Das steht in den AGB der Ladestationbetreiber - Bzw. im Handbuch des Herstellers der Ladestation, Das diese nicht mit einem Adapter betrieben werden darf. Was ja auch Sinn macht, schließlich ist dies eine Manipulation an der Säule in dem ein Fahrzeug vorgetäuscht wird.Rein aus Interesse- WO steht denn genau, daß diese Adapterkabel, die es en masse in namhaften Shops auch in DE gibt, nicht erlaubt sind??
Ich selber habe nichts diesbzgl. gefunden.
Allerdings, bei DEN Preisen, frage ich mich, wer sich so etwas überhaupt kauft![]()
Da solltest Du selbst mal Google bemühen

Es gibt ja auch kleine e-Autos die über die Schukosteckdose geladen werden.
Diese Fahrzeuge dürfen nur an Ladestationen Laden, wo ein Schuko Stecker vorhanden ist, zb. alte Mennekes Standorte. Die neuen haben keine mehr. Da das Laden viel zu lange dauert.