Neue IO Hawk Scooter auf der Eurobike in Frankfurt?

Goiles Thema und das lange böse Wort mit Bau.. lassen wir gleich weg ;-)
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wodde und Olli_69
Eben das ist auch mein Punkt:

-Die IoHawk Scooter leisten an den Motor wirklich nur 500 Watt Nennleistung, weil da einfach ein dementsprechender Controller und Motor verbaut ist - sonst gäbe es keine ABE, und kein Kennzeichen.
Das kann man nicht umgehen, und man müsste teuer Teile wechseln.

-Die Panzer, die man in Österreich so fährt leisten alle deutlich mehr, und sind bestenfalls mit einem Kabel gedrosselt, damit sie auf max 25 km/h kommen.
Und das kann man relativ einfach umgehen, somit sehe ich den Preis für diese Modelle auch ein.

Ob legal oder nicht, ist mir persönlich blunzen.
Wobei ich glaube, das jeder Käufer eines Nami im besagten Shop genau weiß, was er da kauft - wer gibt schon soviel Geld aus wenn er dann mit 25 rumgurken muss? 😂
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: ph3x und Gerhard
Mal eine Frage an Wodde aus Österreich:

Demnächst gurke ich mit einem Bossman S-III Panzer AWD 2* 1400W legal mit 45 km/h + (kein Radweg, Helmpflicht) herum und bekomme jährlich ca. 400,- € Prämie = 3.200,- Euro ausgezahlt (bis 2030, kostet 1999,-€).

Habt Ihr ähnliches in Österreich ??
Dann ziehe ich um.

;)
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-06-21 230100.webp
    Screenshot 2023-06-21 230100.webp
    24,1 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wodde
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob der Mofatrick (mit Sitz anmelden) in Ö funktioniert🤷🏻‍♂️

Aber - ich tausche dennoch nicht, ich würd auf so einem Teil nicht sitzen wollen, das macht mir persönlich einfach keinen Spaß.
Ich hoffe trotzdem du hast viel Spaß damit :)
 
Späßle gemacht,
den Sitz baue ich ab und die Lenkererhöhung (23,-€) wird gleich mit bestellt.
Von meiner Seite wars das, viel Spaß mit dem Nami Burn !!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wodde
Der Segway Ninebot GT1D hat einen 1400w Motor verbaut (gleiche wie es im GT1P gibt)

Und dieser hat auch eine Zulassung bekommen, weil eben via software gedrosselt wurde.


Also kann ich mir vorstellen das IO Hawk hier das gleiche macht.
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: freitag und Wodde
Das Prinzip in Ö is einfach. Solange du
Nicht mit 40 oder mehr Kmh in der 30er zone gesehn wirst, kannste auch mit nen offenen Nami rumgurken. Und wenns die Rennleitung probiert mit Strafe obwohl du nicht zu schnell warst,
Rechtsbeistand und Gut ists. Ekfv sind in Österreich nicht in der StVO drin. Komisch aber wahr.