Sehr schön, geht dochok, Thema Tisch ist erledigt![]()
Anhang anzeigen 66189
jajaja, da steht DEN MOTOR ...UND das RAD, habs verstanden
Mensch Olli, du bist doch nicht noch dümmer als mein derzeitiger Lehrling; oh Entschuldigung liebe Gender/innen, Auszubildende/innen.....und Außen.
Das Bild ist übrigens aus dem G30-Radlagererneuerungsbeitrag wo der Ausbau und das Zerlegen des Hinterrades sehr gut beschrieben ist.
https://rollerplausch.com/threads/kugellager-tauschen-zahnrad-ninebot-g30-g30d-g2.51/
Du siehst auf dem Bild jetzt 3 Bauteile,
- ein Rad, bestehend aus Felge mit Reifen und Ventil,
- einen Motor und
- einem Deckel
der abgebildete Hammer ist übrigens kein weiteres Bauteil !!!
Irgendwo dort am Bauteil Rad sollte die Luft doch entweichen.
Da der Threadersteller von einer krummen Felge berichtete besteht doch die Möglichkeit das die Felge von innen evtl. einen Riss hat, also sollte diese auch auf einen Luftverlust geprüft werden.
Nur jetzt bei ausgebautem Motor kann man auch den kompletten inneren Teil der Felge auf einen möglichen Luftverlust überprüfen.
Einzig und allein dieses Bauteil RAD kann Luft verlieren.
Also 5bar Luftdruck rein und nun kommt das RAD in eine Wanne.
Damit das Rad unter Wasser bleibt und sich das Wasser nach einer Zeit beruhigen kann so das man die kleinen Luftbläschen auch sehen kann muss es mit irgendwas........z.B. einem Ziegelstein....... beschwert werden.
Kannst du meinen Gedankengängen jetzt noch folgen?
Mein Lehrling behauptet das er es begriffen hat ..... sagt er zumindest......
...und nen Mantel gibt es bei Fahrzeugen nicht, die hängen im Kleiderschrank auf nem Bügel
jetzt simmer aber wieder Freunde


Darfst ja nicht dich, mich oder andere Freaks (äh, langjährige Member) voraussetzen, hier geht's hauptsächlich um Neulinge

Immer so erklären, dass es jeder normal gebildete Anfänger versteht und am Anfang bin auch ich, wie bereits gesagt, über deine Formulierung gestolpert und konnte mir nicht vorstellen, was du meinst

Hast du jetzt perfekt nachgeholt, sogar mit Bildchen, bin stolz auf dich


PS: den Motor rausholen, um auf Undichtigkeit zu prüfen, halte ich persönlich für absoluten Overkill (wahrscheinlich bin ich deswegen überhaupt nicht drauf gekommen, was du meintest- ne flache rechteckige Schüssel, Fettpfanne, hohe Auflaufform, länger als der Durchmesser des Rads, reicht völlig aus.
5cm hoch mit Wasser füllen (für die inzwischen gängigen 10 Zoll Reifen oder anders gbis das Wasser am Felgen rand steht), Motor mit der Lauffläche reinstellen und Stück für Stück drehen, bis man die Blubberbläschen sieht

Wer lieber Geld ausgeben will, holt sich ein Lecksuchspray, ist wesentlich einfacher/effizienter als die Spüli-Methode.
Aber- nach langem mal wieder ein richtig schöner und konstruktiver Austausch, vielen Dank


