Öffentliche Dokumente und Bilder zu neuen Xiaomi Modellen 3 Lite und 4 Pro

Schätze mal, dass die Änderung auf die Amplitudenform der Motoransteuerung abzielt. Ist momentan n ziemlich umtriebiger Forschungsbereich, um den Wirkungsgrad der Elektromaschinen zu erhöhen.
Allein zwischen nem Trapez- und nem Sinussigal liegen einige Prozent Verbesserung, die andere mir bekannte Baustelle sind gezielte Überlagerungen des Grundsinus mit Frequenzen aus dessen harmonischer Ordnung... Und ja da ist überwiegend die Software des Steuergeräts verantwortlich.
Schöner Nebeneffekt: in den Motoren finden weniger Verluste statt und damit gibts weniger Abwärme.

Doof nur, wenn der Hersteller dahingehend reagiert und die verbaute Materialmenge reduziert. Falls die Hardware gleich bleibt, könnte man entsprechend mehr Leistung "durchtreiben"... Ein Schelm wer böses dabei denkt 😂
 
Schauen wir uns wieder das Kleingedruckte dazu an.
* 55km travel range test condition: battery fully charged and a vehicle load of 75kg, with the scooter moving at a constant speed at 60% of the max speed on a flat road until the vehicle speed was significantly reduced such that it could not move, measured range was over 45km. Report number: NCZ-2203-00935.

Die Testkonditionen haben sich also nicht geändert. Es wird immer noch mit einer 75kg Person im D-Modus auf flacher Straße gerechnet.

Weiter oben auf der Seite steht dazu noch: *Riding range will upgrade to 55km* by OTA which will be released in August. New firmware will optimize the efficiency of the motor to increase the riding range.

Anscheinend hat Xiaomi es allein durch eine Firmware Anpassung geschafft, die Reichweite um 10km zu steigern. Das ist auf jeden Fall eine beachtliche Leistung.
Dieses und die Verbesserung der Sicherheit durch einen Secure-Chip - der den Roller nach meiner Einschätzung "unhackbar" macht - sind zwei starke Argumente für den 4 Pro.
Ja nicht schlecht. Hatte vorhin nachgefragt und da wurde mir das auch so gesagt dass die extra 10km durch eine verbessere Software zustande kommen.
 
Denke nicht das der "unhackbar" ist.
Aber das wird sich noch herausstellen.
Nichts ist wirklich unhackbar. Es ist eine Kosten-/Nutzenfrage.

"UL does not provide any representation or guarantee that all security vulnerabilities or weaknesses will be found or that the product will not be vulnerable, susceptible to exploitation, or eventually breached." -

Ich habe bisschen recherchiert und UL macht Stress- und Pentests. Außerdem prüfen die Geräte nach den . Wenn man sich das durchliest ist klar, dass der Roller zur Markteinführung nicht hackbar sein wird.

die verbaute Materialmenge reduziert
Was meinst du mit Materialmenge? Dass sich allein durch die Änderung der Amplitudenform so viel an Wirkungsgrad rausholen lässt hätte ich nicht gedacht.. habe schon gerätselt wie das gehen soll. Danke für die Info!
 
Was meinst du mit Materialmenge? Dass sich allein durch die Änderung der Amplitudenform so viel an Wirkungsgrad rausholen lässt hätte ich nicht gedacht.. habe schon gerätselt wie das gehen soll. Danke für die Info!

Mit "Materialmenge" mein ich sowas wie die Leiterquerschnitt vor allem in den Wicklungen etc.
Der kann natürlich kleiner werden, wenn die Gesamtleistung sinkt, weil weniger Verlustleistung verbraten wird.

Bsp. VW Golf vor ca. 10 Jahren: groß gefeiert, weil endlich "Leichtbau" im Massenmarkt verfügbar und viel weniger Sprit und blabla und blubbblubb.
Im Kleingedruckten stand dann, dass die Durchrostungsgarantie 8 (statt vorher 10) Jahre beträgt.
Des Rätsels Lösung war schlicht, dass se mit den Blechstärken (fast) durchgängig auf 0,8mm runter sind - und Rost frisst sich... tadaaa... durchschnittlich 0,1mm pro Jahr durch den Standard-Karroserie-Stahl.
Und dass se für den deutschen Markt einfach komplett auf den schweren Unterbodenschutz verzichtet ham, hat das Elend net viel besser gemacht.

Was die Wirkungsgrade der E-Antriebe angeht, steht in den nächsten Jahren einiges an. Vergleichbar mit der Entwicklung vom Common Rail Einspritzsystem oder der Zwangsbeatmung durch Abgas-Turbolader oder Kompressor bei Verbrennern.
Was schon alles im Labor neben meinem im Gschäft funktioniert, erzähl ich natürlich nicht. Aber die zwei genannten Ansatzpunkte sind inzwischen durch zig Publikationen "wissenschaftliches Allgemeingut" 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
16.08 - Abe erhalten.

Auch unsere Liste aktualisiert & extra wie alle anderen Scooter einzeln angelegt.