RP ✔️ Neuer Controller V3.1 bei aktuellen Xiaomi Rollern: Brickgefahr bei DRV Downgrade / Vorgehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thanks for your answer. Unfortunately that didn't work for me. During the first few percent I get the message: Flashing failed Update failed! Reason: Data format error Power cycling your phone & vehicle might help

Even with several restarts unfortunately no improvement.

If I take the DRV319, the process runs through, also gives a successful message, but the controller remains unchanged on its 3.2.1 firmware.

I tried it with the downG app and the NGFW 319 from the S1, but it worked on the second try!
Ich hatte Probleme mit shu und 1s, das hat geholfen: zuerst "attempt drv downgrade", danach blinkt shfw normal

I had problems with shu and 1s, this helped: first "attempt drv downgrade" after that shfw flashes normally
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Please help me!!! After 1 month of researching how to decrypt my Xiaomi Pro 2, I can't find a solution for it. I don't know how it happened, but 1 day I wake up and when I turn on the scooter, it doesn't start. I tried to downgrade, change FW, ST Link method on the dashboard and controller, but the situation is the same. It can't start at all..... I'm using BLE - 0.7.5 , BMS - 1.4.1 , DRV - Unknown because it cannot read the controller's firmware.
I tried SHU, Downg, Xiaoflasher, m365plus, but nothing can not pit my scooter. It only turns on in D mode and no more, can't drive, can't switch between modes, can't turn off. I can only turn off when I disconnect the battery from the controller.
I can provide more information if needed to solve the problem.
Check out the video I made for you with my problem.

I have 2 batteries, 2 dashboards, 3 controllers and no one can't start the damn scooter.
 
Please help me!!! After 1 month of researching how to decrypt my Xiaomi Pro 2, I can't find a solution for it. I don't know how it happened, but 1 day I wake up and when I turn on the scooter, it doesn't start. I tried to downgrade, change FW, ST Link method on the dashboard and controller, but the situation is the same. It can't start at all..... I'm using BLE - 0.7.5 , BMS - 1.4.1 , DRV - Unknown because it cannot read the controller's firmware.
I tried SHU, Downg, Xiaoflasher, m365plus, but nothing can not pit my scooter. It only turns on in D mode and no more, can't drive, can't switch between modes, can't turn off. I can only turn off when I disconnect the battery from the controller.
I can provide more information if needed to solve the problem.
Check out the video I made for you with my problem.

I have 2 batteries, 2 dashboards, 3 controllers and no one can't start the damn scooter.
Bitte hilf mir!!! Nachdem ich 1 Monat lang recherchiert habe, wie ich mein Xiaomi Pro 2 entschlüsseln kann, kann ich keine Lösung dafür finden. Ich weiß nicht, wie es passiert ist, aber 1 Tag wache ich auf und wenn ich den Roller einschalte, springt er nicht an. Ich habe versucht, die FW und die ST-Link-Methode auf dem Dashboard und dem Controller herunterzustufen, zu ändern, aber die Situation ist dieselbe. Es kann überhaupt nicht starten ... Ich verwende BLE - 0.7.5 , BMS - 1.4.1 , DRV - Unknown, weil es die Firmware des Controllers nicht lesen kann.
Ich habe SHU, Downg, Xiaoflasher, m365plus ausprobiert, aber nichts kann meinen Roller nicht aushöhlen. Es schaltet sich nur im D-Modus ein und nicht mehr, kann nicht fahren, kann nicht zwischen den Modi wechseln, kann nicht ausschalten. Ich kann nur ausschalten, wenn ich den Akku vom Controller trenne.
Bei Bedarf kann ich weitere Informationen zur Verfügung stellen, um das Problem zu lösen.
Schauen Sie sich das Video an, das ich für Sie mit meinem Problem gemacht habe.
 
I am with old controller v 3.0
20230412_080443.jpg

Post automatically merged:

Please help me!!! After researching for 1 month how to decrypt my Xiaomi Pro 2, I can't find a solution for it. I don't know how it happened, but 1 day I wake up and when I turn on the scooter, it doesn't start. I tried to downgrade the FW and the ST-Link method on the dashboard and controller, but the situation is the same. It can't start at all... I'm using BLE - 0.7.5 , BMS - 1.4.1 , DRV - Unknown because it can't read the controller's firmware.
I tried SHU, Downg, Xiaoflasher, m365plus, but nothing can not hollow out my scooter. It only turns on in D mode and no more, can't drive, can't switch between modes, can't turn off. I can only turn off when I disconnect the battery from the controller.
If necessary, I can provide more information to solve the problem.
Check out the video I made for you with my problem.
 
Hallo Gemeinde,

Bin neu hier und habe leider keinen passendes Thema gefunden. Habe einen Mi3. Von 22.07.2022 Baujahr.
Er lässt sich mit der DownG App und der SHU leider nicht „frisieren“ es kommt immer wieder eine Fehlermeldung das eben leider eine neue Firmeware drauf ist und deshalb nicht geflasht werden kann. Kann mir da einer von euch helfen? Bin mittlerweile echt ratlos. Ich hoffe man bekommt das Ruder doch noch mit „nur“ flashen noch rumgerissen.

