RP ✔️ ScooterHacking Utility 🔥 Firmware flashen - German Maneuver / DPC-Reg (Android) für Ninebot G30D MAX, Xiaomi 1S, PRO2, ... ( SHU )

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen ich bin neu hier, und bräuchte mal eure Hilfe.

Folgendes Problem
Ich habe den Xiaomi pro2 geflasht mit der scooterhacking app. Wenn ich die Region ändern will, piept der scooter nur aber ändert nicht die Region. Erst wenn ich das ein paar mal wiederhole klappt es irgendwann. Das gleiche Problem habe ich mit GM mal klappt es mal klappt es nicht, auch wenn ich den scooter ausschalte bleibt er manchmal in der Eu Region hängen, was nicht gut wäre im Fall einer Kontrolle. Liegt das an der App oder am scooter ?
Weil mein Max G30D kommuniziert hervorragend mit der scooterhacking app, es gab dort auch nie Probleme. Nur beim Xiaomi pro2 habe ich das Problem, und weiß echt nicht mehr weiter.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich bedanke mich schon mal ganz herzlich.
 
Hallo zusammen ich bin neu hier, und bräuchte mal eure Hilfe.

Folgendes Problem
Ich habe den Xiaomi pro2 geflasht mit der scooterhacking app. Wenn ich die Region ändern will, piept der scooter nur aber ändert nicht die Region. Erst wenn ich das ein paar mal wiederhole klappt es irgendwann. Das gleiche Problem habe ich mit GM mal klappt es mal klappt es nicht, auch wenn ich den scooter ausschalte bleibt er manchmal in der Eu Region hängen, was nicht gut wäre im Fall einer Kontrolle. Liegt das an der App oder am scooter ?
Weil mein Max G30D kommuniziert hervorragend mit der scooterhacking app, es gab dort auch nie Probleme. Nur beim Xiaomi pro2 habe ich das Problem, und weiß echt nicht mehr weiter.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich bedanke mich schon mal ganz herzlich.
Liegt eher an der App, sie ist ja noch in der Vorabversion 😉
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Kalle
Danke für die schnelle Antwort, daran habe ich noch nicht gedacht, aber ergibt Sinn. War nur verunsichert weil es beim Max G30D ohne Probleme klappt. Aber dann weiß ich jetzt erstmal Bescheid, für die App gibt es ja regelmäßig Updates, dann denke ich wird der Fehler bald behoben sein.
Ganz großes Lob an die Entwickler, bin mit der app sehr zufrieden, und nochmal danke an das Forum für die schnelle Antwort und Hilfe.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Kurze Frage in die Runde. Ich habe bei mir das statische Bremslicht noch über die Xiaoflasher APP aktiviert. Wo wird diese Änderung gespeichert? Beim überschreiben der Firmware war das statische Bremslicht immer noch aktiv. Somit kann dies ja nicht in der CFW verankert sein oder irre ich?
 
Soso, dies(e) ...
Also wo es geändert wird weis ich nicht. Ein Vanilla Flash schafft hier Bereinigung, ergo im ESC und der CFW. Also Vanilla, dann deine CFW und gut
 
Soso, dies(e) ...
Also wo es geändert wird weis ich nicht. Ein Vanilla Flash schafft hier Bereinigung, ergo im ESC und der CFW. Also Vanilla, dann deine CFW und gut
Gute Idee.. Nur traue ich den neuen Parametern noch nicht so ganz. Im Generator steht z.B. bei DPC ein Coefficient von 300 und in der CFW dann 120 😒
 
jetzt wo ich mit dem neuen Tool DPC ohne Bremsentrick aktivieren kann, was ist denn jetzt die bessere fahrtechnische Funktion GM oder DPC.
Vielleicht liege ich auch gerade falsch, DPC war für mich bisher keine Option, weil es von jedem Nutzer ohne App einfach aktiviert werden konnte und dass ggf. auch verfänglich werden könnte.
Ich habe die Funktion beim neuen Tool so verstanden, dass DPC bei entsprechender Einstellung nur über die App aktiviert werden kann also wie GM.
mein Scooter steht mir gerade zum Testen nicht zur Verfuegung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.