RP ✔️ ScooterHacking Utility 🔥 Firmware flashen - German Maneuver / DPC-Reg (Android) für Ninebot G30D MAX, Xiaomi 1S, PRO2, ... ( SHU )

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vanilla ist ja die 223, kannst die flashen oder eine der original DRV aus der App. Hab mir das noch nicht ausführlich angesehen, aber wenn ich mich recht erinnere, zeigt er bei mir nur 223 und 224 an.... Ich bleibe der 223 treu, mit BLE129 nur BMS bin ich auf 126 runter, die lädt den Akku wenigstens komplett voll und bricht in der Geschwindigkeit nicht ein bei halb vollem Akku.
In der App gibt es: BLE 110+113, BMS 134+153+155+156, DRV 126+145+151+154
 
Ah, sorry, du hast den G30, da kenne ich mich mit den Unterschieden nicht aus, aber mit der Vanilla von hier machst du alles richtig:

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: MP3
Ich hab den gerade mal Stockgeflasht. Danach geflasht mit meiner Konfiguration mit Switchable register. Leider geht nur Full Speed. Keine Ahnung wo das dran liegen soll.
 
Sorry, wie gesagt, bei den Einstellungen bin ich raus, da müssen die G30-Spezi's helfen 😅
 
Richtig, da wird das Speedlimit ignoriert, auch das steht eindeutig bei den Werten im Generator als Erklärung dabei.
 
In dem Erklärvideo von Noel klappt das mit dem switchable register. Ich hab die Einstellungen genauso gemacht. Leider klappt das bei mir nicht. (n)
Alles andere funst. (y)
 
Nur zum Verständnis, DE Serial hat sowieso kein Tempomat, da kann man einstellen/flashen was man will. Nur Common und Europe Serial haben den Tempomat bis <2.2.9 beim Pro2. German Maneuver schaltet temporär zur EU Serial und somit solange aktiv auch das Tempomat frei.
DPC und Tempomat ist nicht empfohlen, weil dann der Strom und nicht die Geschwindigkeit gehalten wird. Muss jeder selbst wissen, macht aber Effizienztechnisch einfach keinen Sinn.
DAS ist mal eine hilfreiche Antwort. Problemursache ist also primär die Region und nicht unbedingt Firmware.
Habe Region auf Global geändert, und siehe da, Tempomat funktioniert auf Anhieb! Mit German Maneuver alleine ging es allerdings nicht.
Firmware war übrigens 6.3.2 (Ja, das war die japanische😂) Hab aber jetzt mal zurück auf DRV223 und flashe dann nochmal den Rest. Wird höchstwahrscheinlich so auch funktionieren.
Danke nochmal :)
1. Selber schuld, wer ohne zu überlegen ein Update macht. Dies bringt euch gar nichts, ausser weiteren Einschränkungen

2. Und wo ist das Problem? Dann flasht man eben wieder ne ältere Fw.
1) Also wenn du Windows installierst dann deaktivierst du auch erstmal alle Updates? Was erwartest du bitte von gewöhnlichen Konsumenten?
2) Ja. Hätte aber nix geholfen, da es an der Region lag.

Also mein Fazit zur App: Top, perfekter Ersatz für den Xiaoflasher!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
1) Also wenn du Windows installierst dann deaktivierst du auch erstmal alle Updates?
Auf jeden Fall, das ERSTE
ist, Update AUSSTELLEN....

Dann INFORMIEREN und dann VIELLEICHT das eine oder andere Updaten aufspielen...

🙈(Windoof ist da wohl das Schlechteste Beispiel🤣)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Status
Für weitere Antworten geschlossen.