Nachdem ich nun weit über ein Jahr problemlos mit meinen Mods gefahren bin , geht das Projekt mal wieder weiter.
Ich habe mir dann auch mal den Gen 2 Motor besorgt.
Den habe ich natürlich auch gleich standfest gemacht^^
Also auch wieder alles mit High Temp Epoxy , mit 10-15% Bornitrid , als zusätzlichen Wärmeleiter vergossen.
Das habe ich diesmal mit 6 gramm pro Durchgang gemacht. Dauert zwar länger , aber es gibt weit weniger sauerei , als mit 10g pro Durchgang.
Am Ende wurde alles noch 1,5std , bei 60°C nachgebacken , um die 140°C Belastbarkeit zu erreichen.
Später wird der Motor dann auch wieder mit Mineralöl , zu besseren Wärmeableitung gefüllt.
Die kleinen Kabelstecker habe ich gegen xt150 getausch.
Später kommen auch noch dirket an den Controller , AWG12 Kabel dran.
Damit ist der schlechte Übergang an den kleinen Steckverbindern auch beseitigt.
Neue Skf Lager , die mit Dichtmasse eingesetzt sind , dichten das Gehäuse dann komplett gegen ölaustritt ab. Außerdem sind alle Kabelenden im Motor mit dünnflüssiger Dichtmasse auch gegen ölaustritt abgedichtet.
Zur "Tarnung" vom Gen 2 Motor , habe ich das überteuerte Stickerset von Amazon bestellt. Ich muss allerdings sagen , das die Aufkleber recht hochwertig sind und gut funktionieren.
Weil das originale BMS einfach zu wenig kann , habe ich aus China mal ein 40A Smart BMS bestellt. Damit kann ich meinen 12p Akku , dann auch mit max. 15A aufladen... Die Samsung 35E Akkus läd man wohl am besten mit etwas über 1A pro Zelle. Also habe ich noch ein 13A Ladegerät bestellt. Somit ist auch endlich schnellladen möglich.
Die beiden brauchen aber noch , bis sie dann mal bei mir sind.
Da die Ladebuchse das natürlich nicht aushalten würde , habe ich diese auf XT30 umgebaut. Den Stecker habe ich einfach mit Epoxy eingegossen.
Wenn BMS und Ladegerät gekommen sind , berichte ich dann weiter.