RP ✔️ [Ninebot G30D] Umbau des Rücklicht mit Adapter (ohne Blinken beim Bremsen) *neue Version*

Moin,

wo finde ich denn diese DRV 1.1.1 Version? Hab den Umbau selber heute bei meinem Ninebot gemacht, funktioniert soweit auch alles super. Bei ScooterHacker Utility gibt es leider nur DRV 1.2.6 als niedrigste Version.
 
wo finde ich denn diese DRV 1.1.1 Version?
Auf einem Roller der Stock ist. Man kann nicht zu dieser Version zurück da es dafür keine Files gibt. Auch ein Stock-Controller wäre nicht auslesbar. Die der Community zur Verfügung stehenden Versionen wurden durch den Updateprozess der Segway-App mitgeschnitten.
 
Servus, bin zwar neu hier, aber aufgrund der guten Informationsflut habe ich mich mal richtig angemeldet.

Für mich ist dieser Umbau aus ähnlichen Gründen bevorzugt. Ich besitze allerdings die neuste Original Firmware. GM läuft ohne Probleme.
Ich blicke nicht so ganz ob bei dem Umbau zwingend die Ur Stock Firmware Voraussetzung ist. Ob an dem verwendeten „neuen“ pin sonst keine 5v anliegen würden.
Danke für die Aufklärung vorab.
 
Für mich ist dieser Umbau aus ähnlichen Gründen bevorzugt.
Was sollen diese Gründe sein? Die Sache mit der Read-Out-Protection? Ist eh quatsch... Es gibt seit fast einem Jahr den Patch gegen blinkendes Rücklicht. Wenn du nun eh schon die neueste Firmware installiert hast, bleibt dir eh nichts anderes übrig. Auf 1.1.1 kommst eh nicht zurück.

Ob an dem verwendeten „neuen“ pin sonst keine 5v anliegen würden.
Wieso sollten da keine 5V liegen?
 
Was sollen diese Gründe sein? Die Sache mit der Read-Out-Protection? Ist eh quatsch... Es gibt seit fast einem Jahr den Patch gegen blinkendes Rücklicht. Wenn du nun eh schon die neueste Firmware installiert hast, bleibt dir eh nichts anderes übrig. Auf 1.1.1 kommst eh nicht zurück.


Wieso sollten da keine 5V liegen?


Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden mit der Originalfirmware, und dass man das geblinke wegpatchen kann ist mir auch hinreichend bekannt.

Es kommt nicht selten vor dass ich meine Sachen gerne wieder weiterverkaufe, und so bleibt für mich softwareseitig alles Original belassen.

Meine Frage war ja schlussendlich nur darauf abgezielt, ob an dem Pin nur in einer bestimmten Firmware Version, in dem Falle 1.1.1, 5v anliegen wird.

Ich programmiere gerne kleine Microcontroller, und da lässt sich mit der Software auch bestimmen an welchen PiNs Strom anliegt.

Ich schraub am besten den Deckel ab, und messe einfach mal selbst nach.

Ich hole grade zu weit aus :)
 
Kurzes Update meinerseits: Funktioniert wunderbar! Mein Beitrag soll nur all jenen weiterhelfen, welche sich unsicher beim „Hardwaremod“ sind, und die originale Firmware nicht flashen möchten. Roller fährt jetzt im GM bis 29kmh (Akku voll!). Bremse leuchtet dauerhaft.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Heiko S. und Gerhard
Hat hier zufällig jemand so ein fertiges Kabel zu verkaufen? Möchte mir ungern das ganze Werkzeug etc kaufen. Besten Dank
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SamyTM