Ninebot MAX G30D II ?!

Das ist halt, was ich nicht verstehe, da wurde nichts durchgeboxt. Der Roller hat zwei Bremsen, mehr wird nicht verlangt. Das ist auch nicht Auslegungssache, es hatte Ninebot nur falsch verstanden, die waren fast als Erstes am DE-Markt und jeder hat es einfach nachgemacht 🤷‍♂️
 
Jetzt darfst du mich dann tatsächlich hassen 🤣

Kann man die E Bremse nicht einfach zwischenhängen? Also an das Kabel was vom Bremse zum Dash geht?

Bin ja nicht der einzige, der sie gerne behalten würde bzw. Villt sogar extra installieren möchte.

Beste Grüße aus'm Schwarzwald 🤣
 
Ich frage mich was das große Problem ist? Ich habe mir den G30D II gerade gekauft WEIL er nur einen Bremshebel hat und mir das deutlich besser gefällt. Die hochgevotete Negativbewertung bei Amazon für den G30D ist negativ WEIL keine kombinierte Bremse vorhanden ist.
Und es gibt ja auch andere Scooter die eine Bremse kombinieren.

Wie ja schon erwähnt geht es ja nur darum das wenn eine der beiden Bremsen ausfällt die andere davon unabhängig ist. Warum sollte den KBA das interessieren ob man beide Bremsen gleichzeitig betätigen kann oder nicht? An der Sicherheit ändert das ja nichts. Das hat doch nichts mit dünnem Eis zu tun.

Ich hoffe ihr genießt den G30DII so wie ich jetzt auch ;-)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: el.Oso
Die hochgevotete Negativbewertung bei Amazon für den G30D ist negativ WEIL keine kombinierte Bremse vorhanden ist.
Selbstverständlich hat der G30D der ersten Gen eine Kombinierte bremse... Der mechanische Bremshebel löst beide bremsen aus, es gibt beim alten also diesbezüglich absolut keinen Unterschied zu dem mechanischen Bremshebel des G30D II und ich weiß auch nie wie man darauf kommt...
 
Das wusste ich nicht das die Vorderradbremse schon immer beide Bremsen auslöst (wieder was gelernt) wobei es mir persönlich um den Platz am Lenker ging....
 
Ist ja schon immer nicht illegal gewesen den E-Bremshebel abzubauen 🤪 Nur was dran ist braucht auch ne Zulassung, was fehlt kann nicht kontrolliert werden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Also ich finde gut das die erste Version extra E Bremse noch hat, spart den Verschleiß der Trommelbremse und zu 99% hat die mir bisher immer gereicht. So würde ich nur sinnlos die Trommelbremse verschließen. Ich find das deshalb eigentlich schade das die die reine Ebremse weggelassen haben
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: tecxcet
Wenn du beim G30D II den Bremshebel leicht ziehst, aktiviert sich die E-Bremse am Hinterrad. Erst wenn du fester ziehst bremst die Trommelbremse vorne zusätzlich mit. Man kann also mit etwas Gefühl auch nur mit der E-Bremse verzögern.
 
ScooterCompanion funktioniert übrigens perfekt. Wechsel auf diverse Regionen getestet und Max Speed entsprechend erreicht inkl German Maneuvr erfolgreich getestet.
 
Wenn du beim G30D II den Bremshebel leicht ziehst, aktiviert sich die E-Bremse am Hinterrad. Erst wenn du fester ziehst bremst die Trommelbremse vorne zusätzlich mit. Man kann also mit etwas Gefühl auch nur mit der E-Bremse verzögern.
Ich habe die Trommelbremse genau anders herum eingestellt. Und zwar kommt sie extrem früh und erst bei stärkerer Betätigung schaltet sich die E-Bremse hinzu. Ist mir lieber, da ich so mit vollem Akku bremsen kann ohne die E-Bremse (Rekuperation) zu nutzen.

Aber es geht hier ja eigentlich gar nicht um die Bremsen im Allgemeinen. Sorry für das OT.