Den Chip hab ich ab gelötet und stattdessen arduino dran. Brauche nur 2 Daten Kabel den Rest macht die Platine selber.
Ich meinte das fette IC in der Mitte. Mir war irgendwann der 5V Regler in einem ESC "durchgegangen" und hat die vollen 12V durchgereicht.
Das hat einerseits meine Paranoia getriggert, und andererseits den halben Scooter gekillt. Also den Bluetoothteil auf Deinem Bild, das Ansteuer-IC vom Display, das Logik-IC für die Ansteuerung der Bremsen, einen Hallsensor im Motor, den 3,3V Regler in Dash und ESC, das Rücklicht, den Bremslichtschalter, ein zweites Dash, weil ich nicht sofort begriffen hatte, was kaputt gegangen ist, ein paar Bauteile im ESC (Diode, Widerstand, Kondensator), die LED der Lampe vorn samt Regler.
Bestimmt habe ich was vergessen...
Brauchst du den Chip eventuell?
Klar, aber den kannst Du bestimmt auch gebrauchen. Das ist der ESP für die Bluetoothverbindung. Dann braucht man kein ganzes Dash zum Flashen vom ESC.
Das Ding braucht nur 3,3V und läuft dann auch allein.