Falls es weitere betroffene Nutzer interessiert….
Die Rückgabe hat Segway-Ninebot wiederholt abgelehnt und besteht auf dem Recht der Nachbesserung.
Sertec schreibt, nachdem ich um Abholung des Scooters bat (Aufgrund der Größe muss ihn theoretisch auch nicht eigenständig versenden und könnte ggf. auch die Reparatur vor Ort einfordern):
Bitte versuchen Sie, bevor sie das Gerät einsenden, den Fehler durch ein Update der Firmware zu beheben.
Hierzu laden Sie zunächst die neuste Firmware, fahren das Gerät über die App runter und starten es nach einer weile neu.
Interessant, werte ich nach dem nun bereits zweiten veröffentlichen Update dann auch als zweiten Nachbesserungsversuch. Somit sollte, sofern ein Fehler erneut Auftritt, der Rückgabe nichts mehr im Wege stehen, da die Nachbesserungen gescheitert wären.
Auch werte ich die Aufforderung so, dass bei einem Sturz, Unfall oder anderen Gegebenheiten eine Haftung seitens nicht auszuschließen ist.
Sollte das jetzt noch mal in die nächste Runde gehen müssen, werde ich es einem Anwalt in Bezug auf Produkthaftung und Vertragsrecht abgeben.
Wer ebenfalls die Nase voll hat kann sich dann bei Bedarf anschließen. Auch eine Sammelklage über den Verbraucherschutz ist denkbar.
Ich kann nur hoffen, das der Spruch „muss denn erst etwas passieren damit etwas geschieht“ hier zu Lasten der Gesundheit Betroffener und Unbeteiligter Wirklichkeit wird.