RP ✔️ Neuer Controller V3.1 bei aktuellen Xiaomi Rollern: Brickgefahr bei DRV Downgrade / Vorgehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast du dir die erste Seite durch gelesen? So wie VooDooShamane geschrieben hat?

Da steht doch was mit Anleitung gd32rec..... Anhang anzeigen 42719
Soweit ich das verstanden habe brauche ich mit einem mi 3 scooter keine parameter veränderung in dem program gd32rec anwenden. Deswegen habe ich meinen st-link v2 erst mit stecker probiert und keine verbindung erhalten nachdem ich runme_mi3_reflash ausgeführt habe. dann habe ich die kabel angelötet und passiert auch nichts. im cmd fenster vom runme_mi3_reflash steht : [SWCLK=4000]: SWCLK is obsolete. Use SWJCLK instead.
No ST-LINK detected!
Unprotect done
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .

an meinem st-link v2 sehe ich keinen SWJCL anschluss.
habe ich den falschen st-link ?

kome hier nicht weiter
 
steht : [SWCLK=4000]: SWCLK is obsolete. Use SWJCLK instead.
an meinem st-link v2 sehe ich keinen SWJCL anschluss.
habe ich den falschen st-link ?
Diese Fehlermeldung bezieht sich auf den Befehl mit dem das Programm angesprochen wird.
Aber nicht auf deinen physischen Anschluss.
Dein eigentliches Problem ist das:
No ST-LINK detected!

Zumindest mit dem ST-Link.
Warum möchtest du überhaupt unbedingt mit dem ST-Link dran ?
Hast du es schon mit dem offensichtlichen probiert ?
Einfach mal eine entsprechende DRV via Bluetooth Update auf deinen Scooter flashen.
**: Beim Mi3 wird das Flashen durch die DRV016 (=DRV316 in downG) dahingehend blockiert, dass nur DRVs mit der Kennung "Scooter_Mi3_V0" (an Offset 0x100 in der Firmware) geflasht werden können. Um eine CFW zu flashen, kann z.B. zuerst eine ältere Vanilla DRV für den Mi3 geflasht werden.
Zuerst diese :
dann diese :
Wenn die DRV247 drauf ist, kannst du optional deine Seriennummer mit SHU berichtigen.
Danach flasht du (auch via SHU) eine BLE134 für einen 1s drauf.
Wenn das alles fertig ist, meldet sich dein Mi3 in SHU als 1s (wegen der BLE).
Jetzt kannst du mit der neusten SHU eine SHFW drauf flashen und konfigurieren.
Die SHU gibts hier:

Have fun :)
 
Diese Fehlermeldung bezieht sich auf den Befehl mit dem das Programm angesprochen wird.
Aber nicht auf deinen physischen Anschluss.
Dein eigentliches Problem ist das:


Zumindest mit dem ST-Link.
Warum möchtest du überhaupt unbedingt mit dem ST-Link dran ?
Hast du es schon mit dem offensichtlichen probiert ?
Einfach mal eine entsprechende DRV via Bluetooth Update auf deinen Scooter flashen.

Zuerst diese :
dann diese :
Wenn die DRV247 drauf ist, kannst du optional deine Seriennummer mit SHU berichtigen.
Danach flasht du (auch via SHU) eine BLE134 für einen 1s drauf.
Wenn das alles fertig ist, meldet sich dein Mi3 in SHU als 1s (wegen der BLE).
Jetzt kannst du mit der neusten SHU eine SHFW drauf flashen und konfigurieren.
Die SHU gibts hier:

Have fun :)
Danke für die Anleitung,
leider hänge ich schon bei dem 2. Schritt die DRV247 zu flashen.
DownG sagt invalid zip file und Xiaoflasher file size to small, SHU will auch nicht.
Jetzt suche ich eine funktionierende datei. kann aber keine finden.
gibt es ne alternative zur drv247 zu flashen?
 
Danke für die Anleitung,
leider hänge ich schon bei dem 2. Schritt die DRV247 zu flashen.
DownG sagt invalid zip file und Xiaoflasher file size to small, SHU will auch nicht.
Jetzt suche ich eine funktionierende datei. kann aber keine finden.
gibt es ne alternative zur drv247 zu flashen?
Du kannst auch die drv319 nehmen, musst die aber selber erstellen mit dem VLT-Zipper. Nichts desto trotz funktioniert die 247 aus files.scooterhacking.org einwandfrei, hab ich selber schon mehrfach mit SHU geflasht und viele andere auch. Einfach nochmal neu runterladen...?
 
