Ja das stimmt. Ursprünglich habe ich das aus Datenschutzgründen so gemacht, also dass die Messdaten immer nur im Arbeitsspeicher sind. So speichert die App von sich aus gar keine Daten.Was mich noch etwas stört, ich kann nicht an meine mess aufzeichnungen kommen wenn die App beendet wurde und der Roller nicht in der nähe ist.
Ich könnte eine neue Einstellungsmöglichkeit einbauen, "Messdaten autom. speichern". Das wäre standardmäßig deaktiviert, sodass der Benutzer immer noch selbst entscheiden kann. Die Möglichkeit vergangene, gespeicherte Messdaten im Bereich "Messaufzeichnung" zu laden und anzuzeigen wäre natürlich auch nicht schlecht.
Mit SHU klappt es auch nicht, hatte ich bevor ich VLT für mich endeckt habe mehrfach probiert. Deine App hat sich bei dem zweiten Versuch den Namen zu ändern aufgehängt,aber das passiert bei Apps ja mal,Android ebenSvencore Klappt es denn z.B. mit SHU? App Absturz war direkt nach dem Umbenennen? Wenn du es nachstellen und ein Logfile schicken kannst, wäre das super, aber kein Stress
![]()
Hatte ich bisher einmal. Alle Appdaten löschen (Cache usw.) Deinstallieren, erneut installieren,Handy Neustart. Dann hat's bei mir wieder einwandfrei bis heute funktioniert.Kriege nach dem Update / Updates keine Daten mehr, von meinem Pro2... Verbindung zur App steht und LTGM lässt sich ausführen , aber bei Batteriestand, Versionen usw. Wird nur noch 0 bzw 100% Batterie angezeigt.
Liegt das wieder an meinem CamiBLE?
Anhang anzeigen 19810
Liegt das wieder an meinem CamiBLE?
Ahja, dann kann der Clone das nicht. Zum Ändern müsste man die Firmware vom Chip dumpen und dann den Namen in den Rohdaten ändern.it SHU klappt es auch nicht, hatte ich bevor ich VLT für mich endeckt habe mehrfach probiert.
Ok cool... Danke fürs Testen! Habe gedacht ich habe wieder irgendwas kaputt gemachtHagen Danke für die Rückmeldung, ist vollkommen richtig! Gerade nachgestellt, Fix ist hochgeladen und bald verfügbar (Version 1.9.9).
Ich müsste eigentlich anfangen jedes Update auf jeder BLE zu testen.. Bin ich froh, dass ich bei Xiaomi geblieben bin, wenn ich mir vorstelle, dass man die Funktion auf zig Ninebots gewährleisten muss.. Da sag ich nur Hut ab SHU!
Ahja, dann kann der Clone das nicht. Zum Ändern müsste man die Firmware vom Chip dumpen und dann den Namen in den Rohdaten ändern.
wieder da, mit dem neuen Release! Top!!Ok cool... Danke fürs Testen! Habe gedacht ich habe wieder irgendwas kaputt gemacht
Ich gebe Dir hier eine Rückmeldung, wenn alles wieder funktioniert![]()