Einen schönen guten Abend, da ich all meine Erfahrungen durch dieses Forum sammeln konnte, teile euch meine Erfahrungen mit.
Habe meinen Ninebot G30D2 im Oktober 2022 gekauft. Das BJ des Scooters war im Juni 2022.
Da ich mir unsicher war, ob der AT32 Controller verbaut wurden ist, wollte ich noch keine CFW bzw. SHFW installieren.
Ende Oktober kam dann via der SHU App der Support für die neuen AT32 Chips. Dementsprechend die SHFW v.0.2.6 installiert und bis vor paar Tagen meine 1680KM erreicht.
Meinen Gen2 Motor habe ich bei einem deutschen Händler bestellt, welcher auch schnell lieferte.
Bis zum diesem Zeitpunkt wusste ich nicht wie der AT32 Controller konstruiert ist bzw, welche Steckverbindungen dieser hat.
Ich habe mir MT60 Stecker, wie hier empfohlen wurde, bestellt.
Als ich den Unterboden geöffnet habe, kam die Überraschung. Die Verbindungen vom Controller zum Motor wurden mittels 3 "Ringkabelschuhe" am Controller befestigt.
Da ich keine Wärmeleitpaste parat hatte, habe ich mich dazu entschieden die Kabel in der Mitte durchzuschneiden, um die MT60 Steckverbindung ran zu löten.
So habe ich es mir erspart den Controller auszubauen.
Meine bisherigen Erfahrungswerte. Ich lebe im wunderschönen Norden und fahre dementsprechend auf dem Flachland. *grins
Vor dem Umbau mit Gen1 Motor und SHFW |
Nach dem Umbau zum Gen2 Motor und SHFW |
|
Über 90% = 28 KMH | Über 90% = 35-36 KMH |
Über 70% = 25 KMH | Über 80% = 35KMH |
Über 50% = 23 KMH | Über 50% = 33KMH |
Unter 20% = 17 KMH | Unter 28% = 28KMH |
Ich verbrauchte in der jetzigen Jahreszeit auf 8KM ca. 15-20% Akku. Mit dem neuen Motor ca. 20-25%
Die Einstellungen in der SHU App wurden minimal verändert. Von 30A auf 32A.
Ob ich mit der BLE1.1.7 oder BLE 1.1.4 fahre macht keinen merklichen Unterschied.
Bin relativ zufrieden, der Leistungsunterschied ist enorm. Überlege mir aber eventuell nachträglich das Kabel vom Motor direkt via Ringkabelschuhe am Controller zu befestigen. Was haltet ihr von der Idee? Zu wieviel A sind diese Kabelschuhe überhaupt belastbar?
Leider habe ich kaum Fotos gemacht, weshalb ich euch nur 2 zur verfügung stellen kann.
Was macht ihr eigentlich nun mit euren Gen1 Motor?
Liebe Grüße aus Bremen