RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

Da liegst du falsch.
Netter Versuch, ich kenne die ekfv fast auswendig 🙈
Was die meisten eben nicht nachlesen, ist der Hinweis "... entsprechend § 67 Absatz 5 Satz 6 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung zulässig."

Dort steht eindeutig:
"... sind nur bei mehrspurigen Fahrrädern oder solchen mit einem Aufbau, der Handzeichen des Fahrers ganz oder teilweise verdeckt, zulässig."

Somit gilt weiterhin: für einspurige Fahrzeuge(weder Fahrrad noch E-Scooter) keine zugelassenen Blinker, die das Handzeichen rechtsgültig ersetzen 🙃.
Das gilt selbstverständlich auch für E-Scooter, die bereits ab Werk Blinker verbaut haben - der einzige Vorteil hier ist, dass die ABE nicht betroffen ist 😅
 
Nene Olli, wenn schon zitieren dann komplett. :)
(4) Bei Elektrokleinstfahrzeugen ist die Ausrüstung mit nach vorne und nach hinten wirkenden Fahrtrichtungsanzeigern entsprechend § 67 Absatz 5 Satz 6 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung zulässig.

Das von mir fett und unterstrichene Wort bedeutet das abweichend von der normalen Kraftfahrzeugbeleuchtung auch Fahrradbeleuchtung zulässig ist, aber nicht das NUR Fahrradbeleuchtung erlaubt ist. Ein E-Scooter nach EKFV ist ein einspuriges Kraftfahrzeug und dort gelten die gleichen Regeln wie beim Moped oder Motorrad, wovon aber durch die in der EKFV genannten Punkte abgewichen werden kann.
 
Nene Olli, wenn schon zitieren dann komplett. :)


Das von mir fett und unterstrichene Wort bedeutet das abweichend von der normalen Kraftfahrzeugbeleuchtung auch Fahrradbeleuchtung zulässig ist, aber nicht das NUR Fahrradbeleuchtung erlaubt ist. Ein E-Scooter nach EKFV ist ein einspuriges Kraftfahrzeug und dort gelten die gleichen Regeln wie beim Moped oder Motorrad, wovon aber durch die in der EKFV genannten Punkte abgewichen werden kann.
Sag ich doch... IST zulässig entsprechend §67 Absatz 5, Satz 6....und der schließt nur mehrspurige Fahrräder ein. Imho setzt die ekfv hier die StVZO nicht außer Kraft. Aber da wir alle keine Juristen sind... lassen wir das so stehen. Mir ist es eh wurscht, obs erlaubt ist oder nicht.

Fakt bleibt aber, dass Blinker das Handzeichen NICHT ersetzen und solange das nicht geändert wird, ist es nur ein halber Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jürgen1965
Ok ok verstehe.. ich leg euch endlich ein Viron Unterforum etwas später an. Dann kann jeder seine eigenen Beiträge für den tollen Newcomer machen ;)
Seits trotzdem bitte etwas netter zu einander 🥰

Unterforum angelegt, Stickys & co erstellt.

Wäre cool wenn wir in einzelnen wertvollen Beiträgen für das Unterforum, den ein oder anderen Beitrag zum Sticky machen könnten. (Anstatt einen Endlosbeitrag wo man sich nach 30 Seiten angiftet :))
Z.b Einen Guide zum Bremsenupgrade und anderen Verbesserungen wie auch bei Ninebot, Xiaomi und co in den Unterforen ja?

..würde dann auch bei Zeiten (paar Tage) diesen Beitrag schließen, wenn das ok ist?
 
Hallo habe mir heute einen Ninebot G2D gekauft und werde den Viron wieder verkaufen .....in meine Gewichtsklasse hat er keine Leistung und Reichweite......
 
Warte ja noch drauf das jemand den Shunt Mod ausprobiert. ;)
Glaube nicht, dass es so einfach mit der Brücke geht. Bei Xiaomi und Ninebot Controllern (die ja auch nicht extrem anders sind), wird einfach der Widerstand für jede Motorphase verkleinert, indem man im Sandwich einen zweiten drüber setzt (.. Könnte lt. Bild beim Viron genauso funktionieren, zumindest sehe ich zwei von drei R00? bei den Mosfets 🤔
Hat den Vorteil, dass man es langsam und kontrolliert steigern kann...
Shunt-Mod.webp