Ninebot F40D tunen APP, Modul, downgrade

  • Hilfreich!
Reaktionen: FlowTox
Hallo:)
Also konnte meinen F40D bei Media Markt tauschen und habe dann dank dem super Support von Geobot die Aktivierung über die SHU gemacht und aktuell die Version DRV 5.4.9 drauf :cool:

Kann jetzt zumindest über die Tools Auf Euro oder Global stellen.

Bei Euro läuft er 25 km/h und über Global leider nur 28km/h und das aufgebockt im stand mit vollem Akku.

Habe gelesen, dass man beim G30 dann einen Neustart machen soll, mit Bremshebel, Gas und dann den Startknopf betätigen.

Geht das auch beim F40 ohne CFW? Wenn ja in welchem Modus muss ich das dann machen, Global oder Euro oder normal D?

Vielen Dank für eure Hilfe und ich würde mich auch so mega freuen wenn bald eine SHFW raus kommt !!!!
Das Gerät fährt GPS um die 34/35. Das Dashboard zeigt falsche Daten an! ;)
 
Das Gerät fährt GPS um die 34/35. Das Dashboard zeigt falsche Daten an! ;)
Träum mal schön weiter. Der F40D schafft niemals real über 30 km/h. Höchstens, wenn du das Teil die Klippe runter wirfst. :ROFLMAO:
 
  • Lachend
Reaktionen: Cybertron
Soll ich dir paar Bilder senden ? :unsure:
😅
F100D.webp
Ne, lass mal. Ich weiß es besser. 🙈
 
Moin, Neueigkeiten zum F40D mit SHU schon da oder noch abwarten und Tee trinken? Denn um ehrlich zu sein hab ich keine Lust mein Dashboard auszubauen und mit dem ST-Link down zugraden
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: DerE
Moin, Neueigkeiten zum F40D mit SHU schon da oder noch abwarten und Tee trinken? Denn um ehrlich zu sein hab ich keine Lust mein Dashboard auszubauen und mit dem ST-Link down zugraden
Nein, es gibt momentan keine bequeme App-Lösung. Aber das Dashboard musst du gar nicht ausbauen. Das würde gar nichts bringen.
Der Controller (ESC) muss raus und das ist bei der F-Serie echt fix erledigt. Vier Schrauben und etwas schwarze Masse. Eine gut lösbare Aufgabe.
Beim Ninebot G30 sind es alleine 18 Schrauben, bis du den Controller überhaupt siehst und dann nochmal zwei Schrauben, um ihn los zu bekommen.

Mache aber gerne für dich morgen ein paar extra Bilder mit unterschiedlichen Apps 😘
Dann werde ich das mal anders formulieren. Unter Last wird der serienmäßige F40D diese Geschwindigkeit höchstwahrscheinlich nicht erreichen.
Ich nutze zur Überprüfung ganz gerne ein separates GPS (keine Hand-App). Du hast wahrscheinlich nur die Möglichkeit über die German-Maneuver-Geschichte den Scooter schneller zu bekommen (Regionswechsel durch die Änderung der Seriennummer).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Cybertron und Dadash
Nein, es gibt momentan keine bequeme App-Lösung. Aber das Dashboard musst du gar nicht ausbauen. Das würde gar nichts bringen.
Der Controller (ESC) muss raus und das ist bei der F-Serie echt fix erledigt. Vier Schrauben und etwas schwarze Masse. Eine gut lösbare Aufgabe.
Beim Ninebot G30 sind es alleine 18 Schrauben, bis du den Controller überhaupt siehst und dann nochmal zwei Schrauben, um ihn los zu bekommen.


Dann werde ich das mal anders formulieren. Unter Last wird der serienmäßige F40D diese Geschwindigkeit höchstwahrscheinlich nicht erreichen.
Ich nutze zur Überprüfung ganz gerne ein separates GPS (keine Hand-App). Du hast wahrscheinlich nur die Möglichkeit über die German-Maneuver-Geschichte den Scooter schneller zu bekommen (Regionswechsel durch die Änderung der Seriennummer).
Ich teste den F40D mit der tatsächlich korrekten Seriennummer und einem inoffiziellen Release Canditate der SHFW.
Bin heute nochmal gefahren 20km hin und zurück. 33-34kmh über GPS kein Problem. Selbst bei 30-40% Akku.(wobei es hier dann eher mehr 31/32 ist) Klar geht über GM bzw Change Region auf F40 Global. Da ich ja auch noch nen Pro 2 habe und bei dem fast 4k km gefahren bin kann ich neben GPS auch einschätzen von der Geschwindigkeit hier. Wollte nur sagen, dass der F40D falsche Dash Daten anzeigt wenn man GM macht oder Global wechselt. Ob du es mir glaubst oder nicht ist mir letztendlich auch gleich. Freue mich aber schon wenn SHFW für F Serie kommt :) . Kann jeder in den SHU Discord?