RP ✔️ Ninebot G30D - Alle Informationen zum Gen2 Motor ~39km/h + Einbau 🔧

Es ist wie Olli_69 schon schrieb, der G30_New_Generation_v1.1 (neue schwarze ESC-Variante) ist mit dem 9bot-Flasher downgradebar und der PAAH-/PADH122 Motor läuft erst ab einer DRV-Version ab DRV1.8.4. Dafür würde sich dann die VLT-Firmware anbieten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Hey, Sry aber ich glaube ihr versteht mich nicht ganz 🙈 Ich habe den Gen 2 Motor und will wissen ob der mit dem alten g30d Controller zusammen per Plug and Play in den G30d 2 passt! Stand nämlich jetzt auch nichts genaues dazu in dem Beitrag, oder ich habe es überlesen!

Kann ja sein das der neue Controller geflasht werden kann und das der G30D 2 keinen 2. Gen Motor hat, aber das tut auch nichts zur Sache!
 
Hey, Sry aber ich glaube ihr versteht mich nicht ganz 🙈 Ich habe den Gen 2 Motor und will wissen ob der mit dem alten g30d Controller zusammen per Plug and Play in den G30d 2 passt! Stand nämlich jetzt auch nichts genaues dazu in dem Beitrag, oder ich habe es überlesen!

Kann ja sein das der neue Controller geflasht werden kann und das der G30D 2 keinen 2. Gen Motor hat, aber das tut auch nichts zur Sache!
20230513_191517.webp
Natürlich passt das. DasGen1 + dasvGen2 haben identische Phasenstecker. Auch der Hallsensor-Stecker ist identisch.
 
So gerade kam der Gen2 Motor an.
Gerade mal ne kleine Runde gefahren.
Mit 45% Akku ca 34kmh nach GPS
Fühlt sich schon flott an.

Wie Hand habt ihr das mit den gelben Streifen am Rad. So lassen oder lieber Blau anmalen oder so?
 
So gerade kam der Gen2 Motor an.
Gerade mal ne kleine Runde gefahren.
Mit 45% Akku ca 34kmh nach GPS
Fühlt sich schon flott an.

Wie Hand habt ihr das mit den gelben Streifen am Rad. So lassen oder lieber Blau anmalen oder so?
Wenn man es vernünftig und unauffällig machen möchte, tauscht man Motorabdeckung und die Felge mit einem Gen.1 Motor. Die Statorgrösse ist nämlich identisch.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mc Kuc
Servus GeoBot, liebe Rollerplauscher,

wollte mal einen kurzen Blitzbericht zum neuen Update 3.0 und Firmware 1.73 und Fieldweaking in Verbindung mit gen 2 Motor geben.
Habe dazu wie auf der ersten Seite zu findenden Eingaben wie auf Foto zu sehen genutzt.
Ergebnis .....beängstigend beeindruckend und phänomenal!!
Von meiner bisherigen Topspeed von ca. 34 km/h kam ich tatsächlich auf 40 km/h.
Den Wert Startspeed habe ich um 9 km/h von 34 auf 25 reduziert Ich habe die Phasenstecker gegen Goldkontaktstecker getauscht. Habe auch einen alten Controller mit verlöteten Kabeln mit Phasensteckern.
Obgleich ich restlos begeistert von der Leistung bin, trotzdem an Dich die Frage überlebt diese Einstellungen mein Roller (ich wiege 100 kg) oder soll ich die Werte reduzieren? Akku ist der Standartakku also keine 48 Volt.
30959-8bfce3635619f6a83952c3b04b46fb06.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mc Kuc
Ergänzend zu meiner letzten Meldung:
Akkuverbrauch sicherlich höher....naja bei dem Leistungszuwachs.....Ich würde vermuten ca. 20 km Reichweite
Trotz laut Anzeige nur noch ca. 50 % Akkukapazität immer noch 38-40 km/h Speed, fast zu schön um wahr zu sein....
Die Gasannahme ist bei der Firmware regular 1.7.3 und mit vorheriger Konfiguration scheinbar etwas unsauber, unpräzise oder ruckelnd. Kann ich das mit einem Update auf 1.8.7 oder eine der Beta`s verbessern bzw harmonisieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jägermeister
Ergänzend zu meiner letzten Meldung:
Akkuverbrauch sicherlich höher....naja bei dem Leistungszuwachs.....Ich würde vermuten ca. 20 km Reichweite
Trotz laut Anzeige nur noch ca. 50 % Akkukapazität immer noch 38-40 km/h Speed, fast zu schön um wahr zu sein....
Die Gasannahme ist bei der Firmware regular 1.7.3 und mit vorheriger Konfiguration scheinbar etwas unsauber, unpräzise oder ruckelnd. Kann ich das mit einem Update auf 1.8.7 oder eine der Beta`s verbessern bzw harmonisieren?
Ja, die Beta läuft besser, weicher den aktuellen Berichten zufolge
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot