Ninebot KickScooter MAX G2 Info-Beitrag

Das sinnigste ist eine Notbremsung zu üben damit man ein Gefühl dafür bekommt wie stark man die Trommelbremse betätigen kann ohne das man absteigt oder das Rad stehen bleibt.
Das ist das einzige was man machen kann wenn er selbstständig beschleunigt .
 
Das sinnigste ist eine Notbremsung zu üben damit man ein Gefühl dafür bekommt wie stark man die Trommelbremse betätigen kann ohne das man absteigt oder das Rad stehen bleibt.
Das ist das einzige was man machen kann wenn er selbstständig beschleunigt .
Ich würde meinen das sinnigste was man machen kann ist die Beschleunigung auf niedrigsten Modus zu stellen ("energiesparend") und SEHR vorausschauend und defensiv zu fahren ! Sportlich fahren ist m.E. mit diesem Scooter nicht drin bis das geklärt/behoben ist.
 
Ich würde meinen das sinnigste was man machen kann ist die Beschleunigung auf niedrigsten Modus zu stellen ("energiesparend") und SEHR vorausschauend und defensiv zu fahren ! Sportlich fahren ist m.E. mit diesem Scooter nicht drin bis das geklärt/behoben ist.
Da ich Alternativen habe Steht er derzeit bei Tachostand von 82 Km. Er bleibt auch solange stehen bis das geklärt ist. Ich weiß wie es mit dem Scooter bei 20 vom Auto abgeräumt zu werden...
 
Ich habe nun 505 km runter… Hatte den Bug bisher nur einmal mit der 1.35… Mit der 1.36 müsste ich nun gut > 100 km gefahren sein und bisher keine Probleme. Bremse meist nur per Rekuperation (auf max.), was ja gegenüber Bremsen mit Kombibremse schon ein relative frühes reduzieren der Geschwindigkeit erfordert und somit, meiner Meinung nach, das Problem beherrschbarer macht. Hatte seinerzeit, als der Bug auftrat einfach nochmal Gas voll durchgedrückt und gleich wieder losgelassen, so dauerte der Spuk max. 1 Sekunde und hatte auch noch reichlich Meter bis zur Kreuzung – also wäre auch noch Vollbremsung problemlos möglich gewesen.

Ich fahre nur mit den offiziellen 22 km/h –Tuning kommt für mich nicht in Frage – bei der Geschwindigkeit und vernünftigen vorausschauenden Fahren sehe ich für mich keinen Grund den Scooter stehen zu lassen.

Und wenn ich dann „Lebensgefährlich“ lese… Tja, imho ist die Teilnahme im Strassenverkehr immer eine Gefahr für Leib und Leben… Wurde vor ein paar Jahren auch unsaft vom Fahrrad geholt… Hatte Vorfahrt, Autofahrerin hat mich übersehen -> Resultat beidseitiger Oberkieferbruch… Wahrscheinlich bin ich seitdem auch etwas defensiver unterwegs…
Post automatically merged:

Bei den zig Tausend verkauften MAX G2, finde ich die Anzahl der Berichte über den Bug noch recht gering. Hier scheint doch auch wieder der heutige Buble-Verstärkungs-Effekt zuzuschlagen… Sucht man mal in google nach „max g2 bug“ findet man drei 100% Treffer und das sind eScoter-Treff, dieses Forum und reddit.

Will nicht bestreiten, dass der Bug auftritt und gefährlich ist, aber wenn in den drei aufgeführten Quellen liest, könnte man meinen alle MAX G2 Fahrer sind dem Tode geweiht. Was gerade bei den beiden deutschen Quellen auffällt, das es da auch noch zu doppelten Berichten kommt – was ja auch ok ist… Aber einigen Leuten scheint das nicht aufzufallen und so wird jeder Bericht als ein neuer Fall angesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allem Verständnis, diese verallgemeinernde Panikmache, ist einfach nur daneben 🤢🤮 Ehrlich mich würde es auch nerven wenn ich von dem Bug / Fehler betroffen wäre, würde aber nicht gleich (ohne 101% Gewissheit/ Sicherheit) ALLE in einen Topf werfen...und den G2D perse "verteufeln" auf allen Kanälen 🧐

