Rechtliches & Rollerverkauf um die Scooterhacking Firmware

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und da widerspreche ich halt nach meinem Verständnis der Gesetze.
Die vanilla ist im übrigen auch eine "eigene" mit den Standardwerten und keine originale vom Hersteller
Richtig und deswegen keine ABE mit Vanilla. Die Software ist Eigentum des Herstellers und Bestandteil des Gutachtens-das als Grundlage für die ABE gilt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: WakaToa
Und da widerspreche ich halt nach meinem Verständnis der Gesetze.
Die vanilla ist im übrigen auch eine "eigene" mit den Standardwerten und keine originale vom Hersteller
Wenn die vanilla nicht der vom Hersteller entspricht, hast du damit natürlich auch keine Betriebserlaubnis mehr. Ich dachte das wäre einfach ein Dump der OFW
 
Die vanilla ist im übrigen auch eine "eigene" mit den Standardwerten und keine originale vom Hersteller.
Was soll denn dieser Schwachsinn? :rolleyes: Da kennt sich wohl jemand mit den Begriffen nicht aus! Eine OFW oder "vanilla" ist stets eine Originalversion; gleich ob die nun irgendwo beim Hersteller "gefunden" oder von den Controllern gedumpt wurde!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jingling
Das bezieht sich auf mechanische Änderung. Aber Software?
Post automatically merged:

Post automatically merged:

Man redet da von Leihscootern. Gibt aber zu das Dekra und Co keine Software Zertifizieren können.
Post automatically merged:

Is von 2019 aber... Ob sie das heute schon
Können.
 
Man redet da von Leihscootern. Gibt aber zu das Dekra und Co keine Software Zertifizieren können.
Genau. In dem von dir verlinkten Artikel geht um die Software auf Leihrollern. Damit mit Leihrollern nicht Vollgas durch Fußgängerzonen gefahren wird. Oder das wilde Abstellen von den Dingern.

Das hat so garnichts mit der Firmware von Privaten Roller zu tun.
 
Auch wenn ich mich wiederhole. DIN 15194 müsste man haben erst dann, ist klar ob die Sw wirklich überprüft wird oder nur das Leistungsergebnis. Warum kann man in einen efkv wizzard mit einen Kabelschnitt die Leistung erhöhen obwohl die ABE das dezidiert verbietet. Wie soll eine Regelung funktionieren wenn sie keiner überprüft. Das sind mechanische Prüfungen. Wie sollte der Paragraf vor Gericht bestand haben wenn der Hersteller sich nicht dran hält. Da sehe ich das Problem
 
Wenn du eine da gratis rauskriegst wäre es nett. Wenn du uns
Schlauer machst. Das ist eine Bezahlseite.
Das
ist keine
Bezahlseite​
versuch das:
Unsere Normen-Infopoints fürs schnelle Recherchieren finden Sie über die gesamte Republik verteilt – kostenfrei und immer aktuell.
mal zu verstehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.