RP ✔️ Ninebot G30D - Alle Informationen zum Gen2 Motor ~39km/h + Einbau 🔧

Ich hab schwarze ;) und mach doch gleich die besseren Lager rein wenn du es einmal auf hast...
Weils ich keine Lager auf Lager habe und wissen will ob Die Kiste nun endlich 39 Tacho fährt wenn ich Das neue Gehäuse nutze UND mich eigentlich nciht an Die Lager traue.
Ich weiß jetzt auch wieso: Das Lager was ich Da raus kloppen musste ist jetzt nackt weil ich Den Gummi Ring Neben Den Kugeln seitlich beschädigt habe...
Ich wusste mir passiert sowas wenn ich was mit Den Lagern machen muss.
Naja, war mein erstes ;) Aber Das bestätigt schon wieder wieso ich da nicht so gern ran gehe.
Das andere Lager ist an Der Motorwelle fest. Wie bekomme ich Das ab? Hebeln kann ich nicht weil ich Da ansetzen müsste wo Die Wicklung ist.

_1060598.JPG
 
Einmal richtig reicht ja :) Lager vergessen... na da. Jetzt ist der Gen2 wieder komplett ? Fährt nur 30kmh ?

Ich hätte gleich SKF Lager verbaut die sind ordentlich dicht.
Habe jetzt Den gen 2 Motor zurück in Das Gen 2 Gehäuse gebaut Schwankt leider immer noch zwischen 34/35 Kmh im Leerlauf.
Das sind 29 - 31 Kmh bei Last :/
An Dem Motorgehäuse lag es nicht.
 
Habe jetzt Den gen 2 Motor zurück in Das Gen 2 Gehäuse gebaut Schwankt leider immer noch zwischen 34/35 Kmh im Leerlauf.
Das sind 29 - 31 Kmh bei Last :/
An Dem Motorgehäuse lag es nicht.
wieviel wiegst du?
Post automatically merged:

Ich mit bisschen mehr als 80kg derzeit komme auf 35kmh.
 
wieviel wiegst du?
Post automatically merged:

Ich mit bisschen mehr als 80kg derzeit komme auf 35kmh.
94 Kilo. Aber Das Gewicht spielt keine Rolle weil er ja im Leerlauf(Hinterrad aufgebockt) nur 34/35 km/hvmax an zeigt.
Es sollten doch 39 Sein?
Beim fahren sind Das 31 Kmh max (Die ersten 5 Minuten) Danach 28 - 30 Kmh.
Wie macht ihr Das nur alle? :/
Eventuell habe ich doch ein Fake erwischt?
 
94 Kilo. Aber Das Gewicht spielt keine Rolle weil er ja im Leerlauf(Hinterrad aufgebockt) nur 34/35 km/hvmax an zeigt.
Es sollten doch 39 Sein?
Beim fahren sind Das 31 Kmh max (Die ersten 5 Minuten) Danach 28 - 30 Kmh.
Wie macht ihr Das nur alle? :/
Eventuell habe ich doch ein Fake erwischt?
mhhh...kann vielleicht wirklich sein das es da unterschiedliche Modelle gibt oder sogar unterschiedliche Fertigungstoleranzen eine Rolle spielen, ausgeschlossen ist das nicht.
Mir Fällt auch nur noch ein Lösungsansatz ein :
Du sagtest ja zwar Akku hat 100% aber wieviel Volt bekommst du bei genauer Prüfung mit einer App angezeigt?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wasserwacht
Ich würde auch pauschal nochmal einen Dashboard Reset vorschlagen, wenn der Roller bei 100% nicht 39/40 im Leerlauf dreht.
Dashboard Reset:

Scooter aus.

Gas und Bremse drücken und halten.

Dabei den Powerbutton drücken und halten.

Alles zusammen drücken und halten bis der Roller Error 10 zeigt.

Weiter alles drücken bis der Roller selbst neu startet und ggf. Err 14 oder 15 zeigt.

Loslassen und Speed im US-Mode testen.

lg
 
Externes oder Internes Ladegerät?
Internes. Externes habe ich nur vom m365. Keine Ahnung ob ich das nehmen kann.
Heißt das jetzt mein Nagelneuer Akku ist hin? Das Ding hat gerade mal 6 ganze Zyklen aufm Buckel >_<
Wird bei Raumtemperatur geladen.
Was mach ich denn da? Ich hab vorhin Das Kabel für Den Zusatzakku verlegt. Siegel am Batterie-Stecker ist jetzt ab - Also keine Garantie mehr.
Habe bisher noch keine Externe angeklemmt.

Dashboard reset mache ich jetzt noch 2 mal.
Dann flashe ich noch ein mal eine us cfw im speed control mode 45 kmh limit, dpc off, 36A.
 
Internes. Externes habe ich nur vom m365. Keine Ahnung ob ich das nehmen kann.
Heißt das jetzt mein Nagelneuer Akku ist hin? Das Ding hat gerade mal 6 ganze Zyklen aufm Buckel >_<
Wird bei Raumtemperatur geladen.
Was mach ich denn da? Ich hab vorhin Das Kabel für Den Zusatzakku verlegt. Siegel am Batterie-Stecker ist jetzt ab - Also keine Garantie mehr.
Habe bisher noch keine Externe angeklemmt.

Dashboard reset mache ich jetzt noch 2 mal.
Dann flashe ich noch ein mal eine us cfw im speed control mode 45 kmh limit, dpc off, 36A.
Nee, glaub nicht das da was am Akku kaputt ist, immer ruhig.😅
Fahr den mal etwas leer und lade noch mal auf.
Wenn das andere Ladegerät 42 Volt hat und der Stecker passt, kannst du das auch nehmen.
Du schreibst 6 Ladezüglen erst drauf, also ziemlich neu... die Ladeschlussspannung wird eigentlich vom BMS vorgegeben, und die lag beim G30D immer so bei 41,4/ 41,5 Volt.
Könnt natürlich auch sein das bei den neuen Modellen die Ladeschlussspannung herabgesetzt wurde um die Lebensdauer zu Erhöhen- siehe Pro2/1S. ( Ist jetzt auch nur so eine Mögliche Überlegung). Vielleicht wird es ja auch besser wenn du den Akku noch ein paar Mal Aufgeladen hast, bis er seine volle Kapazität hat.🤷
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wasserwacht