650km ohne jegliches Problem und jede bisherige Fw Aktualisierung ausprobiert 🤙
Ps: Wäre doch mal Zeit für ne Umfrage damit das Verhältnis mal deutlicher wird hier bei den G2D Rollerplauschern
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun 505 km runter… Hatte den Bug bisher nur einmal mit der 1.35… Mit der 1.36 müsste ich nun gut > 100 km gefahren sein und bisher keine Probleme. Bremse meist nur per Rekuperation (auf max.), was ja gegenüber Bremsen mit Kombibremse schon ein relative frühes reduzieren der Geschwindigkeit erfordert und somit, meiner Meinung nach, das Problem beherrschbarer macht. Hatte seinerzeit, als der Bug auftrat einfach nochmal Gas voll durchgedrückt und gleich wieder losgelassen, so dauerte der Spuk max. 1 Sekunde und hatte auch noch reichlich Meter bis zur Kreuzung – also wäre auch noch Vollbremsung problemlos möglich gewesen.

Ich fahre nur mit den offiziellen 22 km/h –Tuning kommt für mich nicht in Frage – bei der Geschwindigkeit und vernünftigen vorausschauenden Fahren sehe ich für mich keinen Grund den Scooter stehen zu lassen.

Und wenn ich dann „Lebensgefährlich“ lese… Tja, imho ist die Teilnahme im Strassenverkehr immer eine Gefahr für Leib und Leben… Wurde vor ein paar Jahren auch unsaft vom Fahrrad geholt… Hatte Vorfahrt, Autofahrerin hat mich übersehen -> Resultat beidseitiger Oberkieferbruch… Wahrscheinlich bin ich seitdem auch etwas defensiver unterwegs…
Post automatically merged:

Bei den zig Tausend verkauften MAX G2, finde ich die Anzahl der Berichte über den Bug noch recht gering. Hier scheint doch auch wieder der heutige Buble-Verstärkungs-Effekt zuzuschlagen… Sucht man mal in google nach „max g2 bug“ findet man drei 100% Treffer und das sind eScoter-Treff, dieses Forum und reddit.

Will nicht bestreiten, dass der Bug auftritt und gefährlich ist, aber wenn in den drei aufgeführten Quellen liest, könnte man meinen alle MAX G2 Fahrer sind dem Tode geweiht. Was gerade bei den beiden deutschen Quellen auffällt, das es da auch noch zu doppelten Berichten kommt – was ja auch ok ist… Aber einigen Leuten scheint das nicht aufzufallen und so wird jeder Bericht als ein neuer Fall angesehen.
Ja, der Bubble-Effekt ist sicher gegeben. Ich lese hier, Escootertreff, Facebook-Gruppen und reddit. Imsgesamt sind es so 20 - 30 Berichte. Genau kann man es nicht sagen, weil teils doppelt und dreifach gepostet wird von denselben Leuten. Überwiegend sind wohl G2D mit März-Produktionsdatum betroffen. Vereinzelt findet man solche Berichte auch über den MaxG30 und den F40. Vermutlich hatten die einen defekten Controller. Vereinzelt einen Defekt kann man nie ausschließen, aber speziell bei den März G2Ds häuft sich das auffällig.

Es ist wenn auch eher selten trotzdem gefährlich und Ninebot muss hier schnell reagieren. Man muss bedenken, daß da ggf nicht ein mündiger Erwachsener mit viel Scooter-Erfahrung draufsteht, sondern ein Zwölfjähriger der mit stark eingestellter Beschleunigung und Affenzahn auf eine Kreuzung zufährt und in letzter Sekunde bremsen will.

Btw: mich würde interessieren ob die die den Bug hatten auch sonst Auffälligkeiten hatten ? Fehlermeldungen, komisches Verhalten der Bremsen, irgendwas ?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE