Hier mal ein kurzes Video, ein Beschleunigen ist nur bei unter 3,8 km/h möglich u d auch das erneute Gasgeben ist nicht möglich, erst wieder bei unter 3,8 km/h.
Auf der Netto-Webseite wird zweimal der 500W-Motor erwähnt. Da würde ich sofort nachfragen, wie sie den Umtausch gegen das angebotene Produkt vorzunehmen gedenken.Negativ ist mir ferner aufgefallen ... und das der Motor nur 350W hat.
Hallo Reiner und alle die es lesen, Steckerverbindung bitte prüfen am Antrieb! Falsch oder nicht richtig zusammengesteckt. Ist etwas blöde gekennzeichnet wie er richtig zusammengesteckt wird. Hatte auch dieses Problem. Im übrigen würde ich gern wissen und entsprechend beim Vertieb nachfragen warum dieser Roller mit 500W beworben und verkauft wird und ich glaube nicht mal die 350W (aufgedruckt und aus dem ABE) am Motor bringt. Handyhalter auch nicht bei sowie "Deutsche Produktion" was soll das ! Das einzige was Deutsch ist die oberflächliche Betriebsanleitung sowie das ABE.Heute den frisch geladenen Akku eingebaut, Scooter eingeschaltet, Display wurde blass und ging aus. Scooter macht keinen Mucks mehr, da der Akku 42,1V gehe ich von Display und/oder Controller Schaden aus.
Jetzt werde ich erstmal versuchen mich mit Netto in Verbindung zu setzen. Scheint so als wird das hier ein "Defekt-Thread" statt ein Erfahrungsaustausch.
Edit: Eben im Schuppen noch mal probiert, Display geht an, wird blass und zeigt vor dem ausgehen mal Fehlercode 08 (Gas) und ein anderes mal 09 (Controller) an.
Vorder- und Rücklicht blinken ein paar mal und gehen dann aus, das war draußen im hellen erst nicht zusehen.
Auf der Otto Seite wird er auch ganz klar mit 500W Motor beworben, seltsamAuf der Netto-Webseite wird zweimal der 500W-Motor erwähnt. Da würde ich sofort nachfragen, wie sie den Umtausch gegen das angebotene Produkt vorzunehmen gedenken.
DAS stört mich auch, darüber würde ich aber noch hinweg sehen wenn der Scooter ansonsten i.O. wäre. Ich hab jetzt Netto + den Lieferanten kontaktiert, mal sehen was raus kommt.Auf der Netto-Webseite wird zweimal der 500W-Motor erwähnt.
Bei meinem war die Position mit Pfeile markiert und mit einem Strich wie weit man den Stecker rein machen muss.Hallo Reiner und alle die es lesen, Steckerverbindung bitte prüfen am Antrieb! Falsch oder nicht richtig zusammengesteckt.
Stimmt genau aber nach nochmaligen stecken war das Problem behoben. Hoffentlich haben wir da nicht den letzten Schrott gekauft. Hab einen Hitwayscooter M5 noch bis auf die keinen vollgummi Reifen ist der i.o und ich kann im Gelände die Leistung Hochschalten so das ich dem Hund hinterher komme und der sich austoben kann. Was mir hier nicht möglich scheint. Schönen Abend noch.DAS stört mich auch, darüber würde ich aber noch hinweg sehen wenn der Scooter ansonsten i.O. wäre. Ich hab jetzt Netto + den Lieferanten kontaktiert, mal sehen was raus kommt.
HUK hab ich schon angerufen und das Kennzeichen storniert, war problemlos möglich. Laut Info der Hotline passieren solche Stornierungen wegen Defekt am neuen Scooter häufiger..
Post automatically merged:
Bei meinem war die Position mit Pfeile markiert und mit einem Strich wie weit man den Stecker rein machen muss.