Viele Grüße

Thomas
 
Hallo Gemeinde,

Bin neu hier und habe leider keinen passendes Thema gefunden. Habe einen Mi3. Von 22.07.2022 Baujahr.
Er lässt sich mit der DownG App und der SHU leider nicht „frisieren“ es kommt immer wieder eine Fehlermeldung das eben leider eine neue Firmeware drauf ist und deshalb nicht geflasht werden kann. Kann mir da einer von euch helfen? Bin mittlerweile echt ratlos. Ich hoffe man bekommt das Ruder doch noch mit „nur“ flashen noch rumgerissen.

Viele Grüße

Thomas
Erste Seite hier gelesen?
Und auch das gelesen? https://rollerplausch.com/threads/a...supdate-in-xiaomi-home-app-1s-pro-2-mi3.4632/
 
Hi ich wollte heute den Mi 3 hohlen aber das Firmware tuning ist ja krank kompliziert geworden ..was ist den nun kann man den 3 flashen oder nur bestimmte Versionen ?
Sorry hab mir wirklich viel durchgelesen aber ich steig nichtmehr durch ob nun aktuell stand Mai 23 der Mi3 app seitig zu tunen ist oder nicht?

vor 2 jahren hab ich mit downg einfach den geflasht kein thema aber so .......
.....naja würd gern wissen wie ich ohne schaden heute bei media markt rausbekomme welchen karton ich nehmen kann und welchen nicht.....

um am besten per app zu flashen falls das nicht so einfach zu sagen ist kann man dashboard wechseln oder chip kaufen ?
um das ganze unkompliziert zu lösen.....
also seht das nicht falsch zu blöd zum flashen bin ich mein ich nicht steig nur durch die ganzen versionen nicht durch und wie ich am schnellsten bei einem neukauf erkenne bei welchen es geht und welchen nicht sorry leute....


p.s hab noch etwas mehr gelesen und nu verstanden das manche.mit dem flash modul downzugraden sind (löten is kein ding für mich) je nach firmware....

und ich das zwangsupdate vermeiden muss.... dashboard wechseln find ich doof wenns nachteile gibt ...aber nu bleibt eigentlich nur die frage wie krieg ichs im laden raus oder kann es etwas risikoärmer gestalten einen ganz komplizierten zu erwischen bzweeinen zu bekommen der maximal den flasher für 10 euro anzulöten braucht um downzugraden

was ist wenn ich nen hardware chip für 40 eu hole hab ich das ganze dann nicht einfacher bzw. kann der das zwangsupdate und software firmware version chaos umgehen .....

...ich werd bekloppt wollt doch nur nen scooter kaufen heute auch noch 2x einen für freundin einen für mich dachte der xiaomi 3 wegen mehr watt is gut ...und den eben flashen und 35 fahren aber wird wohl doch nicht so easy ....wie ist denn wenn ich nen ninebot nehme gehen die besser? bzw sind die besser?

gebt mal bitte nen tipp ab wie es am einfachsten stressfreiesten geht bzw welchen scooter und oder wie ichs im laden am besten checke einen zu bekommen den ich zumi dest downgraden kann oder ob die chip variantwaalles aushebelt

SORRY SORRY SORRY WEGEN GR U. KL SCHR UND DEM ROMAN xD hab euch lieb danke für alle die helfen digges 💋
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst ein St-link benötigen zum Flashen.
Von diesen "Chips" halte ich nichts.

Aber warum möchtest du vom 1S zum 3 gehen der ist nicht besser. Im Gegenteil sogar nur noch ein Bremshebel.
 
nur leider nicht verfügbar im laden naja ok dann vielleicht doch 1s und bestellen und den flasher.....aber soweit ich das jetzt verstanden habe gehen manche nichtmal mit dem flasher richtig? Oder krieg ich mit dem flasher nun alle Firmware und Mikrocontroller und Versionen auf Custom Rom....geändert? Ohne Brick natürlich...

oder gibt es nen komplett anderen Hersteller/ Modell was noch schneller fährt und auch zu tunen ist...und unter 500 bleibt
 
nur leider nicht verfügbar im laden naja ok dann vielleicht doch 1s und bestellen und den flasher.....aber soweit ich das jetzt verstanden habe gehen manche nichtmal mit dem flasher richtig? Oder krieg ich mit dem flasher nun alle Firmware und Mikrocontroller und Versionen auf Custom Rom....geändert? Ohne Brick natürlich...

oder gibt es nen komplett anderen Hersteller/ Modell was noch schneller fährt und auch zu tunen ist...und unter 500 bleibt
Leider falsch verstanden. Bis auf den Pro4 lassen sich ALLE Xiaomi Modelle ohne Ausnahme flashen, allerdings nur noch, wenn man das Dashboard per ST-LINK downgradet.

Wenn du den 1S noch hast, kannst du auch dessen Dashboard eben an den Mi3 klemmen und flashen, dann wieder zurückbauen- konfigurieren lässt sich SHFW ja mit den restriktiven BLE.

Chip-Support gibt es hier keinen, völlig überteuert und können weniger als eine vernünftige Firmware.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36
Status
Für weitere Antworten geschlossen.