Du kannst auch die drv319 nehmen, musst die aber selber erstellen mit dem VLT-Zipper. Nichts desto trotz funktioniert die 247 aus files.scooterhacking.org einwandfrei, hab ich selber schon mehrfach mit SHU geflasht und viele andere auch. Einfach nochmal neu runterladen...?
Habe das jetzt mit 3 verschiedenen smartphones probiert DownG sagt immer: invalid Zip file.
Xiaoflasher sagt: File is not well formed
SHU lässt keinen flash zu wegen restricted firmware.

wäre super wenn mir jemand eine getestete drv 247 zuschicken kann
 

Anhänge

  • Screenshot_20221219-150559.webp
    Screenshot_20221219-150559.webp
    24,2 KB · Aufrufe: 41
  • Screenshot_20221219-150619.webp
    Screenshot_20221219-150619.webp
    52,3 KB · Aufrufe: 41
  • Screenshot_20221219-150614.webp
    Screenshot_20221219-150614.webp
    22,8 KB · Aufrufe: 36
  • Screenshot_20221219-145613.webp
    Screenshot_20221219-145613.webp
    38,9 KB · Aufrufe: 34
  • Screenshot_20221219-144848.webp
    Screenshot_20221219-144848.webp
    25,3 KB · Aufrufe: 41
  • Screenshot_20221219-145008.webp
    Screenshot_20221219-145008.webp
    25,6 KB · Aufrufe: 33
  • Screenshot_20221219-145024.webp
    Screenshot_20221219-145024.webp
    26,4 KB · Aufrufe: 48
Ach soooo, du kannst ja gar nichts flashen, da du die BLE 155 hast, die verhindert das.
3 Möglichkeiten:
- das Dashboard selber downgraden mit ST-Link: https://rollerplausch.com/threads/midu-flasher-st-link-downgrade-unbrick.6079/

- das Dashboard downgraden lassen: https://rollerplausch.com/threads/st-link-downgrade-unbrick-hardware-reparatur.5449/

- von einem Bekannten mit einem Pro2/Mi3 das Dashboard kurz ausbauen (wenn dort eine BLE kleiner als 155 drauf ist), bei dir einbauen und die DRV247 flashen. Danach kann dein Dashboard wieder rein.

Variante 3 ist nur eine Notlösung, Sinn macht nur 1 und 2.
 
Ich habe jetzt ein anderes Dashboard genommen BLE 1.2.2 und mit vlt-zipper eine DRV319 erstellt.
Lässt sich aber nicht flashen.
Mit dem original Dashboard was ne via st-link gespoofte BLE155 hat funktioniert das auch nicht.
1. Nimm die DRV247 aus der SH- REPO, die funktioniert definitiv.

2. Der MiDu Flasher spooft auf 157, nicht 155.

Nimmst du Xiaoflasher in der bezahlten Version, also Premium und hast beim ersten Mal damit eine drv geflasht?

Wenn ja, Xiaoflasher verschlüsselt die drv und blockiert alle anderen, da kommst nur mit Xiaoflasher wieder raus über den Button ganz unten " Return to Stock Firmware" (wer nimmt auch schon noch Xiaoflasher, völlig veraltet).
Xiaoflasher .webp
 
Diese Fehlermeldung bezieht sich auf den Befehl mit dem das Programm angesprochen wird.
Aber nicht auf deinen physischen Anschluss.
Dein eigentliches Problem ist das:


Zumindest mit dem ST-Link.
Warum möchtest du überhaupt unbedingt mit dem ST-Link dran ?
Hast du es schon mit dem offensichtlichen probiert ?
Einfach mal eine entsprechende DRV via Bluetooth Update auf deinen Scooter flashen.

