RP ✔️ Neuer Controller V3.1 bei aktuellen Xiaomi Rollern: Brickgefahr bei DRV Downgrade / Vorgehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt bekomme ich die 247 nicht drauf, weil er mi jetzt sagt, das es für die Pro2 ist und ich habe Mi3 (BLE155 noch drauf) und wie kriege ich das jetzt hin?
 
Jetzt bekomme ich die 247 nicht drauf, weil er mi jetzt sagt, das es für die Pro2 ist und ich habe Mi3 (BLE155 noch drauf) und wie kriege ich das jetzt hin?
downg.
Wie ich schon hier gestern beschrieben habe.
Bitte aufmerksamer lesen.
Hier in dem Thread geht es aber nicht um BLE Flash sondern dem 3.1 Controller.
Macht gerne einen neuen Thread zu solchen Dingen die in keine anderen Threads rein passen auf. (y)
 
ich habe jetzt noch mal den MiDu eingesetzt indem ich Write Flash wählte und im Anschluss mit SHU die 247 flashte. Er wollte es in erster Linie nicht und die App selbst bat mir eine eigene 247 an, diese hab ich geflasht und nach Beendigung stand das ich erneute eine drv flashen soll (im Display leuchtete A0 auf und der Scooter reagierte nur auf den aus Knopf). Ich versuchte dann die drv247 von der Seite die du oben angegeben hast und es funktionierte! Jetzt fährt das Ding 25km/h, aber im Display blinkt regelmäßig die 42 auf. Ich hab jetzt laut SHU DRV247, BLE152 und BMS141. Kann mir dabei einer ein Tip geben?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Erstmal Glückwunsch das es doch noch funktioniert hat.
die App selbst bat mir eine eigene 247 an, diese hab ich geflasht und nach Beendigung stand das ich erneute eine drv flashen soll (im Display leuchtete A0 auf und der Scooter reagierte nur auf den aus Knopf).
Also hast du es mit einem SHFW Flash geregelt.👍
Du musst jetzt eine BLE134 für den 1s auf das Dashboard flashen damit der Fehler 42 verschwindet.
(Ist aber jetzt wirklich das letzte mal das ich das schreibe)😅
Wie das geht, habe ich gestern auch schon mehrfach beschrieben hier.
Bitte keine Fragen dazu mehr hier in diesem Thread.
Dashboard BLE Firmware flashen hat hier eigentlich nichts zu suchen.
Ich habe es nun wirklich oft genug gesagt.
Jegliche Offtopic Beiträge in diesem Thread werden ab jetzt kommentarlos von mir gelöscht.
 
  • Strahlend
Reaktionen: Gerhard
Hi! Ich habe ein Problem mit der V3.1-Steuereinheit auf der GD32F-MCU. DRV252-Softwareversion. Ich habe ein Dashboard von M365 4 LEDs. Ich habe auch von M365 PRO1. Ich habe immer noch den M365 PRO2 freigeschaltet, was die Möglichkeit der Programmierung über Bluetooth bietet. Ein Downgrade der Firmware im DRV ist mit diesen drei Bluetooth-Modulen nicht möglich. Ich habe erfolgreich andere DRVs von PRO2 auf derselben MCU programmiert. Was ist das Problem?
 
Hi! Ich habe ein Problem mit der V3.1-Steuereinheit auf der GD32F-MCU. DRV252-Softwareversion. Ich habe ein Dashboard von M365 4 LEDs. Ich habe auch von M365 PRO1. Ich habe immer noch den M365 PRO2 freigeschaltet, was die Möglichkeit der Programmierung über Bluetooth bietet. Ein Downgrade der Firmware im DRV ist mit diesen drei Bluetooth-Modulen nicht möglich. Ich habe erfolgreich andere DRVs von PRO2 auf derselben MCU programmiert. Was ist das Problem?
DRV 252 ???
Meines wissens ist die aktuellste die DRV 247

 
  • Augenrollend
  • Hilfreich!
Reaktionen: jarroq und Olli_69
Screenshot_2023-01-03-17-15-05-226_app.peretti.m365tools.jpg

Machen Sie sich keine Sorgen über seltsame Softwareversionen. Ich habe den Treiber von PRO2 auf M365 übertragen.

Die DRV252-Version der Software lehnt das Downgrade wahrscheinlich ab. Dies ist wahrscheinlich ein neues Feature der neuesten Firmware. Vielleicht löst das Spoofing der DRV247-Softwareversion höher als DRV252 das Problem?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven
Shu bietet kein Spoofing an. Das macht imho nur Xiao....und diese Software wird hier nicht supportet. Bitte wende dich an den Verkäufer der App, schließlich hast du dafür bezahlt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: jarroq
Shu bietet kein Spoofing an. Das macht imho nur Xiao....und diese Software wird hier nicht supportet. Bitte wende dich an den Verkäufer der App, schließlich hast du dafür bezahlt.
Olli ich war gerade in shu drinne.... Kuckst du 👇👇nur zur Info..... Ich bin jetzt off...
IMG_20230103_220308.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: jarroq
Ok, also habe ich eine zweite Frage, da ich sehe, dass das Problem frisch und im Moment wahrscheinlich unüberwindbar ist. Ich habe eine neue MCU STM32F103C8T6. Ich habe es auf einem Pro2 V3.1 Board zusammengebaut. Programmiert mir der M365rec eine neue MCU? Ich habe es heute versucht, aber es hat nicht funktioniert. Sah "Target foud" und ein paar Sekunden später "Erasing failed" und sonst passiert nichts.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.