Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Achso, ich dachte weil bei niedrigen Akkustand der Scooter die Geschwindigkeit begrenzt sich die DRV aus der BMS sich die Daten zieht. Bin da noch nicht so firm in der Sache.
Wenn die Voltzahl des Akkus wegen fortschreitender Entladung sinkt, sinkt damit zwangsläufig auch die erzielbare Höchstgeschwindigkeit, wenn man die Ampere nicht erhöht (was wiederum zu einer noch schnelleren Entladung des Akkus führen würde). Das ist reine Physik, denn die Leistung ergibt sich nun mal aus V * A.
Nach dem Update sehen die Softwarestände so aus:
BLE: 1.1.8
DRV: 1.8.7
BMS: 2.3.4
Noch ein wichtiger Hinweis: Nach aktuellem Stand ist ein "Downgrade" per App nicht mehr möglich. Das zurückflashen ist aktuell nur per ST-Link möglich!
Das sollte jedem bewusst sein.
Ob es von Ninebot gewollt ist oder ob es sich um eine Art Bug handelt, der das Update aktuell zulässt kann ich nicht sagen. Auch wie lange es möglich ist und ob andere
Softwarestände funktionieren habe ich ebenfalls nicht ausprobiert.
Es tut mir sehr leid das hier schreiben zu müssen, aber was ich hier lese sind keine fundierten Kenntnisse, sondern ein wahlloses Rumgerate.
Ich bin der Meinung, man sollte sich grundsätzlich vor dem Tuning seine Gedanken machen. Hat man sich für eine Seite entschieden, soll man auch damit leben.
Die Updatefähigkeit eines Ninebot G30D hat nämlich nur sehr entfernt etwas mit den installierten FW-Versionen zu tun.
Mehr werde ich zu dem Thema nicht beitragen.
Mittlerweile gibt es übrigens auch eine DRV1.8.8, die serienmäßig im S-Modus 22 km/h liefert.
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.