Ninebot G30D Firmware Update

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal ne Verständnisfrage von jemand der mit Flashen und Co 0,0 zu tun hat, aber dennoch Elektroniker ist 😎

Man kann unzählige Parameter ändern mit XiaoFlasher, ich kann mir das Teil "Freischalten" das er 25 oder 30 läuft, und das genialerweise auch noch Temporär.

Warum ist es nicht möglich das Bremslicht aus dem System zu nehmen wenn er z.b. 25 läuft??
 
Warum ist es nicht möglich das Bremslicht aus dem System zu nehmen wenn er z.b. 25 läuft??
Macht der Patch doch, wenn der Roller 25 Läuft muss er eine EU-Seriennummer haben. Der Patch für Static Brake light beim G30/1S/Pro2 sorgt dafür das es sich in allen Regionen verhält wie in der DE-Region in der Firmware also an.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Doug Heffernan

@ estebano estebano

Na ja, wie oben geschrieben wurde gibt es in der Legalen Deutschen Variante keine Bremslichtfunktion (Warum auch immer) und jeder noch so schlecht geschulte Polizist erkennt daran wenn das Bremslich Aktiv ist das der Roller eben nicht auf Deutsch läuft
Post automatically merged:

Macht der Patch doch, wenn der Roller 25 Läuft muss er eine EU-Seriennummer haben. Der Patch für Static Brake light beim G30/1S/Pro2 sorgt dafür das es sich in allen Regionen verhält wie in der DE-Region in der Firmware also an.

Wenn ich mit dem XiaoFlasher Temporär auf 25 Umstelle (Also Reset nach Neustart) dann ist das Bremslicht doch noch Vorhanden oder?

Verwechsel ich da was mit "Patch" und dem "XiaoFlasher Temporär"?
 
ich glaube du bringst gerade viele Sachen durcheinander..
Um es kurz zu machen, wenn du, wie Dragonnaito42 schon geschrieben hat, das blinkende Bremslicht auch bei schnelleren Geschwindigekiten als 20 kmh statisch haben willst musst du einen Haken bei „static brake light“ im Firmware Generator setzen und alles ist gut^^
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Doug Heffernan
Ahh ok, habe es jetzt mal getestet.
MIr war nicht klar wie man das bestätigt, ich ging davon aus das ich mir das Zip besorgen muss oder so.

Danke

Noch eine Frage, wie kann man das wieder rückgängig machen?
 
''Hallo Leute gestern wurde ein Bekannter von mir mit seinem Ninebot Scooter aufgehalten - Der Scooter war nicht getuned. Mein Bekannter wollte sich von mir die 25 KMH Version aufspielen lassen Gottseidank hatten wir das ganze noch nicht vorgenommen. Die Polizisten kannten sich sehr gut aus sie wussten dass beim Tuning das Licht vorne nicht automatisch einschaltet und das hinten ein Bremslicht bei getunten Versionen vorhanden ist bin echt entsetzt Hab meinen Scooter jetzt wieder auf Original Zustand zurückgesetzt.''

ist aus dem Nachbarsforum von März
Das Licht ging doch schon immer beim Ninebot direkt an, erst seit dem neusten Update wohl nicht.

Aber wenn der Beitrag schon mit einem Bekannten beginnt :rolleyes:
Noch eine Frage, wie kann man das wieder rückgängig machen?
Stock flashen, beim xiaoflasher die DRV126 MAX
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Doug Heffernan
Nur zum Bremslicht, US Ser Nr. und den Bremslicht Patch. Jetzt ist das Rücklicht kompl. aus. Vorher ging es einwandfrei, ich habe auch danach nichts mehr geflasht. Aber Kaputt ist es nicht. Alles andere geht.
Ein Polizist hat mich einmal angehalten und mündlich verwarnt, weil ich auf dem Bürgersteig gefahren bin, er hat nur nach dem Nummernschild geschaut.
Nichts weiter wurde kontrolliert.
 
Hi,

kann mir mal einer erklären, wie und welche App, Datei ich brauche um Sachen umzustellen wie sie gehören?
Haben einen Ninebot g30D Audi mit neusster Software drauf.
Seit dem letzten Update kann ich den nochnichtmal mehr sperren!
German Maneuver App meldet Fehler.
Warscheinlich muss ich den auf Werkseinstellungen zurücksetzten vorher?
Nur womit und wie?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.