- 21 Januar 2021
- 32
- 10
- E-Scooter
- G30D, Legend
Es scheint bei einigen hier wohl immer noch Missverständnisse bezüglich der Anzahl der Bremsen und deren Auslösen zu geben.
Standard sind 2 Bremsen (Trommelbremse vorne, Motorbremse hinten) die man beim G30D auf 3 Arten kontrollieren kann:
Bremskontrolle 1 Linker Bremshebel: bei Standardeinstellung
Leichter Krafteinsatz löst die Trommelbremse aus (Einstellung Schrauben unten am Vorderrad, anziehen der Schrauben verringert den Weg des Bremshebels)
Stärkerer Krafteinsatz löst (ca. ab Mittelstellung des Bremshebels) die Motorbremse aus.
Entsprechend werden ab Mittelstellung Bremshebel vordere Trommelbremse UND hintere Motorbremse gleichzeitig ausgelöst. Deshalb nennt man es auch Kombibremse.
Testet mal eure Trommelbremse, indem ihr bei langsamer Fahrt den Scooter ausschaltet und dann mit dem Bremshebel bremst, dann sieht man wie besch… die Trommelbremse ist ohne Motorbremse.
Bremskontrolle 2 linke Daumenbremse:
Motorbremse wird sehr stark ausgelöst, aber nicht komplett bis zum Stillstand.
Bremskontrolle 3 rechtes Daumengas:!!
Richtig, damit bremst man auch. Hier könnt ihr den KERS Level in der App zwischen schwach, mittel und stark einstellen. Heißt: lasst ihr das Daumengas los wird automatisch gebremst. Genauso wenn ihr im Cruise Control seid, reicht es kurz das Daumengas anzutippen und ihr werdet je nach Einstellung abgebremst.
Fazit: auch ohne linke Daumenbremse habt ihr 2 unabhängige Bremsmöglichkeiten.
Wer damit rumprobiert, kann auch mit GM ohne Lichtblinken fahren. Aber nicht weitersagen
Meine Standards ohne CFW
BLE 1.1.1
DRV 1.2.1
BMS 1.3.4
KERS Level Stark
P.S. hatte auch CFW woanders ausprobiert, aus diversen Gründen bin ich aber wieder weg von.
Gruß an das Schlagloch
Standard sind 2 Bremsen (Trommelbremse vorne, Motorbremse hinten) die man beim G30D auf 3 Arten kontrollieren kann:
Bremskontrolle 1 Linker Bremshebel: bei Standardeinstellung
Leichter Krafteinsatz löst die Trommelbremse aus (Einstellung Schrauben unten am Vorderrad, anziehen der Schrauben verringert den Weg des Bremshebels)
Stärkerer Krafteinsatz löst (ca. ab Mittelstellung des Bremshebels) die Motorbremse aus.
Entsprechend werden ab Mittelstellung Bremshebel vordere Trommelbremse UND hintere Motorbremse gleichzeitig ausgelöst. Deshalb nennt man es auch Kombibremse.
Testet mal eure Trommelbremse, indem ihr bei langsamer Fahrt den Scooter ausschaltet und dann mit dem Bremshebel bremst, dann sieht man wie besch… die Trommelbremse ist ohne Motorbremse.
Bremskontrolle 2 linke Daumenbremse:
Motorbremse wird sehr stark ausgelöst, aber nicht komplett bis zum Stillstand.
Bremskontrolle 3 rechtes Daumengas:!!
Richtig, damit bremst man auch. Hier könnt ihr den KERS Level in der App zwischen schwach, mittel und stark einstellen. Heißt: lasst ihr das Daumengas los wird automatisch gebremst. Genauso wenn ihr im Cruise Control seid, reicht es kurz das Daumengas anzutippen und ihr werdet je nach Einstellung abgebremst.
Fazit: auch ohne linke Daumenbremse habt ihr 2 unabhängige Bremsmöglichkeiten.
Wer damit rumprobiert, kann auch mit GM ohne Lichtblinken fahren. Aber nicht weitersagen

Meine Standards ohne CFW
BLE 1.1.1
DRV 1.2.1
BMS 1.3.4
KERS Level Stark
P.S. hatte auch CFW woanders ausprobiert, aus diversen Gründen bin ich aber wieder weg von.
Gruß an das Schlagloch