RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

In diesem Projekt steckt eine Menge Hirnschmalz und Zeit. Daher kann man sich wahrscheinlich auch spätestens jetzt vorstellen, weshalb so ein neues Release für die Fertigstellung auch etwas mehr Zeit benötigt.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: ActSeven
Wer hat denn in dem Zusammenhang von dem Release gesprochen?
Möglicherweise wird die Funktion demnächst etabliert, aber wann es so weit sein wird, entscheiden letztendlich die Entwickler.
 
Hallo,
Habe seit gestern den Ninebot Max G30D II und mich schon die letzten Tage fleißig eingelesen.
Habe den AT32F Chip verbaut (mittels SHU 2.6 ausgelesen).
Folgende Versionen:
BLE: 1.1.7
DRV: 1.7.0
BMS: 2.3.4

BLE und dann DRV sollte ja ganz normal über das SHU automatisch zum downgraden gehen. Mittlerweile soll es mit der 2.6 Version ja auch beim AT32F einwandfrei funktionieren.
Hat damit schon jemand Erfahrungen? Funktioniert das jetzt echt schon problemlos oder kann es trotzdem noch sein, dass es Probleme bei diesem Chips gibt?

Edit:
Sorry meinte die SHU Version 2.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SHU v2.1 kann laut Changelog mit dem AT32 umgehen und bei der SHFW v0.2.6 wurde die Basic -DRV1.7.3 implementiert. Sollte also nun möglich sein, so lese ich das auch. Ich kann das leider nicht testen, denn alle meine G30_New_Generation_v1.1 ESC's haben einen STM32-Chip.
 
Kann mir sonst im schlimmsten Fall jemand in der Steiermark, bestenfalls im Großraum Graz helfen, falls es zu Problemen kommen sollte?
 
Die neuen Controller mit Artery Mikrocontroller werden mit der neuen SHU v2.1 bis maximal DRV173 komplett unterstützt und können gefahrlos mit der neuen SHFW v0.2.6 geflasht werden.

Einziges Problem besteht wenn auf dem neuen v1.1 Controller mit Artery Mikrocontroller eine DRV183 drauf ist.
Wie damit umzugehen ist, habe ich hier beschrieben:


Ich kann das leider nicht testen, denn alle meine G30_New_Generation_v1.1 ESC's haben einen STM32-Chip.
Das sind Probleme die sich jeder Mit neuem v1.1 Controller wünschen würde.🤣
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: skopru und ActSeven
Guten Abend zusammen. Habe vorhin auf meinem Max G30DII ein erfolgreiches Downgrade zu BLE 1.1.4 und DRV 1.6.3 gemacht. Nun wollte ich die SHFW installieren. Es ploppt ein Fenster auf mit diversen Auswahlmöglichkeiten, also z.B. 1.2.6, oder 1.6.3 oder 1.7.3. Gibt es da Empfehlungen welche ich nehmen "sollte"? Oder nehme ich "automatisch" die 1.6.3. da ich auch ein DRV-Downgrade auf 1.6.3 gemacht habe? Hier bin ich unsicher.
 
Hi @montechristo

Um nicht weit auszuholen wurde kürzlich diese Frage, auch da nicht das erste mal^^, gestellt:

Angeboten werden mir
Regular-Base126-v0.2.6
Regular-Base163-v0.2.6
Regular-Base173-v0.2.6

Welche sollte ich auswählen bzw. was sind die Unterschiede?
und wie folgt beantwortet:
Die DRV auf der SHFW basiert ist anders.
126 ist die Version mit der alle Sachen vom Max angefangen haben und 163 war mal für die neuen SN. Dort sollten eigentlich keine großen Unterschiede sein.
173 unterstützt jetzt die AT32 Controller.
Der SHFW liegen demnach die ursprünglichen Versionen zu Grunde.
Bei der 1.2.6 solltest du darüber hinaus berücksichtigen, dass das Licht nicht schaltbar ist.
Ich persönlich habe nun die SHFW auf Grundlage der 1.7.3 gewählt.

LG