Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielen Dank, hoffentlich kommt dein Scooter auch schnell an
Post automatically merged:
In Oirschot hat meiner auch seit Freitag Nacht gelegen bis es dann die vergangene Nacht weiter ging mit dem Transport, soweit ich weiß wird dort auch der Zoll abgewickelt für z. B. Pakete aus UK und von dort aus direkt an DPD Deutschland übergeben, also sollte dein Paket sicherlich bald ankommen wie konntest du im Vorfeld die Plakette besorgen ? Dafür wird doch die ABE benötigt oder ? Weil das ist mein erster Scooter & ich kenne mich da nicht so genau aus
Hatte meinen HUK-Vertreter angeschrieben und gefragt, ob er Plaketten vorrätig hat und ich dann nach erhalt des Rollers gleich bei ihm vorbei kommen kann. Darauf hin hat er bei der Zentrale schonmal Plaketten bestellt Ist auch mein erste Roller
Weiß schon jemand etwas über neue Firmwares, die bis zu 22km/h ermöglichen?
In einem Video zum GT1D hatte jemand eine Beta - von Segway -> da waren die 22km/h schon enthalten.
Für das kleine original Segway Schloss braucht man eine Schere oder wenns schneller gehen soll, handelsübliche kleine 5,- Zange + 2min. Wer damit sein Fahrrad/Scooter abschließt, wird von der Versicherung laut ausgelacht.
Anforderung an das Schloss
- es soll während der Fahrt nicht klappern
- sicher sein
- vor allem nicht klappern
Kryptonite hat offenbar ein beschissenes Befestigungssystem, ist aber auch zeitgleich das beste am Markt. Ein Dilemma
Ich kann Ceee schon gut verstehen. Wahrscheinlich ist der MAX G2 bei mir auch etwas drüber und damit unnötig schwer, aber andererseits gibt mir die Reichweite mehr Möglichkeiten und die Federung ist mir gerade als schwerer Fahrer SEHR wichtig.
Der F2 ist überaus verlockend für das Geld. Ich wäre fast noch umgestiegen.
Denkt bei der Versicherung an die Neuwertentschädigung (nach Selbstbeteiligung). Soweit ICH weiß (und ich bin nicht allwissend), bietet es nur der ADAC an. Ich möchte nicht mit 300 € abgespeist werden, falls das Ding doch mal gestohlen wird.
So etwas habe ich ein mal beim 1000 € Laptop erlebt, für den es dann nur noch 110 € gab, nur weil er zwei Jahre alt war. Von Wiederbeschaffung konnte mit dem Betrag keine Rede sein.
Bin ich der Einzige, bei dem sich laut DPD-Seite noch nichts getan hat seit der Versandbestätigung am Freitag?
"Ihr DPD Zusteller
Wir haben die Auftragsdaten zu diesem Paket erhalten.".
Naja, wenn das Ding am Freitag noch ankommt, bin ich schon zufrieden.
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.