RP ✔️ Ninebot G30D - Alle Informationen zum Gen2 Motor ~39km/h + Einbau 🔧

Vielen dank. Schon bestellt.

bleibt noch die Frage zum blauen Ring....kann ich den 2er so ins 1er Gehäuse umbauen, damit ich keine Aufkleber kleben muss?
 
Vielen dank. Schon bestellt.

bleibt noch die Frage zum blauen Ring....kann ich den 2er so ins 1er Gehäuse umbauen, damit ich keine Aufkleber kleben muss?
Ja, kannst du.
Vorsichtig umgehen mit der Zierabdeckung, da brechen gerne mal schnell die Haltenasen ab.
Schrauben am Motorgehäuse raus, Deckel ab, auf den Boden legen und Stator rausdrücken, - auf die Finger aufpassen, sowohl beim rausnehmen als auch wieder beim Einsetzen des Stators ins neue Gehäuse. Der schnappt mit ganz schön Bums rein, die Magnete haben ganz schön Kraft, wenn da die Finger irgendwo dazwischen sind merkst du das ganz schnell, tut böse Aua.😅
Alte Gehäusedichtung wegpoppeln (am besten vor dem Einsetzen des Stators) und neue drauf, dann ist der auch wieder Wasserdicht. Bisschen Schraubensicherung (Mittelfest) an den Schrauben schadet auch nicht.
 
Heute Mittag werde ich den gen2 Motor einbauen bin gerade am löten 👩‍🏭
Kann ich auch Hylomar nehmen um den Kabelstrang Gummi abzudichten ? Silikon müsste ich extra kaufen und habe keine Pistole.
Im Screenshot sieht man was ich genau meine …
 

Anhänge

  • 7A5799CA-70D4-4FBF-A86F-4AAD57E7E2F2.webp
    7A5799CA-70D4-4FBF-A86F-4AAD57E7E2F2.webp
    74,9 KB · Aufrufe: 64
  • Hilfreich!
Reaktionen: HappysShelby
Heute Mittag werde ich den gen2 Motor einbauen bin gerade am löten 👩‍🏭
Kann ich auch Hylomar nehmen um den Kabelstrang Gummi abzudichten ? Silikon müsste ich extra kaufen und habe keine Pistole.
Im Screenshot sieht man was ich genau meine …
Ich habe schon öfter meinen Motor ausgebaut und kein einziges Mal dort wieder Silikon hingeschmiert. :-D bis jetzt war keine Feuchtigkeit eingedrungen obwohl ich bei jedem Wetter fahre .
Post automatically merged:

Wenn du auf Nummer sich sein willst schmiere Silikon hin und wenn nicht dann kannst auch so erstmal fahren und das nachträglich machen.
 
Ich nutze dafür Liqui Moly 6184/6185 Silikondichtmasse 200 ml. Auch um den Bodendeckel in Richtung Hinterrad wieder zu dichten. Das Zeug kann man immer gebrauchen.