ebenfalls beheben konnte. Ich habe euch beide in den Release-Details / Versionshinweis des Updates dankend erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Update schon gemacht, getestet und was soll ich sagen... Perfekt!!!
Dankeschön!
 
HI, Ich habe endlich mit ST-Link mein BLE downgraded in der Hoffnung dank GM 30km/h fahren zu können. Mit dem Neuen GM muss man ja ein CFW haben, Mit dem alten GM komme ich nicht über 25 km/h (Xiaomi mi 1s).

Gibt es Methoden/Apps womit man ohne CFW nur durch Änderung der Seriennummer 30 km/h fahren kann oder ist CFW für diesen Zweck ein Muss?
 
HI, Ich habe endlich mit ST-Link mein BLE downgraded in der Hoffnung dank GM 30km/h fahren zu können. Mit dem Neuen GM muss man ja ein CFW haben, Mit dem alten GM komme ich nicht über 25 km/h (Xiaomi mi 1s).

Gibt es Methoden/Apps womit man ohne CFW nur durch Änderung der Seriennummer 30 km/h fahren kann oder ist CFW für diesen Zweck ein Muss?
Das ändern der Seriennummer lässt deinen Scooter lediglich "europäisch" werden und demzufolge dessen max. Geschwindigkeit fahren... Einen winzigen Teil der Antwort lasse ich dir noch offen, den kannst du dir sicherlich dadurch selbst beantworten. ;-)
 
HI, Ich habe endlich mit ST-Link mein BLE downgraded in der Hoffnung dank GM 30km/h fahren zu können. Mit dem Neuen GM muss man ja ein CFW haben, Mit dem alten GM komme ich nicht über 25 km/h (Xiaomi mi 1s).

Gibt es Methoden/Apps womit man ohne CFW nur durch Änderung der Seriennummer 30 km/h fahren kann oder ist CFW für diesen Zweck ein Muss?

Liegt dran, welchen Controller du hast - wenn du den v3.0 hast, kannst du eine DRV236 flashen und mehr nicht.

Hast du den v3.1, musst du ne cfw oder VLT nehmen.
 
Ah, sorry, hab nicht gesehen, dass du den 1S hast. Da kannst du alles nehmen <DRV 319, also die 304 passt dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
A Akuto Danke für den ausführlichen Bericht!

Ja ist es, wird im nächsten Update behoben ;)

Edit: Update 1.9.7 ist hochgeladen und enthält Bugfixes für die von A Akuto angesprochenen Fehler. Weiterhin hat mir N nobbes65 per E-Mail einen sehr ausführlichen Fehlerbericht und Logdateien zugesendet, womit ich die von ihm hier zuletzt angesprochenen Fehler ebenfalls beheben konnte. Ich habe euch beide in den Release-Details / Versionshinweis des Updates dankend erwähnt.
Fetten Dank, die Einstellung bleibt nun für das Freischalten gespeichert. :)

Update bleibt nach dem flashen noch immer bei der 99% Anzeige stehen. Ist nicht weiter tragisch aber wenn ich mit Logs oder so was helfen kann, einfach bescheid geben, helfe gerne wo ich nur kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.