Schätze mal, dass die Änderung auf die Amplitudenform der Motoransteuerung abzielt. Ist momentan n ziemlich umtriebiger Forschungsbereich, um den Wirkungsgrad der Elektromaschinen zu erhöhen.
Allein zwischen nem Trapez- und nem Sinussigal liegen einige Prozent Verbesserung, die andere mir bekannte Baustelle sind gezielte Überlagerungen des Grundsinus mit Frequenzen aus dessen harmonischer Ordnung... Und ja da ist überwiegend die Software des Steuergeräts verantwortlich.
Schöner Nebeneffekt: in den Motoren finden weniger Verluste statt und damit gibts weniger Abwärme.
Doof nur, wenn der Hersteller dahingehend reagiert und die verbaute Materialmenge reduziert. Falls die Hardware gleich bleibt, könnte man entsprechend mehr Leistung "durchtreiben"... Ein Schelm wer böses dabei denkt
Allein zwischen nem Trapez- und nem Sinussigal liegen einige Prozent Verbesserung, die andere mir bekannte Baustelle sind gezielte Überlagerungen des Grundsinus mit Frequenzen aus dessen harmonischer Ordnung... Und ja da ist überwiegend die Software des Steuergeräts verantwortlich.
Schöner Nebeneffekt: in den Motoren finden weniger Verluste statt und damit gibts weniger Abwärme.
Doof nur, wenn der Hersteller dahingehend reagiert und die verbaute Materialmenge reduziert. Falls die Hardware gleich bleibt, könnte man entsprechend mehr Leistung "durchtreiben"... Ein Schelm wer böses dabei denkt
