Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, leider,das hattest Du mir schon mal mitgeteilt,aber ich bin nicht in der Lage die BLE zu ändern,kann/muss ich,auch wenn es ein wenig stört,mit leben😏👍
Nur für den Namen den Aufwand betreiben ist mir auch zu über...funzt ja alles und wenn ich mal ganz dolle Lust habe,baue ich das Originale wieder ein.

Ich hatte auch mal den Namen geändert, damit nicht jeder, der die Umgebung scannt, sofort meinen Scooter als solches sieht. Geht über SHU ohne Aufwand und m365plus zeigt den ausgewählten Namen dann ebenfalls an, siehe Screenshots
 

Anhänge

  • Screenshot_20220715-160707_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20220715-160707_ScooterHacking Utility.webp
    27 KB · Aufrufe: 41
  • Screenshot_20220715-160812_m365 Plus.webp
    Screenshot_20220715-160812_m365 Plus.webp
    41,2 KB · Aufrufe: 38
Mit SHU hat es mit meinem Clon nicht funktioniert...App sagt zwar erfolgreich bzw. Done, aber kein Effekt 😳 Mit dem Original Dashboard geht das, klar. Wo wir wieder bei #Clonewars sind🤣
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
nandtek nandtek
Vielen Dank für deine Schnelle Antwort. Werde berichten wenn das Update da ist. :)

Wäre es eigentlich auch möglich die Edit-Buttons mit zwei Funktionen gleichzeitig zu bestücken, dass ich einfach einen drücke und LTGM+DPC gleichzeitig aktiviere?
 
nandtek nandtek
Vielen Dank für deine Schnelle Antwort. Werde berichten wenn das Update da ist. :)

Wäre es eigentlich auch möglich die Edit-Buttons mit zwei Funktionen gleichzeitig zu bestücken, dass ich einfach einen drücke und LTGM+DPC gleichzeitig aktiviere?
LTGM und DPC gleichzeitig macht keinen Sinn, es geht nur das eine oder das andere
 
Wäre es eigentlich auch möglich die Edit-Buttons mit zwei Funktionen gleichzeitig zu bestücken, dass ich einfach einen drücke und LTGM+DPC gleichzeitig aktiviere?
Ja, dafür kann ich eine Option einbauen.

LTGM und DPC gleichzeitig macht keinen Sinn, es geht nur das eine oder das andere
- Lässt sich "DPC" und "LTGM" gleichzeitig nutzen?
Prinzipiell ja, dadurch schaltet man regionsabhängige Features wie den Tempomat für DPC frei. Der "Tempomat" simuliert lediglich die Stellung des Gashebels, deshalb funktioniert dieser auch mit DPC.
Also es sind zwei voneinander getrennte Funktionen: DPC ist bekanntermaßen der leistungsbasierte Fahrmodus und LTGM schaltet internationale Features wie Tempomat und Dauer-Rücklicht frei. Wenn man mit US Seriennummer fährt macht die Kombination keinen Sinn (dann braucht man auch kein LTGM), bei DE Seriennummer schon.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Svencore und Akuto
Ja, dafür kann ich eine Option einbauen.



Also es sind zwei voneinander getrennte Funktionen: DPC ist bekanntermaßen der leistungsbasierte Fahrmodus und LTGM schaltet internationale Features wie Tempomat und Dauer-Rücklicht frei. Wenn man mit US Seriennummer fährt macht die Kombination keinen Sinn (dann braucht man auch kein LTGM), bei DE Seriennummer schon.
Verstehe ich nicht: ich habe LTGM auf 27kmh gepatcht, schalte ich auf DPC, fährt er das Maximum, bei vollem Akku also 30. Schalte ich beides gleichzeitig ein, dann fährt er was?

