Neuer IO HAWK Legend in Kooperation mit Kaabo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich freu mich auf RealWorld Test und auch auf Ausdauer- Langlebigkeits Erfahrungen.
Nur das zählt. Alles andere ist Marketing like .
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Ich finde diesen Test sehr interessant.

Somit kann man bereits VOR dem Scooter-Kauf ein wenig selektieren wenn es einem wichtig ist, am Buckel oben anzukommen.

Und so vermeidet man, wenigstens diesbezüglich, einen Fehlkauf (incl. den ganzen Scherereien).
 
Es wird ja in 99% der YouTube Vergleichsvideos nur Default zustand verglichen weil wegen legal und mimimi... Mein G30 fährt dem Mantis Legend im Stock zustand locker weg, genau wie ein Modifizierter Legend wahrscheinlich einen G30 mit CFW plätten kann. Wie Splandid schreibt, RealWorld Tests, vor allem auf Verarbeitungsqualität und allgemeine Stabilität bezogen brauchen wir. Auch schätze ich, dass der G30 im Video zusätzlich noch nicht auf der neuen Ninebot Firmware lief, die ja auch im Stock zustand die Leistung verbessern würde.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast und mhdot
Ausserdem wiegt nicht jeder 110Kg. Und wo wir gerade beim tunen sind: ich musste beim ersten Test bei Regen grinsend dran denken, wie bei meiner Kiste die meiste Zeit das Vorderrad am durchdrehen gewesen wäre.

Mich würde viel mehr der Unterschied im Fahrkomfort interessieren. Lohnt sich das Mehrgewicht durch die Federung? Wie ist der Unterschied bei Nässe oder Blättern?

Den Preis darf man auch nicht vergessen.
 
Ich bin nun 14 Monate meinen G30D gefahren und warte nun auf die Lieferung des Legends. Wenn er dann endlich geliefert wird, werde ich hier berichten. :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
IO Hawk hat Kundennähe immer noch nicht Verstanden...
Das Neu Angebotene Holzdeck ermöglicht es nicht, weiter zu falten, bzw zu arretieren.
Hinweise darauf werden in der FB Gruppe Sofort gelöscht :D

Hab nur gehört das es es beim Exit Cross genau so machen. Naja Service sieht es wohl eher Schlecht aus, von Kritikfähigkeit mal abgesehen.
Würde Stornieren, wen es Alternativen mit Bli
nkern geben würde...

PS:
hier das deck
 
Bei mir wurden erst 2 Nachrichten gelöscht und nun gebannt wegen dem Post auf dem Bild.
Leider hat IO Hawk nichts aus dem Exit Cross gelernt.
Möchte auch auf den Artikel verweisen
Man sollte sich gut überlegen ob man einen Scooter von IO Hawk nun möchte, geändert hat sich nichts.
Von falschen Angaben (4-6h Ladezeit. 2A Ladegerät und 18Ah Akku sollten 9h Ladezeit ergeben z.B.) auf die ebenfalls mehrfach hingewiesen wurden.
Naja Kunden Mundtot machen und löschen/Bannen ist wohl eine Angemessene Reaktion für IO Hawk, besser als mal Kritik anzunehmen oder nach dem Exit Cross Debakel gar daraus zu lernen.
 

Anhänge

  • io hawk fb.webp
    io hawk fb.webp
    47,5 KB · Aufrufe: 90
für die wo noch nicht gekauft haben... neue info mail von io hawk.

die scooter kommen wohl wie geplant, maybe paar tage früher.
das licht ha noch nicht die freigabe für sein siegel und evtl. wird vorerst ein anderes frontlicht geliefert und das das versprochene dann nachgeliefert.
KBA info:

KBA:
Wir haben bereits vom Kba am 27.01.2021 die Vorbekanntgabe der ABE Genehmigungsnummer (P228) erhalten und der Antrag ist in Bearbeitung. Hier dürfte es zu keinen Verzögerungen kommen und in den nächsten Tagen sollte der eScooter das „GO“ bekommen. Sobald die eScooter hier eintreffen werden diese nach dem Bestellvorgang abgearbeitet.
 
Eben bei insta die doch gute Werbeanzeige geklickt... #Fail
 

Anhänge

  • 5556086B-7383-4999-A7D3-3351DDDDA949.webp
    5556086B-7383-4999-A7D3-3351DDDDA949.webp
    28,6 KB · Aufrufe: 70
montag sollen die 2 container kommen und zulassung hat der legend nun auch...
bis auf das frontlicht, alles da.
 

Anhänge

  • Kraftfahrt-Bundesamt-llgemeine-Betriebserlaubnis-ABE-für-Fahrzeuge-gemäß-Elektrokleinstfahrze...webp
    Kraftfahrt-Bundesamt-llgemeine-Betriebserlaubnis-ABE-für-Fahrzeuge-gemäß-Elektrokleinstfahrze...webp
    40,6 KB · Aufrufe: 57
Status
Für weitere Antworten geschlossen.