RP ✔️ Ninebot G30D - Alle Informationen zum Gen2 Motor ~39km/h + Einbau 🔧

Nein, denn das German Maneuver tut ja nichts anderes, als temporär die Seriennummer auf die von Dir ausgewählte Region zu ändern. Und in der Regel wird man da auch in Deutschland wohl zur US-Seriennummer greifen, deren Wirkung de facto die selbe wie bei der "magischen" Seriennummer ist.

Nur dann, wenn da ein Gen.2-Motor genutzt wird, ist - bei sonstigem Werkszustand - auch eine höhere Endgeschwindigkeit drinnen. Alles andere ist nur mit anderen / zusätzlichen Akkus und / oder Software machbar.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Nein, denn das German Maneuver tut ja nichts anderes, als temporär die Seriennummer auf die von Dir ausgewählte Region zu ändern. Und in der Regel wird man da auch in Deutschland wohl zur US-Seriennummer greifen, deren Wirkung de facto die selbe wie bei der "magischen" Seriennummer ist.

Nur dann, wenn da ein Gen.2-Motor genutzt wird, ist - bei sonstigem Werkszustand - auch eine höhere Endgeschwindigkeit drinnen. Alles andere ist nur mit anderen / zusätzlichen Akkus und / oder Software machbar.
Moin,
danke für deine Rückmeldung. Den Gen 2 Motor habe ich ja bereits verbaut. Was genau meinst du denn mit "sonstigem Werkszustand" also mittels GM über die alte Playstore App oder auch über Shu erreiche ich mit vollem Akku und Gen2 Motor nur 32 kmH im aufgebockten Zustand. Mit Echtzeit Cfw über Shu schafft er mit 30 A im aufgebockten Zustand 37/38 kmH.

Ist das soweit korrekt? Weil laut deinem letzten Absatz nehme ich an das mit Gen 2 und GM mehr als 32 kmh drinne wäre, kann mich aber auch irren.

Danke im voraus!
 
Die CFW in Verbindung mit der US-Region gaukelt dir +3km/h mehr vor. Schneller geht es nur in Verbindung mit weiteren Akku-Mods.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Danke für den Link, auf die besagten Werter komme ich jetzt mit einer cfw, jedoch nicht mittels gm, daher meine Gegenfrage, kann man auch ohne eine Cfw, Magic Serial mittels GM auf Werte über 32 kmh aufgebockt kommen? Möchte halt im Fall der Fälle mit einfachem On/Off Switchen können.
Die Frage ist doch, warum willst du keine cfw, hast dir aber einen Gen.2 gekauft?

Zumal du wohl mit Blinkenden Rücklicht fährst?
Ist das soweit korrekt? Weil laut deinem letzten Absatz nehme ich an das mit Gen 2 und GM mehr als 32 kmh drinne wäre, kann mich aber auch irren.
Ist soweit korrekt. Und ja, wenn du die cfw anpasst, sind auch mit GM mehr drin. Im Leerlauf 39km/h, auf der Straße 33/34km/h.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Moin,
danke für deine Rückmeldung. Den Gen 2 Motor habe ich ja bereits verbaut. Was genau meinst du denn mit "sonstigem Werkszustand" also mittels GM über die alte Playstore App oder auch über Shu erreiche ich mit vollem Akku und Gen2 Motor nur 32 kmH im aufgebockten Zustand. Mit Echtzeit Cfw über Shu schafft er mit 30 A im aufgebockten Zustand 37/38 kmH.

Ist das soweit korrekt? Weil laut deinem letzten Absatz nehme ich an das mit Gen 2 und GM mehr als 32 kmh drinne wäre, kann mich aber auch irren.

Danke im voraus!
Die Frage ist doch, warum willst du keine cfw, hast dir aber einen Gen.2 gekauft?

Zumal du wohl mit Blinkenden Rücklicht fährst?

Ist soweit korrekt. Und ja, wenn du die cfw anpasst, sind auch mit GM mehr drin. Im Leerlauf 39km/h, auf der Straße 33/34km/h.
Bezüglich blinkenden Rücklicht habe ich meinen max g30d entsprechend umgebaut das dieses dauerhaft leuchtet. Möchte halt bei ner Controller so gering wie möglich auffallen, falls dort Mal die Werte mit m365 etc ausgelesen werden, daher die Frage mit dem GM und wenn möglich ohne cfw.
Post automatically merged:

Die Frage ist doch, warum willst du keine cfw, hast dir aber einen Gen.2 gekauft?

Zumal du wohl mit Blinkenden Rücklicht fährst?

Ist soweit korrekt. Und ja, wenn du die cfw anpasst, sind auch mit GM mehr drin. Im Leerlauf 39km/h, auf der Straße 33/34km/h.
Die Frage bezüglich Gen2 erstmal hauptsächlich wegen der mindestens 30 kmh bis der Akku fast leergefahren ist und eventuell umrüstung auf 48 Volt
 
Bezüglich blinkenden Rücklicht habe ich meinen max g30d entsprechend umgebaut das dieses dauerhaft leuchtet. Möchte halt bei ner Controller so gering wie möglich auffallen, falls dort Mal die Werte mit m365 etc ausgelesen werden, daher die Frage mit dem GM und wenn möglich ohne cfw.
Und welche Werte will man da auslesen?

Der Umbau deines Rücklichts finde ich bedenklicher, als eine cfw mit GM.
 
Und welche Werte will man da auslesen?

Der Umbau deines Rücklichts finde ich bedenklicher, als eine cfw mit GM.
Sollte der Scooter mit Shu ausgelesen werden kann schnell nachgewiesen werden das die Firmware Manipuliert worden ist, ist ja schließlich keine Bluetoothsperre vorhanden . Denke das sowas eher selten vorkommt aber entsprechende Polizisten sollten sich da bestimmt auskennen. Das mit dem Rücklicht habe ich hier aus einem thread und um das nachzuweisen muss das Teil ja erst einmal eingesackt werden. Dann ist das wiederum eine andere Geschichte.
 
Sollte der Scooter mit Shu ausgelesen werden kann schnell nachgewiesen werden das die Firmware Manipuliert worden ist, ist ja schließlich keine Bluetoothsperre vorhanden . Denke das sowas eher selten vorkommt aber entsprechende Polizisten sollten sich da bestimmt auskennen.
Hört sich auf jeden Fall abenteuerlich an.

Ich glaube, der Scooter wird vorher eingezogen, bevor sich ein Polizist mit einer App dort verbindet.

Aber gut, die Diskussionen hatten wir hier schon zu genüge.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard und Olli_69
Hört sich auf jeden Fall abenteuerlich an.

Ich glaube, der Scooter wird vorher eingezogen, bevor sich ein Polizist mit einer App dort verbindet.

Aber gut, die Diskussionen hatten wir hier schon zu genüge.
Das habe ich hier auch schon an einigen Stellen gelesen, wenn es passiert dann ist das nun einmal so :) ,meine Frage ist damit aber noch nicht ganz geklärt 😅. Also ist mit GM (ohne Cfw) ein top Speed von mehr als 32 kmh ohne Last realistisch? Und wenn Nein welchen Vorteil bringt mir da eine Kombination aus einer CFW mit GM? Realistisch gesehen kann ich ja bis zu 3 Profile anlegen und mittels der Cfw zwischen diesen Switchen, wozu benötige ich hierbei dann noch das GM? Wäre doch an der Stelle dann gar nicht mehr notwendig.

Danke und Gruß