Ninebot G30D2 Controller tausch Schwarz auf Silber

Hier noch einer, falls es gebraucht wird

IMG_20230110_154408_532.webp
 
habt ihr ein bild von unten hinten? wo der hinterer kotflügel fixiert ist?
Post automatically merged:

Gleiche Modelbezeichnung wie Gen1 und 2.

Mal sehen wie lange es dauert, bis die bei Ali auftauchen.


Ich glaube der Motor wird auch beim D65 verbaut.
D65? Du meinst glaub F65? Der F65 hat angeblich 400W. Außerdem haben die F-Motoren F20/30/40 keine Hall Sensoren. Der Motor müsste aber ja welche haben
 
habt ihr ein bild von unten hinten? wo der hinterer kotflügel fixiert ist?
Post automatically merged:


D65? Du meinst glaub F65? Der F65 hat angeblich 400W. Außerdem haben die F-Motoren F20/30/40 keine Hall Sensoren. Der Motor müsste aber ja welche haben

Wird von Ninebot auch als Max2 bezeichnet.

Hatte ich D geschrieben 😬
 
habt ihr ein bild von unten hinten? wo der hinterer kotflügel fixiert ist?
Post automatically merged:


D65? Du meinst glaub F65? Der F65 hat angeblich 400W. Außerdem haben die F-Motoren F20/30/40 keine Hall Sensoren. Der Motor müsste aber ja welche haben
Laut einem User inTG:

Alter Stator
Mitte 4601N
R/L 4601H
27 Wicklungen
30 Magnete
9 Litzen pro Phase
je 0,50 mm
Durchmesser 115 mm

Neuer Strator
Mitte N41
R/L. S41
36 Wicklungen
40 Magnete
4 Litzen pro Phase
je 0,84 mm
Durchmesser 125 mm

Ich geb das nur so weiter, selber habe ich keine Ahnung davon 😅
 
Mehr Magnete klingt denke ich nicht verkehrt :ROFLMAO:
Post automatically merged:


Wird von Ninebot auch als Max2 bezeichnet.

Hatte ich D geschrieben 😬
ah du meinst G65 ja kann sein. bin gespannt ob der mal offiziel nach EU kommt.
 
So! Heute kam der Gen2 Motor an und siehe da der läuft sofort mit dem alten Controller womit jeder Fehler meinerseits ausgeschlossen ist. ;-)
Auf dem Controller der jetzt mit dem Gen2 Motor läuft ist übrigens die unveränderte Firmware die vorher mit dem Orginalen Motor nicht lief.
Wird der ein oder andere hier warscheinlich nicht glauben aber es ist wohl so das die ganz neuen Motoren irgendwas anders haben was sie an die neuen Controller bindet.
Ich tippe nach wie vor auf den Hallsensor.
Bin jetzt erstmal froh das es läuft und die bastelei ein Ende hat.

Ich häng mal ein Bild von meiner Orginal Motor SN mit dran. Vielleicht kann der ein oder andere was damit anfangen.
Bin gespannt was da noch so ans licht kommt zu der Sache ;-)
 

Anhänge

  • IMG_4836.webp
    IMG_4836.webp
    84,4 KB · Aufrufe: 71
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot
Hat nichts mit dem Controller zutun, Das liegt am Motor. Die haben irgendwas an der Verkabelung und somit auch an der Firmware geändert. Dieser Motor wird mit drv 1.8.7 ausgeliefert. Mit allen anderen läuft er weder auf dem neuen schwarzen Controller noch auf dem alten.
Ich habe ihn durch drehen der hallsensoren ans laufen bekommen. Sowie auch durch das vertauschen der Phasen, wodurch er rückwärts läuft.
Er ist sehr träge auf der Straße.
5A8EACF3-05BA-4F39-AE5B-A8A7391772CC.jpeg
 

Anhänge

  • 2807651D-F468-4F2A-8E07-0DC6099A5840.webp
    2807651D-F468-4F2A-8E07-0DC6099A5840.webp
    247,1 KB · Aufrufe: 103