nimm den normalen der reicht. der andere hat halt alu pcb. aber beim normalen g30 motor. reicht der normale 75100Da bin ich dran, weis aber noch nicht ob der silberne oder der flache schwarze (71500).
Sind aber beide sehr schwer zu bekommen.
nimm den normalen der reicht. der andere hat halt alu pcb. aber beim normalen g30 motor. reicht der normale 75100Da bin ich dran, weis aber noch nicht ob der silberne oder der flache schwarze (71500).
Sind aber beide sehr schwer zu bekommen.
Ich habe g30d2, mit dem neuem Motor PADH122, e-scoter SN: N4GEX2232....... , X bedeutet neu Motor PADH122. Aber will alten Motor Gen1 einbauen, schon gekauft. Silber Controller bekomme ich nechste Woche. Controller original, aber muss SN eingeben.Du mußt die Serien Nr vom Scooter eingeben und nicht die vom Motor
So wie ich es verstehe, sieht meine Idee nicht sehr gut aus.Alter Falter, deine Texte sind extremst schwer zu lesen und zu verstehen...
Du möchtest also eine Original-Firmware nutzen, ist das so korrekt?
Weshalb möchtest du dann den PAAH/PADH122-Motor und auch den Controller tauschen?
Der PAAH/PADH122-Motor benötigt schonmal eine Firmware >=DRV1.8.7.
Mit dem X an der 5. Stelle der Seriennummer hast du schonmal recht.
Daran sieht die Firmware, dass du den neuen Motor verbaut hast.
Montierst du jetzt einen Gen.1 Motor, wird dieser bei einer Stock-Firmware und deiner Seriennummer (N4GEX2232...) nicht fahren.
Dazu müsstest du das X gegen einen anderen Kennbuchstaben austauschen.
Da die aktuellen Stock-Firmware-Versionen aber über eine Anti-Flash-Protection verfügen, kannst du die S/N auch nicht per App verändern.
Wenn es um das flashen einer angepassten Firmware geht, funktioniert das auch mit dem "schwarzen Controller" und auch Tuning funktioniert mit dem aktuellen Motortyp.
Ich habe G2 max und G30D 2.Erstmal bin ich verwirrt, denn du hast in deinem Profil angegeben, du besitzt einen Ninebot MAX G2D Kickscooter.
Aber was soll's.
Um deine Seriennummer ändern zu können, musst du zunächst erstmal wissen, welche FW-Version auf deinem silbernen ESC geflasht ist.
Wenn dort bereits eine DRV-Version höher als 1.7.3 geflasht wurde, wirst du Schwierigkeiten haben, diese mit einer App zu verändern.
Also bist du dann dazu gezwungen, den neuen oder den alten Controller per ST-Link downzugraden.
Allerdings gibt es die DRV1.8.8 auch irgenwo im Netz als Binärfile. Diese Datei ist lediglich für den Downgrade und den Regionswechsel gepatcht.
Sozusagen fast Stock-Firmware. Daraus könntest du dir eineUm Links zu sehen, melde dich bitte anFirmware kreieren.
Weshalb wird dir das Update denn eigentlich nicht angeboten, wenn doch an deinem Scooter noch alles Stock/Serie ist?