Segway Ninebot G30D 2 - Nutzung der Original Ninebot App (Tuning entfernen/ Update)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1) E-Scooter in der Hersteller-App löschen, damit die Verbandelung dieses E-Scooters mit dem Kundenkonto aufgehoben ist (sonst gibt's spätestens beim Verkauf des Fahrzeuges ein Problem)
2) Hersteller-App deinstallieren, sonst hast Du immer und immer wieder das Problem mit dem Zwangsupdate
Punkt 1 und 2 solltest du befolgen!

Dann
Schau mal hier:
1a. SHFW - Deinstallation/Entfernen der SHFW
 
Habe ich ja gemacht. Ich möchte aber die Hersteller-App nicht deinstallieren, sondern weiternutzen.

Wenn ich dann über SHU eine der vorherigen Versionen flashe (egal welche), zeigt mir die Hersteller-App kein Update an, sondern sagt es wäre die aktuellste, verfügbare Version (obwohl es z.B. 1.5.4 oder noch älter oder so ist). Ich bekomme immer nur das Update für das BLE auf 1.1.7 vorgeschlagen.

Gibt es da eine Möglichkeit das wieder hinzubekommen?
 
T Timmi89 und Prüfe mal deine SN, ob die noch mit deiner Übereinstimmt.

Eventuell muss man auch erst die BLE 117 Flashen, damit es weitergeht.

Ich verwende die Original App schon seit Jahren nicht mehr, von daher kann ich dir da leider nicht weiter Helfen.

So ergeht es 99% der User hier, daher sind auch alle so verwundert, warum du diese App verwenden möchtest :LOL:
 
Das mit der BLE 1.1.7 zuerst flashen habe ich versucht. Leider ohne Erfolg. An der Seriennummer habe ich, zumindest aktiv, nichts verändert.
Aber das ist ein guter Hinweis, das schaue ich mir gleich mal an.

Das verstehe ich natürlich. Hier im (Unter-)Forum geht ja auch eher um loslösen von den Hersteller-Reglementierungen. Wie macht ihr das denn z.B. bei einem Garantiefall? Flasht ihr dann nicht auf Original Firmwares zurück? Oder repariert ihr das alles selbst?
 
Dann hat die App direkt das BLE updaten wollen
Welche App hast du mit der Original App ist das klar.

Du musst alle Punkte aus #2 befolgen.
Dann die SHFW entfernen wie in #7 erwähnt.

Erst dann bist du wieder mit Ninebot Firmware unterwegs, vergiss die Original App - wenn du eine App benötigst sage wozu und dir wird bestimmt eine empfohlen, ich nutze z.B. Nine Dash und ab und zu m365 Tools was aber Android APPs sind.
 
Was hat denn diese Aussage mit meinem Anliegen zu tun? Eigentlich nichts, oder? Grundloses belehren von Forenmitgliedern.

Ich habe lediglich um Hilfe gebeten das Tuning wieder zu entfernen bzw. die Original-App wieder nutzbar zu machen.
Ob, wann und welche Umstände dazu geführt haben, dass ich mich dazu entschieden habe das Tuning wieder rückgängig zu machen,
werde ich sicherlich hier nicht weiter diskutieren.

Das bedeutet jedoch nicht, dass ich a) den Roller als Spielzeug ansehe (daher auch mein Wunsch wieder auf Original Software zu wechseln) und b) mich nicht mit der Materie auseinander gesetzt habe (es gibt bzw. ich habe schlichtweg keinen Beitrag mit dem Problem gefunden).

@ email.filtering: Die Original-App erkennt leider die vorherigen Versionsnummer nicht als updatebar und schlägt immer nur das Update für das BLE vor. Gibts hier noch weitere Ideen bzw. Möglichkeiten?

Vielen Dank und viele Grüße,
Thomas
nein, kein grundloses belehren! Was soll diese Unterstellung?
Siehe Deinen Beitrag: "Aber nachdem ich mich in die rechtliche Thematik etwas eingelesen habe, habe ich mich entschieden das nicht weiter zu nutzen"

Wollte damit nur darauf hinweisen, dass es sinnvoll ist sich mit der Materie zu beschäftigen und zu wissen was man tut bevor man was falsch macht oder nicht weiss was man da genau tut.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: neoroller
z.B. bei einem Garantiefall?
Hab ich mir keine Gedanken gemacht, bin da jetzt auch schon raus aus der Garantiezeit.

Sind doch eh fast alles Verschleißteile.

Tunen/Flashen und Garantie beißt sich meine Meinung.
 
Welche App hast du mit der Original App ist das klar.

Du musst alle Punkte aus #2 befolgen.
Dann die SHFW entfernen wie in #7 erwähnt.

Erst dann bist du wieder mit Ninebot Firmware unterwegs, vergiss die Original App - wenn du eine App benötigst sage wozu und dir wird bestimmt eine empfohlen, ich nutze z.B. Nine Dash und ab und zu m365 Tools was aber Android APPs sind.

Das habe ich durchgeführt, jedoch hat es nicht dazu geführt das die Original-App wieder tiefere Version erkennt und ein Update vorschlägt.
Sie zeigt trotzdem jede Version der DRV als aktuellste Version an.

nein, kein grundloses belehren! Was soll diese Unterstellung?
Siehe Deinen Beitrag: "Aber nachdem ich mich in die rechtliche Thematik etwas eingelesen habe, habe ich mich entschieden das nicht weiter zu nutzen"

Wollte damit nur darauf hinweisen, dass es sinnvoll ist sich mit der Materie zu beschäftigen und zu wissen was man tut bevor man was falsch macht oder nicht weiss was man da genau tut.

Mir ist im Vorfeld bewusst gewesen das dies im öffentlichen Straßenverkehr nicht erlaubt ist. Trotzdem wollte ich mir das Ganze einmal anschauen und ausprobieren.
Das hat nichts mit deinen genannten Punkten zu tun, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Ich habe weder etwas falsch gemacht noch wusste ich nicht nicht was ich da tue.

Für mich war im Vorfeld klar: Ich möchte zurück zur Original Firmware um die Original App weiter nutzen zu können und im Falle eines Unfall o.ä. keine Schwierigkeiten zu haben. Das (weitere) Einlesen hat das Ganze nur bekräftigt. Was verstehst du daran nicht?

Hab ich mir keine Gedanken gemacht, bin da jetzt auch schon raus aus der Garantiezeit.

Sind doch eh fast alles Verschleißteile.

Tunen/Flashen und Garantie beißt sich meine Meinung.

Da gebe ich dir Recht. Mir ging es auch nur um mal grundsätzlich eine Meinung dazu zu hören. Die Seriennummer hat sich übrigens nicht verändert. Das hat keinen Erfolg gebracht.
 
Da gebe ich dir Recht. Mir ging es auch nur um mal grundsätzlich eine Meinung dazu zu hören. Die Seriennummer hat sich übrigens nicht verändert. Das hat keinen Erfolg gebracht.
Was ist denn überhaupt dein Problem, ich sehe ja jetzt erst, du bist ja gar nicht auf eine SHFW.

Hast du denn überhaupt eine cfw geflasht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.