Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D.K.C. Update, Version 1.7.5

In den Einstellungen kann nun das KERS Level "Custom (VLT)" ausgewählt werden. Voraussetzung hierfür ist die VLT D.K.C. Mod. Damit ist es nun möglich, das KERS Level dynamisch über einen Slider einzustellen, von "0" (KERS ausgeschaltet) bis "30" (KERS hoch). Der Slider befindet sich in der neuen Sektion "VLT" :)

Screenshot_20220402-182822_HomeMi.pngScreenshot_20220402-182828_HomeMi.png

Das Update ist in Prüfung und demnächst verfügbar.

LG - D
Post automatically merged:

@
nandtek
nandtek
Der BLE Command um KERS Stufe zu wählen, wird anscheinend erst gesendet,
wenn man die Einstellungsseite verlässt.
Ist das ein gewolltes Verhalten?
Ja ist so gewollt.

Die Einstellungen werden an den Roller gesendet, sobald man zur App Hauptseite zurückkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich Könnte würde ich 10x auf "Liebe zum Detail!" klicken.:love:

Zusatzinfo:
Um KERS zu deaktivieren, den D.K.C Slider einfach auf 0 stellen.

Edit:
sehe grad, du hattest das ja dazu geschrieben.🙈
von "0" (KERS ausgeschaltet) bis "30" (KERS hoch)
 
Zuletzt bearbeitet:
4Ultra S1compact grundsätzlich eine super Idee und ein Gedanke mit dem ich auch gespielt habe.

Was die App angeht: Ich baue euch alles ein was ihr wollt. VooDooShamane VooDooShamane wenn du neue Mods in die Richtung basteln willst, mache ich dir auch einen extra Bereich "VLT" Mods, wo man mit CRC, Limits usw. spielen kann.
Es sollte inzwischen klar sein, dass alles möglich ist. Die Frage ist: wollen wir das überhaupt?
Ein Regler für CRC unter dem Kers Regler würde einfach perfekt passen 🤩
Vielleicht einfach alles was man regulieren kann in eine Kategorie namens 'VLT+' bspw. packen, somit weiß dann jeder ob er noch eine VLT oder eher bereits eine CFW auf einer DRV236/304 usw. fährt 😅
D.K.C. Update, Version 1.7.5

In den Einstellungen kann nun das KERS Level "Custom (VLT)" ausgewählt werden. Voraussetzung hierfür ist die VLT D.K.C. Mod. Damit ist es nun möglich, das KERS Level dynamisch über einen Slider einzustellen, von "0" (KERS ausgeschaltet) bis "30" (KERS hoch). Der Slider befindet sich in der neuen Sektion "VLT" :)

Anhang anzeigen 15712Anhang anzeigen 15713

Das Update ist in Prüfung und demnächst verfügbar.

LG - D
Post automatically merged:


Ja ist so gewollt.

Die Einstellungen werden an den Roller gesendet, sobald man zur App Hauptseite zurückkehrt.
Funktioniert perfekt👌🏼
Soeben per webpatcher auf einer drv304 mit einem 1s getestet. Es hat sich herausgestellt, dass ich gerne meine KERS auf 'off' hab ☺️
Super Arbeit, Männer. Danke euch für eure herausragende Arbeit 💪🏻
 
Da mich ab und an Fragen hierzu erreichen, gibt es nun eine kurze Information zur Kompatibilität der App mit der aktuellen Firmware:
  • Es ist nach wie vor möglich, mit dem Roller zu verbinden, die Grundfunktionen Sperren/Reset/Ausschalten auszuführen, Einstellungen wie KERS Level zu ändern und die Fahrzeugdaten auszulesen bzw. mitzuschreiben.
  • Die Möglichkeit die Seriennummer zur Laufzeit zu verändern wurde in BLE157 DRV248/DRV321 entfernt. Die Funktionen GM und US sind daher dank BLE157 dieser DRV's wirkungslos.
  • Durch neue Sicherheitmaßnahmen in BLE157 funktionieren gängige Apps zum Flashen nicht mehr. Ihr könnt somit keine VLT Firmware (oder sonstige CFW) einspielen und entsprechende Funktionen in der App entfallen.
Wenn ihr die aktuelle Firmware habt könnt ihr die HomeMi App aber dennoch als Ersatz für die offizielle App nutzen. Der Vorteil ist, dass meine App keine Daten sammelt und keine Internetverbindung benötigt.

Alle weiteren Infos gibt es hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die interessanten Infos. Die BLE157 ist also der Übeltäter. Würde es also theoretisch ausreichen, das Dashboard per ST-Link auf die BLE134 zu flashen, um den gesamten Funktionsumfang wieder herzustellen?
 
So wie es aussieht, ja. Es reicht auch, wenn man hat, eben ein altes Dashboard anzustöpseln und dann die drv/cfw/shfw/vlt wieder drauf zu spielen.

Bis jetzt noch nichts gelesen, dass die BLE157 NICHT mit den älteren Versionen kompatibel ist.
 
Kurze "off-topic" Frage...
Kann ich mit der HomeMi App verhindern, dass jemand meinen Roller, falls er irgendwo vorm Supermarkt oder so steht, mit seiner MiHome App verbindet? Habe Angst, dass jemand meinen Roller dann in seiner App synct und ihn bspw. sperrt.

Vielleicht ist die Frage aber total unbegründet.
Post automatically merged:

Sollte noch dazu erwähnen, dass ich keine MiHome App habe, und somit auch meinen Roller nicht dort hinterlegt habe.
 
Kann ich mit der HomeMi App verhindern, dass jemand meinen Roller, falls er irgendwo vorm Supermarkt oder so steht, mit seiner MiHome App verbindet?
Dafür gibts die Funktion das du ein Passwort erstellen kannst, hilft aber wirklich nur gegen verbinden der der MiHome App die gar nicht großartig schaden an deinen Roller anrichten kann. Mit anderen Apps kann man sich trotzdem verbinden und deinen scooter bricken somit hilft nur ein Dashboardschloss oder Schlüsselschalter wenn du das verhindern möchtest ;)
Unbegründet ist es nicht gibt leider überall Idioten und dann müsstest du aufwendig mit einen St-Link Funktionsfähigkeit wieder herstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Fanatec
Guck dir lieber folgende Beiträge an, wenn du sicher sein willst... Und FINGER WEG VON DER MI HONE APP.:


 
Guter Einwand, danke für die Antwort!
Gehe aber zumindest mal hier bei den normalen "Supermarkt" Einkäufern nicht davon aus, dass die so gut ausgestattet sind oder ähnliches 😁
Das mit dem Passwort erfüllt erstmal meinen Zweck. Dies geht über die HomeMi App?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.