Ninebot KickScooter MAX G2 Info-Beitrag

Fahre bei 120KG Vorne 58 und hinten 64PSI... Einfach Top und läuft

Eventuell liegt das aber auch an den Außentemperaturen..
 
Mehr als 50, max. 55 psi würde ich eher nicht in den Reifen pumpen, und das gilt auch bei 120 kg Zuladung.
 
Ja werde mir deshalb mal anschauen das ich ne Federgabel für vorne und Federdämpfer für hinten bekomme...

Sobald man die verbaut hat verliert man aber die ABE oder?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Hi habe den G2Max am ersten Tag im Media Markt gekauft wo er rauskam. Seitdem nie Geupdatet und keine Fehler. Soweit zu Frieden und fast 1000 km runter. Aber mich nervt es sehr das ich kein Tempomat wie bei meinem alten gd30max. Gibt es denn nun mal eine Lösung das ich Tempomat aktivieren kann? Geschwindigkeit von 22 sind ok, außer Akku hat nur noch einen Balken. Da fährt er nur noch ca 15 und Berg kaum noch. Das doof war beim Vorgänger nicht der fuhr sogar Berg und 20 obwohl es schon rot blickte im Display ohne Probleme. Wieso schafft der neue das nicht? Und display ist schade das ich kein akkustand sehe in Prozent. Die Striche sind nutzlos finde ich. Und die segway app geht ja nicht wegen update. Kann wer helfen? Möchte nicht den Roller hardware mäßig ausbauen etc. Davon habe ich keine Ahnung. Und ehrlich gesagt bezahlen ist zu teuer. Beim Vorgänger war die Programmierung für alle. Wäre schön wenn wer eine Lösung hätte. Danke


Link gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Augenrollend
Reaktionen: Bjay12
Hi habe den G2Max am ersten Tag im Media Markt gekauft wo er rauskam. Seitdem nie Geupdatet und keine Fehler. Soweit zu Frieden und fast 1000 km runter. Aber mich nervt es sehr das ich kein Tempomat wie bei meinem alten gd30max. Gibt es denn nun mal eine Lösung das ich Tempomat aktivieren kann? Geschwindigkeit von 22 sind ok, außer Akku hat nur noch einen Balken. Da fährt er nur noch ca 15 und Berg kaum noch. Das doof war beim Vorgänger nicht der fuhr sogar Berg und 20 obwohl es schon rot blickte im Display ohne Probleme. Wieso schafft der neue das nicht? Und display ist schade das ich kein akkustand sehe in Prozent. Die Striche sind nutzlos finde ich. Und die segway app geht ja nicht wegen update. Kann wer helfen? Möchte nicht den Roller hardware mäßig ausbauen etc. Davon habe ich keine Ahnung. Und ehrlich gesagt bezahlen ist zu teuer. Beim Vorgänger war die Programmierung für alle. Wäre schön wenn wer eine Lösung hätte. Danke


Link gelöscht
Einfache Lösung: verkaufen und einen neuen G30D holen, wenn da doch alles besser war...
 
Eine sinnvolle Akkurestkapazitätsanzeige in Zahlenform ist technisch nicht wirklich realisierbar und zudem ist der Platz dafür auf den meist viel zu kleinen Displays nicht vorhanden. Und wie ein E-Scooter bei immer geringerer Akkukapazität reagiert, ist eben softwaremäßig bei zwei Komponenten vorgegebenen. Die wichtigste davon ist eben das BMS, aber auch der Controller hat dabei ein Wörtchen mitzureden. Daher ist ein exakter Vergleich zweier Modelle die nicht mit den selben Komponenten ausgestattet sind und nicht über die exakt gleiche Software verfügen schon einmal grundsätzlich unbefriedigend. Und da in Deutschland kein Tempomat genutzt werden darf, ist diese Funktion eben softwaremäßig deaktiviert. All das gilt übrigens für absolut alle Modelle am Markt; gleich von welchem Anbieter diese stammen. Daher bringt Dein Lamento gar nichts, M manticore.

Wenn Du also Herumtunen willst, hast Du mit dem G2(D) einfach das falsche Modell erworben!