- 9 August 2023
- 24
- 7
- E-Scooter
- Ninebot MAX G30D II
Weil ich ohne den Akku auszubauen, herausfinden wollte wie der Akku vom G30D aufgebaut ist.Wie kommst du auf 10S4P? Verwechslung mit Xiaomi Pro2? Der G30 hat schon immer 10S6P.
Und dabei bin ich auf diesen Akku gestoßen und hab mich einfach gefragt, ob der Verkäufer keine Ahnung hat, es sich um einen Tippfehler handelt oder ich irgendwas übersehen habe.
In der Anzeige steht halt die Zellen + Konfiguration.
Also wenn der G30 10s6p hat nutzt der 18650er Zellen mit je 2550Ah, korrekt?
Bezieht sich das auf den Raum ohne integriertes Ladegerät oder mit?Maximal im Bereich 110 bis 120 Stk. 18650erZellen.
Original sind es dann ja 60 Zellen, dann habe ich ja noch deutlich Platz nach oben

Das werde ich mir auf jeden Fall noch angucken. Klingt auf jeden Fall spannend und geht so in die Richtung die ich mir vorgestellt habe.Pimp my Akku - Teil 2 - Ninebot G30
Und die Reise geht weiter.... 12S9P für den G30 ergibt ca. 31Ah bei 50,4V max und 43,2V nominal. Unter Volllast wird jede Zelle ca. 4 Ampere liefern, das ist noch im Rahmen. Ausgangslage: Mein m365 Pro 1. Generation ist jetzt 3 Jahre alt. Er läuft zwar noch passabel, nur die Frage ist wie...rollerplausch.com![]()
Mein Langzeitplan ist halt, dass ich einen Akku mit 48V und 15,3Ah+ drin habe, den ich mit nur einem Ladegerät laden kann und der dann den 500W Monorim Motor befeuert.
Viel schneller als 30km/h muss es nicht sein, aber ich würde gerne auch mit 20% Ladung noch gerne die 30km/h erreichen können, was momentan leider nicht der Fall ist.