Zuerst diese :
dann diese :
Wenn die DRV247 drauf ist, kannst du optional deine Seriennummer mit SHU berichtigen.
Danach flasht du (auch via SHU) eine BLE134 für einen 1s drauf.
Wenn das alles fertig ist, meldet sich dein Mi3 in SHU als 1s (wegen der BLE).
Jetzt kannst du mit der neusten SHU eine SHFW drauf flashen und konfigurieren.
Die SHU gibts hier:

Have fun :)
Also ich habe die Anleitung befolgt. Die gespoofte BLE1.5.5 und die DRV 003 sind auf meinem Boards.
Dann habe ich mir ne DRV247 besorgt
DownG Flasht, es verändert sich aber nichts. Habe stets die DRV003 drauf.
Ich habe das ganze auch mit einem anderen Board mit BLE 1.2.2 probiert.
Auch mit einer in Vlt-Zipper erstellte DRV 319 hat es nicht funktioniert.
Selbes Problem
 
Also ich habe die Anleitung befolgt. Die gespoofte BLE1.5.5 und die DRV 003 sind auf meinem Boards.
Dann habe ich mir ne DRV247 besorgt
DownG Flasht, es verändert sich aber nichts. Habe stets die DRV003 drauf.
Ich habe das ganze auch mit einem anderen Board mit BLE 1.2.2 probiert.
Auch mit einer in Vlt-Zipper erstellte DRV 319 hat es nicht funktioniert.
Selbes Problem
Wenn sich nach dem Flash nichts ändert, flasht er auch nicht, ist doch nicht schwer zu verstehen, erklärt habe ich es oben ebenfalls.

Da du immer von einer "gespooften BLE" sprichst, wird das von Xiaoflasher kommen, ein anderer Flasher ausser MiDu-Flasher spooft nicht und der eben auf die 157, nicht 155. Wurde dir alles bereits gesagt.

Also mach doch einfach, was ich vorher geschrieben hatte " Return to Stock Firmware " und dann mit downG die 247 hinterher flashen
 
Also ich habe die Anleitung befolgt. Die gespoofte BLE1.5.5 und die DRV 003 sind auf meinem Boards.
Dann habe ich mir ne DRV247 besorgt
DownG Flasht, es verändert sich aber nichts. Habe stets die DRV003 drauf.
Ich habe das ganze auch mit einem anderen Board mit BLE 1.2.2 probiert.
Auch mit einer in Vlt-Zipper erstellte DRV 319 hat es nicht funktioniert.
Selbes Problem
Ich benutze keine Premium-Version von
1. Nimm die DRV247 aus der SH- REPO, die funktioniert definitiv.

2. Der MiDu Flasher spooft auf 157, nicht 155.

Nimmst du Xiaoflasher in der bezahlten Version, also Premium und hast beim ersten Mal damit eine drv geflasht?

Wenn ja, Xiaoflasher verschlüsselt die drv und blockiert alle anderen, da kommst nur mit Xiaoflasher wieder raus über den Button ganz unten " Return to Stock Firmware" (wer nimmt auch schon noch Xiaoflasher, völlig veraltet).
Anhang anzeigen 42767
1. Die DRV247 aus der SH-REPO funktioniert bei mir auf 3 verschiedenen Smartphones getestet nicht in DownG oder anderer software.
Fehlermeldung: Invalid Zip File...
Habe die DRV 247 aus der SH-REPO entpackt und durch vlt-zipper gezogen. Erst dann hat DownG die Firmware erkannt.
Leider verändert sich nach dem flash nichts.

2.ja kann sein. habe ich dann ausversehen auf BLE155 gedownraded.

3. Nein ich benutze keine Premium -Version von Xiaoflasher, deswegen habe ich diese Funktion nicht
Post automatically merged:

Wenn sich nach dem Flash nichts ändert, flasht er auch nicht, ist doch nicht schwer zu verstehen, erklärt habe ich es oben ebenfalls.

Da du immer von einer "gespooften BLE" sprichst, wird das von Xiaoflasher kommen, ein anderer Flasher ausser MiDu-Flasher spooft nicht und der eben auf die 157, nicht 155. Wurde dir alles bereits gesagt.

Also mach doch einfach, was ich vorher geschrieben hatte " Return to Stock Firmware " und dann mit downG die 247 hinterher flashen
ich meine die mit gespooft die BLE die ich durch Midu-Flasher per st-link erzeugt habe. Habe die aber zwischendurch gedowngraded weil ich nicht weiterkam und rumprobiert habe.
Kann das downgrade auch nochmal machen aber ich denke da passiert dann auch nicht mehr
 

Anhänge

  • Screenshot_20221219-145024.webp
    Screenshot_20221219-145024.webp
    26,4 KB · Aufrufe: 48
Status
Für weitere Antworten geschlossen.