Ninebot KickScooter MAX G2 Info-Beitrag

So, nachdem ich wieder in Deutschland war, habe ich Segway die Möglichkeit der Reparatur, wie sie es ja wollten, eingeräumt.

Ich hatte Probleme mitbekommen plötzlichen weiteren beschleunigen und ebenfalls auftretenden bremsen.

Zusätzlich hatte ich nun noch Geräusche am Hinterrad (Radlager?!).

UPS hat den Scooter am Freitag an der Haustür abgeholt und am Montag kam er bei Sertec an. Die haben einen neuen Motor mit Reifen montiert, am Donnerstag per GLS wieder versandt und heute ist er angekommen.

Also mit Hin- und Rückversand eine Woche empfinde ich vollkommen zufriedenstellend!

Und diesmal, im Gegensatz zum eingeschickten G30D Seat Edition damals, ohne zusätzliche Kratzer wieder angekommen.

Mal sehen was als Nächstes kommt…..
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rodcruiser
Scheint wohl wieder nen Update bereit zustehen!? Ansonsten werden die langsam aufdringlich, ich update die Kiste wegen Hex-Möglichkeit nicht! Fehlt wiegesagt nur noch der Updatezwang per App für ABE / Versicherung in Zukunft 😑


Sehr geehrter Herr / Frau,

Aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Produktsicherheit arbeitet Segway-Ninebot mit dem KBA zusammen und erhält von diesem die Anleitung, mit einem offiziellen Schreiben an die Kunden heranzutreten. Wir möchten, dass Sie der Aktualisierung der neuesten Firmware für Ninebot-Kickscooter vom Typ MAX besondere Aufmerksamkeit schenken.

Um Ihre Sicherheit beim Fahren des Produkts zu gewährleisten, verknüpfen Sie das Fahrzeug bitte so schnell wie möglich mit der offiziellen Segway-Ninebot-App und aktualisieren Sie es auf die neueste Firmware.

Danke für Ihre Kooperation.

Mit freundlichen Grüßen,


Segway-Ninebot Europa
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: KölnRider90
Das ist wie ein Rückruf von Autos.. Das KBA sagt dann dem Hersteller bestell die Autos in deine Werkstatt und behebe das Problem.
Und bei der V 1.35 und kleiner hast du einen Firmware BUG der eine Fix benötigt (Ist durch sehr viele User hier ja bekannt).
Ich mir ja ein Global Controller besorgen. Wie das alles geht findest du in einem andere Topic.
Und auch wenn du den Bremsbug bisher nicht hattest du kannst in jederzeit mit deiner FM haben
 
Sagt mal, ist euer G2D auch so träge mit der Zeit?
Ich meine damit es beschleunigt deutlich langsamer, auch die Höchstgeschwindigkeit deutlich unter angezeigten 22km/h. Google und Apple Maps zeigen beide 19-20km/h an.
Es ist mir aufgallen, seit neben mir ein anderer G2D mit einem 50kg schwereren Typen davonfuhr. Der brachte locker 140kg auf die Wage. Vermutlich war sein Scooter noch neu.
Meiner zeigt 1800km auf der Uhr..... wird täglich für Arbeitsweg verwendet. Für nichts anderes.
 
Reifendruck kontrolliert? Das macht schon einiges aus. Habe ich letztens mit meiner Partnerin gehabt. Sie meinte auch langsam zu sein und auch ich konnte sie locker einholen bei gleicher Fahrstufe. Nach dem aufpumpen war es dann wieder wie vorher.
 
Sagt mal, ist euer G2D auch so träge mit der Zeit?
Ich meine damit es beschleunigt deutlich langsamer, auch die Höchstgeschwindigkeit deutlich unter angezeigten 22km/h. Google und Apple Maps zeigen beide 19-20km/h an.
Es ist mir aufgallen, seit neben mir ein anderer G2D mit einem 50kg schwereren Typen davonfuhr. Der brachte locker 140kg auf die Wage. Vermutlich war sein Scooter noch neu.
Meiner zeigt 1800km auf der Uhr..... wird täglich für Arbeitsweg verwendet. Für nichts anderes.
Hmm Firmware? Welche? Also meiner läuft GPs 21,6.. , 7
 
Reifendruck kontrolliert?
+1 für Reifendruck.
Ist bei vielen Scootern oft das Problem und sollte je nach Situation (wie gut sitzt der Reifen bzw wie gut wurde er montiert, ist Ventil 100% dicht etc) regelmäßig (alle 1-2 Wochen/4 Wochen wenn nicht massiv Probleme) kontrolliert und aufgepumpt werden. Hierzu empfiehlt sich zB der Xiaomi Kompressor und ein Rückschlagventil (-> Einkaufliste, Zubehörthreads, SUCHE)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203