Ich habe auch bei Netto gekauft,die haben halt die Angaben von evemotiongmbh ungeprüft übernommen,wobei ich Netto gar nicht mal eine böse Absicht unterstelle.
Das aber in der Betriebsanleitung die Nennleistung mit 500W angegeben ist und evemotiongmbh auf Nachfrage erklärt:
Die Nennleistung (Dauerleistung) des Scooters beträgt 350W.
ist ein Hammer.Eins kann ja nur stimmen und ich habe evemotiongmbh aufgrund der 350W Nennleistung folgende Frage gestellt:
"..Warum schreiben sie das dann nicht exakt so in die Artikelbeschreibung,sondern lediglich Motor 500 Watt?.."
Eine Antwort darauf habe ich bisher nicht erhalten,aber falls ich eine bekomme, werden sie darin auf ihren Universalzaubersatz pochen:
"Hinweis Unsere Angebote sind stets unverbindlich/freibleibend. Irrtümer/Änderungen vorbehalten"
Damit kann man sich natürlich aus allem rauswinden.Diesel bestellt- Benziner bekommen. Na ja wir haben ja angegeben:...unverbindlich....Irrtümr vorbehalten.Pech gehabt lieber gutgläubiger Kunde.Nee nee,so nicht! Wehrt euch Leute.Handelt einen satten Nachlaß wegen der Minderleistung aus oder storniert den Kauf.
Zum Glück habe ich bei Netto gekauft und nicht bei dieser dubiosen Rollerbude die ihren Kunden stets den Rückversand auf`s Auge drückt.(Dürfen Sie nur bei Nichtgefallen.Bei Reklamation zahlt immer der Verkäufer den Rückversand).
Netto hat mir zwar 2,95 € Versandkosten zusätzlich berechnet,zahlt aber fairerweise auch den Rückversand.
Und ich werde natürlich zurücksenden,meine beiden Pakete stehen schön ungeöffnet in der Garage.Ich brauche Netto nicht mal einen Rücksendungsgrund nennen.
Werde ich aber,denn diese Trickserei die die Rollerbude hier durchzieht verstößt eindeutig gegen UWG und das werde ich Netto auch genauso schildern.
Alle die bei evemotiongmbh gekauft haben sollen sich bloß nicht verar...en lassen.Mit 500 Watt in der Artikelbeschreibung werben.Auf dem Motor steht 350 Watt auf Nachfrage sich mit ...".ist die Nennleistung" rauswinden.In der Bedienanleitung steht eindeutig Nennleistung 500 Watt und nicht 350. Entweder diese "Fachleute" wissen selbst nicht was sie da verkaufen,oder sie wissen es und lügen vorsätzlich.
Wenn ich inzwischen nicht soviel negative Käuferberichte gelesen hätte,hätte ich das Teil vielleicht auch mit den 350 Watt behalten,aber weniger Leistung und jede Menge Fehlerberichte?Nein Danke.