- 20 Mai 2022
- 207
- 185
- E-Scooter
- Segway P100S
Wie du es sagst, die Chips gehen nur bis 1.3.5, das ganze geht per Hex-Code gratis bis 1.3.6 also warum sollte man den chip kaufen? Wahrscheinlich macht der auch nur genau das selbe.Viel wichtiger ist warum dauert das mit den cfws solange?
Tuningchips bis 1.3.5 gibt es ja. Die laufen auch gut.
Warum diese nicht unterstützt werden muss entweder jeder selbst wissen oder der gesamte Bereich rollerplausch sagt wollen wir nicht.
Ich mag Chips auch nicht besonders aber im Moment sind sie bis 1.3.5 per chip und ja ab 1.3.1 per hexcode tunbar bisher nur.
Wenn es die Möglichkeiten mehr gibt dann würde ich auch sagen warum Chips.
Nur muss man sagen das hier bereits mehrfach Chips gewollt wurden und da wäre es ja sozusagen gegen die Community (wenn Chips Ned gegen die Forenregeln sind kp) zu handeln wenn man das diskutieren darüber unterbinden wollen würde.(sofern die Chips denn kein Schrott oder sonstiges sind)
Warum es so lange dauert: Die Firmware auf dem Controller lässt ein flashen per Bluetooth nicht zu außer das ganze ist von Ninebot digital signiert, eine CFW ist das natürlich nicht. Man kommt an die original Firmware zwar relativ einfach ran, wahrscheinlich lässt sich das ganze per WireShark oder ähnlichem einfach abgreifen wenn man ein OTA Update macht, es fehlt aber immer noch der Bootloader der nur ab Werk auf jeden Chip geschrieben wird, wenn man den Chip jetzt per Debug-Interface auslesen will löscht sich der darauf gespeicherte Code auf Grund der Readout Protection und der Bootloader ist weg. Es fehlt also noch ein wichtiger Teil um das ganze zu realisieren.
Wie kommt man also jetzt an den Bootloader? Wahrscheinlich lässt sich die Readout Protection per Voltage Glitching/Fault Injection umgehen aber sowas ist ein sehr fortgeschrittenes Vorhaben und nicht mal so eben gemacht, wenn was schief geht kann der Controller unbrauchbar werden und da es keine Ersatzteile auf dem Markt gibt kostet so ein Versuch mindestens die 8-900€ für einen Roller, vom ganzen Equipment was man dafür braucht mal ganz abgesehen, alleine das kann ganz leicht im hohen 4-stelligen Bereich landen. Und selbst wenn jemand irgendwie an den Bootloader kommt dauert die Entwicklung einer CFW immer noch seine Zeit und man wird das ganze trotzdem nur per ST-Link tunen können