Zudem steht in der cfw-Anleitung folgendes:
Screenshot_20220715-190831_Samsung Internet.webp


Daher ist meine Meinung: sinnfrei 😅
 
Da es zum Thema DPC noch Unklarheiten gibt habe ich für's Verständnis mal mein letztes Schaubild aus dem VLT Thread ausgegraben:
1657910118944.webp


Erstens: Der "Tempomat" ist bei Xiaomi kein Tempomat. Ein Tempomat regelt die Geschwindigkeit, das wird hier nicht gemacht. Stattdessen wird lediglich die Stellung des Gashebels simuliert. Man kann das praktisch auch nachvollziehen, in dem man den "Tempomat" bei halber Gashebelstellung greifen lässt und dann einen Berg hochfährt: Ein Auto würde dann von sich aus mehr einspritzen, um auf Geschwindigkeit zu kommen, der Roller wird hier nicht zusätzlich beschleunigen, sondern die aus der Gashebelstellung resultierende Beschleunigung beibehalten.

Demensprechend ist DPC + Tempomat sehr wohl sinnvoll, wenn man längere Stecken fährt und keinen Wunden Daumen haben will. Weil wie gesagt: Der "Tempomat" ersetzt lediglich das manuelle Halten des Gashebels.

Zweitens: Das geht aus dem Schaubild hervor (gestrichelter Kasten), dass lediglich DPC die anteilige Weitergabe der berechneten Soll-Ampere eliminiert. Ist DPC nicht aktiv, so werden diese Soll-Ampere aufgrund der Geschwindigkeitslimits runtergerechnet. Die Soll-Ampere beziehen, so habe ich mal rausgefunden, auch das Drehmoment der Räder mit ein, dementsprechend ist bei DPC eben nicht Gashebelstellung = Ampere. Mit der Ampere-Meter Mod im VLT WebPatcher kann man das ganz gut sehen, wenn man dort "Sollwert" auswählt.

Ich denke, damit lassen sich auch die meisten Fragen beantworten, die sich daraus ergeben.

LG
 
Da es zum Thema DPC noch Unklarheiten gibt habe ich für's Verständnis mal mein letztes Schaubild aus dem VLT Thread ausgegraben:
Anhang anzeigen 19692

Erstens: Der "Tempomat" ist bei Xiaomi kein Tempomat. Ein Tempomat regelt die Geschwindigkeit, das wird hier nicht gemacht. Stattdessen wird lediglich die Stellung des Gashebels simuliert. Man kann das praktisch auch nachvollziehen, in dem man den "Tempomat" bei halber Gashebelstellung greifen lässt und dann einen Berg hochfährt: Ein Auto würde dann von sich aus mehr einspritzen, um auf Geschwindigkeit zu kommen, der Roller wird hier nicht zusätzlich beschleunigen, sondern die aus der Gashebelstellung resultierende Beschleunigung beibehalten.

Demensprechend ist DPC + Tempomat sehr wohl sinnvoll, wenn man längere Stecken fährt und keinen Wunden Daumen haben will. Weil wie gesagt: Der "Tempomat" ersetzt lediglich das manuelle Halten des Gashebels.

Zweitens: Das geht aus dem Schaubild hervor (gestrichelter Kasten), dass lediglich DPC die anteilige Weitergabe der berechneten Soll-Ampere eliminiert. Ist DPC nicht aktiv, so werden diese Soll-Ampere aufgrund der Geschwindigkeitslimits runtergerechnet. Die Soll-Ampere beziehen, so habe ich mal rausgefunden, auch das Drehmoment der Räder mit ein, dementsprechend ist bei DPC eben nicht Gashebelstellung = Ampere. Mit der Ampere-Meter Mod im VLT WebPatcher kann man das ganz gut sehen, wenn man dort "Sollwert" auswählt.

Ich denke, damit lassen sich auch die meisten Fragen beantworten, die sich daraus ergeben.

LG
Das ist aber echt mal ein unglaublich hoher Level an Fachwissen und Enthusiasmus 😳 Respekt!!!
In diesem Sinne, erstmal sacken lassen und ein schönes Wochenende allen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.