Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr komisch, gibt es irgendeine Möglichkeit um zu prüfen, ob die o.g. VLT korrekt auf dem scooter aufgespielt wurde?
Funktioniert das LTGM aktuell ggf. noch mit einer alternativen App?
 
Hast du auch relight +1sek Verzögerung mit nem piep drin?
So könntest mal kurz testen ob das flashen funktioniert hat.
Oder schau doch mal welche DRV version du nun hast.
Müsste ja DRV319 dort stehen.
Du hattest ja vorher das Zwangsupdate mit DRV321.
Nein, LTGM geht nur mit der app von Nandtek.
 
Ich denke, es wird an der nicht von m365plus erkannten Seriennummer liegen...
Ach das hatte ich gar nicht gesehen.
Eigentlich sollte es trotzdem gehen.
Denn LTGM ist die Seriennummer schnuppe.
Also in der m365 plus app steht hinter SN "00000".
Wenn ich die SN in downg auslese, stimmt sie mit der SN auf dem scooter überein.
Das ist aber nicht normal.
Vielleicht mal Nandtek die logs der app schicken.
 
Relight, habe ich erst mal noch nicht rein genommen.
Ohje, ich sehe aber gerade, dass DRV laut downg + m365 plus immer noch 321 ist. Sehr eigenartig, ich habe jetzt schon mehrfach die oben genannte VLT mit downg geflasht, und der Prozess wird am Ende sogar mit "done" bestätigt.
Zur Info, ich nutze die aktuellste downg V36.
 
Ja hab dir doch schon gesagt das du mal SHU 2.0.3 nehmen solltest.
Dann wird alles gut.;)

Alternativ mit downg ne ungespoofte BLE134 flashen und dann mit der neusten SHU 2.0.4 die VLT flashen.

PS:
Ich glaub hab das Rätsel gelöst.
Downg kommt mit der DRV321 nicht klar.
Aber mit der DRV248 vom Pro2 schon.

PPS:
Und wieder führen wir eine ewige Unterhaltung in einem eigentlich falschen Thread. 😂
Zumindest die letzten 10 bis 11 Post gehören eigentlich in den VLT-Firmwares Thread.
 
Update 201: Sicherheitshinweise

Leider gibt es auch in der RP Gemeinde schwarze Schafe, die meine App auf externen Seiten wie Youtube bewerben (von mir ausdrücklich nicht gewünscht) oder sogar modifizierte, teils mit Malware infizierte APKs verteilen. Den Quellcode vom VLT Web Patcher musste ich löschen, da wohl auch von VLT Firmwares schadhafte Versionen im Umlauf sein sollen, die zum Brick eures Rollers führen.

Um die App Tester zu schützen, habe ich einen Sicherheitshinweis eingebaut, dass die einzig saubere Version der App nur über den PlayStore installiert werden kann. Habt ihr eine modifizierte APK aus nicht-vertrauenwürdigen Quellen installiert, geht ihr das Risiko ein, dass eure privaten Daten ausgespäht werden!

Um die VLT Features zu nutzen, muss jetzt die Checkbox "VLT Firmware" in den Einstellungen ausgewählt werden. Daraufhin erscheint der Hinweis, dass die VLT Firmware nur sicher ist, wenn diese per Hand oder über vlt-firmwares.com erstellt wurde.

photo_2022-08-01_09-26-02.jpgphoto_2022-08-01_09-26-05.jpgphoto_2022-08-01_09-25-57.jpg
 
Man, was für schlechte Menschen...war ja eigentlich klar und absehbar das irgendwelche A....das irgendwann missbrauchen...ätzend...aber gut das du so schnell reagiert hast! Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Welt ist böse. Vor allem zieht ja im Gegensatz zu Malware-infizierten Apps keiner einen Nutzen aus einer kompromittierten VLT, das dient nur dazu, Schaden zu verursachen 🤬
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.