Ninebot KickScooter MAX G2 Info-Beitrag

Hallo zusammen. Hier ein Testbericht vom Max G2.

Zusammengefasst: sehr viele positive Punkte, unter anderem die Federung, die scheint wirklich klasse zu sein, der neue Motor überzeugt anscheinend auch und es wurden nur drei negative Punkte im Testbericht aufgezählt. Über die drei Punkte kann man bzw. kann ich persönlich aber hinwegsehen 😅 das der Preis etwas steigen wird, war denke ich jedem klar(meiner Meinung nach aber trotzdem ein unschlagbarer Preis). Da der Scooter erst Ende Mai bis Mitte Juni geliefert werden soll ist zwar etwas ärgerlich, aber da kann ja Segway nix für(glaube ich zumindest) und der letzte Punkt ist halt das Gewicht von dem Max G2. Der hat halt durch die ganzen Extras etwas zugenommen, was ich aber noch okay finde! Für die, die es ständig hoch oder runter tragen müssen ist es natürlich nicht so schön, aber Qualität kostet nicht nur, Qualität wiegt auch 😅

Viel Spaß mit dem Video🙋‍♂️


 

Anhänge

  • Screenshot_20230514_212356_YouTube.webp
    Screenshot_20230514_212356_YouTube.webp
    132,8 KB · Aufrufe: 43
Sehr erfreulich. Allein über neue Testberichte freue ich mich mittlerweile.

Das Design wirkt nochmal deutlich schöner als in anderen Videos.

Tja, von wegen "der Roller ist nichts Besonderes, die Federung ist bestenfalls mittelmäßig" wie sie im anderen Forum schon gevorurteilt haben. ;)

Der Rahmen soll ja aus Stahl sein, worüber ich echt froh bin, denn Stahl verzeiht einfach mehr. Unser Werkstoffkunde-Prof. sagte zwar immer "mit Stahl lässt sich auch Leichtbau betreiben", aber ich denke, der Roller wiegt allein deswegen schon ein paar Gramm mehr. Die Aufhängung schlägt gewichtstechnisch ebenfalls zu Buche. Soll heißen: der Roller ist aus meinen Augen nicht UNNÖTIG so schwer, sondern durchaus berechtigt. :)
Ein NIU KQI3 PRO wiegt auch schon 20 kg mit kleinerem Akku und ohne Federung.

Schade, dass wir Deutschen immer bevormundet werden müssen und die nützlichen Funktionen und die höhere Geschwindigkeit in diesem Land nicht genutzt werden dürfen. Das ist doch echt zum Heulen (es geht ja in jedem Bereich/Hobby so)...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Serk90
Der NIU hat aber 48V - vergleich mal die Wh.😉
Ich denke nicht das der Rahmen aus Stahl ist. Der wird wie immer schon aus Aluminium sein.wäre ja auch ein großer Schritt zurück.
 
Der NIU KQI 3 Pro hat unter 500 Wh. ;)

"Mit einer Konstruktion aus hochfestem Stahl verfügt der MAX G2 über hohe Festigkeit und macht sich bereit für harte Herausforderungen bei jedem Wetter!" -
 
Na dann bin ich nächsten Winter gespannt wie schön das rostet.
Da war ich wohl beim Niu Max statt beim Pro.
Wenn man den Scooter schön sauber hält, dürfte eigentlich auch nix passieren bei normaler Verwendung. Ist ja nicht umsonst Pulverbeschichtet. War der Vorgänger aus Aluminium? Kann ich mir nicht vorstellen, da der ja auch knappe 20 Kilo auf die Waage gebracht hat und das ohne Fahrwerk, blinker und Elektrische Hupe. . . . ? !
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Renngarnele
Der G30D ist aus Alu. Aber die Dinger sind halt nur da lackiert wo man die Farbe auch sehen kann.

Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen das er jetzt aus Stahl sein soll. Wer weis was die Chinamänner da übersetzt haben.
 
Ich denke schon, immerhin gibt Segway ein max. Fahrergewicht von 120 kg an. Zudem ist es eine hydraulische Federung vorne, worauf ich wirklich sehr gespannt bin. Ich denke, dass die E Scooter die eine normale Federung vorne haben (mit einer "Kleinen" Feder wie beim Fritz zum Beispiel) mehr "Probleme" damit haben, bzw. der Komfort darunter leidet, wenn der Fahrer das maximal Gewicht hat, da die Feder sich staucht und somit der Federweg sich auch verkürzt --> sprich weniger Komfort. Das dürfte bei einer hydraulischen Federung nicht der Fall sein, da es mit Öldruck arbeitet. So stelle ich mir das zumindest vornorm


Normalerweise ist die Dämpfung durch das Öl gegeben. Die Federung wird durch die Härte der Feder bestimmt. ( eine Seite Öl, andere Seite Feder) das Öl wird durch ein kleines Loch gedrückt wozu es zur Dämfung kommt. So ist es zumindest in günstigen Fahrrad Gabeln . Bei teuren Gabeln befindet sich Luft da die weniger wiegt als eine Feder.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE