Ninebot F40D tunen APP, Modul, downgrade

Hallo, ich wollte nicht ein neues Thema aufmachen. Ich bin recht neu in der Scooter Branche. Ich fahre nen F40D mit V5.7.7. Downgrade ja per App nicht möglich. Technisch hätte ich folgende Frage: Könnte ich mir z. b. diesen Controller holen, einbauen und den dann mit SHU downgraden oder mit CFW bespielen? Oder würde ich für den auch ST-Link brauchen? Dann hätte ich meinen "originalen" Controller nicht bearbeiten müssen. Danke schonmal für ne Antwort.
 
Könnte ich mir z. b. diesen Controller holen, einbauen und den dann mit SHU downgraden oder mit CFW bespielen?
Es gibt keine Garantie dafür, dass der neue ESC niedrigere DRV-Version (z.B. eine DRV5.4.8) an Board hat.
Kannst du natürlich so versuchen. Leider gibt es momentan noch kein Release für deinen Scooter - noch nicht.
Weder eine CFW noch eine SHFW. Momentan funktioniert nur das German Maneuvering.
Die SHFW ist für die F-Serie aber in Arbeit, wie ich aus "zuverlässiger Quelle" weiß. ;)

F-series.png
 
Es gibt keine Garantie dafür, dass der neue ESC niedrigere DRV-Version (z.B. eine DRV5.4.8) an Board hat.
Kannst du natürlich so versuchen. Leider gibt es momentan noch kein Release für deinen Scooter - noch nicht.
Weder eine CFW noch eine SHFW. Momentan funktioniert nur das German Maneuvering.
Die SHFW ist für die F-Serie aber in Arbeit, wie ich aus "zuverlässiger Quelle" weiß. ;)

Anhang anzeigen 18207
Ja, dann warte ich noch. Wenn Ihr Tester für die App braucht, bitte kurze Info. Bin selbst EDV-Admin und nicht ganz unbeholfen in EDV-Geschichten. ;) Der Roller ist ja noch nicht so weit verbreitet, von daher biete ich gerne meine Unterstützung an.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Nobi
Hallo:)
Also konnte meinen F40D bei Media Markt tauschen und habe dann dank dem super Support von Geobot die Aktivierung über die SHU gemacht und aktuell die Version DRV 5.4.9 drauf :cool:

Kann jetzt zumindest über die Tools Auf Euro oder Global stellen.

Bei Euro läuft er 25 km/h und über Global leider nur 28km/h und das aufgebockt im stand mit vollem Akku.

Habe gelesen, dass man beim G30 dann einen Neustart machen soll, mit Bremshebel, Gas und dann den Startknopf betätigen.

Geht das auch beim F40 ohne CFW? Wenn ja in welchem Modus muss ich das dann machen, Global oder Euro oder normal D?

Vielen Dank für eure Hilfe und ich würde mich auch so mega freuen wenn bald eine SHFW raus kommt !!!!
 
Beim G30 gab es mal so eine Geschichte mit einer "magic" serial number. Bei meinen war es damals so, dass er auch nur 27 lief, für die 30 musste ich die magic eintragen. Ob das mittlerweile immer noch so ist bzw bei der F-Serie, kann ich dir nicht sagen.
 
Der Scooter zeigte damit lediglich 3km/h mehr an. Tatsächlich war er aber auch nicht schneller.
 
Das sollte dann bringen, dass er 30km/h anstatt 28 fährt. Aber wie FredTMD schon sagte war das in Verbindung mit dieser "magic serial number".
 
Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass die US-Region eine Abweichung der Anzeige von +3km/h mit sich bringt.
Der Scooter fährt trotzdem nicht schneller, er zeigt nur falsch an. Deine Hardware ist bei 27-28 km/h bei vollem Akku am Ende.
Ganz nebenbei, das hier ist der F40 Thread. ;)