Pro2 3000W Dual Motor Conversion | Frage zu Motoren

das hat der junge im video bereits getan ;)
Okay 20Kv ist doch ein bisschen wenig wenn ich auf 12s blieben möchte.
Selbst mit 14s hat er im video gerade so 50 geschafft. Sogar mit Field Weakening was nur der Phaserunner und nicht der VESC hat.


Ein Pro2 mit 8,5" auf 10s mit dem standard motor fährt so 32kmh oder? das geht dann eher in Richtung 24-26kv Dann nehme ich 2 mal ein originalen Pro2 Motor.

Mit 10" reifen und 12 s sollte ich dann auf 45Km/h kommen. Wäre dann zwar das langsamste EKFZ was ich je gebaut habe aber dafür bleibts günstig. Über 12s muss man besonders momentan echt viel Geld für VESC ausgeben.

Habe noch ein Raiden 7 rum liegen. Der könnte 18s aber mit 250A Phasenstrom wäre der bei den kleinen Motoren ein bisschen verschwendet.


Jetzt bleibt nur noch die frage was es mit den 300w vs 350w Motoren auf sich hat. Wenn ich jetzt einen auf amazon kaufe weiß ich ob ich ein 300 oder 350 W bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Xiaomis wurden noch nie mit einem 350 W-Motor ausgeliefert! Nur der G30 hat einen solchen ab Werk spendiert bekommen.

Gleich für welchen Motor Du Dich nun entscheidest, aber kauf' unbedingt zwei gleiche davon! Dann gibt's bestimmt keinen Stress, und den einzelnen kannst Du ja verkaufen; insbesondere wenn es sich dabei um einen von Xiaomi verbauten Motor(typ) handelt.

Einen zweiten Originalmotor bekommst Du mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit nur "gebraucht" aus einem Xiaomi-E-Scooter, eventuell noch bei einem der renommierten Händler bzw. beim Generalimporteur, aber mit Bestimmtheit nicht via den Marktplätzen von Amazon, AliExpress oder ebay.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Blise518B
jup ...hast noch ca. 7-8 mmm luft. in der länge passen 21 stück. bei 3 reihen ohne zellenhalter hast du 15 mm überstand nach oben. im schrägen rohr bekommst du 5 zellen unter und in der lenkstange 7. ich hab auch noch zellen in 25mm alurohre eingepackt und eines an der lenktange und 4 an dem batteriefach an den seiten angebracht. dort passen 8 zellen pro rohr. die rohre haben 1,5mm wandstärke also 22mm platz für die zelle. optimal. gesamt 114x 21700 zellen. 16s7p + 2 zellen für leds ...ist mein vorhaben. spritzwassergeschütztes bms am rahmen + phaserunner vorne am lenker. 500watt monorim motor soll damit befeuert werden. projekt ist am aufbau. ich werd berichten ;)

edit: das auf den bildern ist ein s1 nachbau also der pro 2 ist nochmal breiter und länger ...da bekommst du noch mehr zellen rein
Das klingt irgendwie nicht sehr sicher.

Das BMS sollte nur ein paar cm vom Minus-Pol des Akkupacks entfernt montiert sein. Sonst schützt es nix.
 
Einen zweiten Originalmotor bekommst Du mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit nur "gebraucht"
Ich kenn mich in der scooter Industrie noch nicht so gut aus aber wenn es so ähnlich ist wie bei den E boards dann kommen die Motoren alle aus dem gleichen Werk und werden nur an unterschiedlichen Stellen verkauft.
Gibt es merklich Unterschiede zwischen den original verbauten Motoren und Motoren von Ali Express?
Gibts da ein bekannten Shop der sicher 350W Motoren verkauft?

Wie unterscheiden die sich eigentlich technisch? Größerer stator? Dickere Kabel?

Achja und hat hier jemand Interesse an einem nagelneuem Innenleben vom Pro2?
Also Akku, controller, Dashboard und eventuell Motor.

So viele Fragen :) aber auf jeden Fall schon mal danke an euch für die Hilfe.
 
Das klingt irgendwie nicht sehr sicher.

Das BMS sollte nur ein paar cm vom Minus-Pol des Akkupacks entfernt montiert sein. Sonst schützt es nix.
was ist der grund dafür? leitungsquerschnitt vom verbautem kabel im bms oder was anderes? warum schütz es nicht mehr in dem fall? wselcher schutz fällt aus? ich hab ca. 15cm verlängerung vom bms kabel zum batterie minuspol (gesamt ca 30cm kabelweg) und dann ca 60cm vom bms zum xt stecker. könnte es da probleme geben wenn der leitungsquerschnitt mehr als genug ist?
 
Beim Ninebot hat man andere Wicklungen am anderen origibal Motor, dadurch sind höhere drehzahlen bei weniger spannung möglich.

Der europäische motor ist so gebaut bei allem über 31kmh selbst strom zu produzieren und zu bremsen.

Also kann man nur mit höherer Spannung arbeiten.

Es gibt gefälschte aber auch originale bei Ali, das sieht man am lack, an den Reifen und an den Schrauben.
 
Hab heute mal ein bisschen gestöbert und es ja wirklich ein komplettes Chaos mit den Motoren und Seriennummern. Wenn man lange genug sucht sind alle gut oder schlecht. Keine Konkreten Antworten 🤦‍♂️

laut dem Post sind die Motoren mit WB die mit dem größeren stator.

Ich hab jetzt mal ein europäischen Händler auf Ebay angeschrieben ob der sicherstellen kann das der motor WB.... als Seriennummer hat und ~30mm Stator.

Rein optisch sind die erstmal okay und mit WB...

Mal sehen ob das was wird.

Ich werde auf jeden fall alle mal auseinander nehmen und vermessen. Den 300W am stock scooter und hoffentlich bald zwei 350W.
 
ich hab den DE36 genommen :p
bin recht zufrieden aber hatte den noch nicht gestresst. nur am standart esc mit originaler batterie. werde den demnächst an den phaserunner anschliessen. verbindung ist schon fertig nur die batterie fehlt noch.
in den kommentaren von dem link gibts ein paar leute die sich beschweren dass sie den WB bekommen haben und der soll viel schlechter sein ...aber kein plan wie weit man denen vertrauen kann. testen wir halt mal :D
 

Anhänge

  • IMG_3900.webp
    IMG_3900.webp
    96,5 KB · Aufrufe: 114
Da kann man auch 10 zoll tubeless drauf machen oder nicht? Könnte mir vorstellen das die als dual Motor schon fein ist.
 
beschweren dass sie den WB bekommen haben
Ich hab das Gefühl das es nicht nur auf die ersten beiden Buchstaben ankommt. Hab auch schon gelesen das der DE nur der 300w mit dem kleinen stator ist.
Deshalb wollte ich was aus der EU kaufen was man zur not wieder zurück schicken kann.

Sicher sein kann man sich nur wenn man den mal auf macht oder wenn mal werte wie Widerstand und induktivität der beiden bekannt werden.

Da kann man auch 10 zoll tubeless drauf machen oder nicht? Könnte mir vorstellen das die als dual Motor schon fein ist.
Ich habe bis jetzt noch keine tubeless gesehen. Mein Plan war eigentlich 10“ mit Schlauch
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm