Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dir ist schon klar, das du in der letzten Version den Tempomat unter "More Commands" ein- und ausschalten kannst und DPC nicht mit Tempomat kombiniert werden sollte...
Keine Ahnung was du für ein Durcheinander machst. Alles flashen und probieren. Klar das nix klappt.
Wie wäre es, wenn du einfach mal die Sachen aus dem Totu umsetzt ? Da steht nix von dem was du gemacht hast. Eventuell liegt da ja der Fehler
Als Grundlage würde ich erst einmal alles Stock Flashen, denn Ich habe bei deinem Potpourri die Übersicht verloren.
Warum sollte auf Stock flashen irgendwas ändern? Die Stock Version ist 2.2.9, wo xiaomi bereits den Tempomat rausgepatcht hat.
Oder wie komme ich an eine ältere Stock firmware? Das wäre noch interessant.
Und damit du einen Überblick hast: Der Scooter ist neu, habe erst die 2.2.9 durch mi home app installiert und dann direkt genau nach Tutorial die Scooterhacking CFW installiert. Und seitdem geht kein Tempomat. Die anderen Maßnahmen habe ich nur durchgeführt, weil die 0815 Methoden nix gebracht haben.
Es ist naheliegend, dass es an der neuen 2.2.9 Version liegen muss, die hier kürzlich was geändert hat und die CFW Hersteller noch nicht berücksichtigt haben.
Wegen DPC und Tempomat: Geht auf meinem Essential problemlos. Schon seit 500 km. Also warum genau kann es nicht funktionieren?
Noel schrieb:
Dir ist schon klar, das du in der letzten Version den Tempomat unter "More Commands" ein- und ausschalten kannst und DPC nicht mit Tempomat kombiniert werden sollte...
Nur zum Verständnis, DE Serial hat sowieso kein Tempomat, da kann man einstellen/flashen was man will. Nur Common und Europe Serial haben den Tempomat bis <2.2.9 beim Pro2. German Maneuver schaltet temporär zur EU Serial und somit solange aktiv auch das Tempomat frei.
DPC und Tempomat ist nicht empfohlen, weil dann der Strom und nicht die Geschwindigkeit gehalten wird. Muss jeder selbst wissen, macht aber Effizienztechnisch einfach keinen Sinn.
Ich hab jetzt mal ein paar Stunden mit der neuen APP rumgespielt.
Meiner Meinung sind da noch ein paar Bugs drin!
Ich habe mir so um die 10 verschiedene Presets konfiguriert und gespeichert sowie diese dokumentiert damit ich auch noch durchblicke.
Beispiel: Bei einem Preset habe ich bei Power&Speed die Standarteinstellungen bei DPC gelassen und habe den Tempomat aktiviert. Beim Flashen war mal der Tempomat drin, mal draußen. Man konnte ihn alledings nachträglich bei More Commands aktivieren. Dann ging er wieder.
Dasselbe hatte ich auch bei Switchable register. Bei dem selben Preset ging es mal, dann ging es wieder nicht.
Ich habe das zu Sicherheit mit zwei verschiedenen Android Geräten gemacht. Ohne Erfolg.
Ja, ich habe auch mal resetet und eine alte Fw draufgespielt. Leider besteht das oben genannte Problem weiter.
Jetzt bekomme ich die Funktion Switchable register gar nicht mehr rein.
Tja, das kann passieren, wenn man zig Versionen stumpf hintereinander flasht. Ist mir nur einmal passiert, als sich der Scooter unterwegs beim bremsen aufgehängt hat und sich weder ausschalten noch fahren ließ. Dadurch lernt man, wenn man den mitten durch die Wallachei schieben muss.
Seitdem bei mir oberste Regel und keine mysteriösen Fehler mehr: vor dem Test neuer Einstellungen IMMER erst Stock flashen, nur so hat man ne saubere Grundlage und feste Ausgangsposition für einen Test.
Post automatically merged:
Nachtrag, ganz vergessen :am besten immer auch den Cache der App leeren
Tja, das kann passieren, wenn man zig Versionen stumpf hintereinander flasht. Ist mir nur einmal passiert, als sich der Scooter unterwegs beim bremsen aufgehängt hat und sich weder ausschalten noch fahren ließ. Dadurch lernt man, wenn man den mitten durch die Wallachei schieben muss.
Seitdem bei mir oberste Regel und keine mysteriösen Fehler mehr: vor dem Test neuer Einstellungen IMMER erst Stock flashen, nur so hat man ne saubere Grundlage und feste Ausgangsposition für einen Test.
Post automatically merged:
Nachtrag, ganz vergessen :am besten immer auch den Cache der App leeren
Vanilla ist ja die 223, kannst die flashen oder eine der original DRV aus der App. Hab mir das noch nicht ausführlich angesehen, aber wenn ich mich recht erinnere, zeigt er bei mir nur 223 und 224 an.... Ich bleibe der 223 treu, mit BLE129 nur BMS bin ich auf 126 runter, die lädt den Akku wenigstens komplett voll und bricht in der Geschwindigkeit nicht ein bei halb vollem Akku.
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.