RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Hallo an alle hier.Bin ganz neu im Scooter Bereich und habe mich jetzt einige Tage durch div. Foren etc. gelesen.Ganz langsam wird's heller im Dunkeln…
Hab heute mal einiges nach der Anleitung hier eingestellt,aber es ist schon als absoluter Anfänger eine holperige Angelegenheit.
Was ich noch nicht kapiert habe,Ihr schreibt am Anfang bei der Einstellung der Brake/ Bremse 35-55A reicht meist aus.
Was heißt das? Ist eine niedrige A Einstellung stärker bei der elektr. Bremse oder eher eine höher A Zahl???
Hab jetzt mit 35A und 55A probiert,merke aber irgendwie keinen Unterschied,die vordere elektr. Bremse ist mir irgendwie zu schwach,dürfte gerne etwas mehr ziehen.Was stellt man da ein?Danke im voraus.
 
Ich nehme an, je höher die Amperzahl desto stärker die Bremswirkung.
In diesem Zusammenhang interessiert mich dieser Parameter auch, denn man kann ja damit doch KERS zurückholen, oder nciht?
 
Hab heute mal einiges nach der Anleitung hier eingestellt,aber es ist schon als absoluter Anfänger eine holperige Angelegenheit.
Was ich noch nicht kapiert habe,Ihr schreibt am Anfang bei der Einstellung der Brake/ Bremse 35-55A reicht meist aus.
Was heißt das? Ist eine niedrige A Einstellung stärker bei der elektr. Bremse oder eher eine höher A Zahl???
Hab jetzt mit 35A und 55A probiert,merke aber irgendwie keinen Unterschied,die vordere elektr. Bremse ist mir irgendwie zu schwach,dürfte gerne etwas mehr ziehen.Was stellt man da ein?Danke im voraus.

Leider funktioniert der Bremshebel bei unserem Roller nur mit 50-60% seiner Reichweite, da das Kabel auf den hinteren Bremsbelägen aufliegt und daher der Strom von 35-55A am Bremshebel nie erreicht wird!
Um dies zu beheben, müssen Sie den Bereich der Bremse nach links verschieben und so etwas wie diese Kurve für die Bremse mit einem Maximum von 45 A erstellen ....... 23-37-45-45A

Um den Bremsbereich bei 50 % Betätigung des Bremshebels voll auszuüben
photo_2022-02-06_10-15-28.webp

Post automatically merged:

Er teilte die quälenden Knie mit Waben, sie zögern im Gegensatz zu den üblichen nicht, nein zu sagen und blockieren den Koloss bei starken Verletzungen nicht! Sie sind harmlos und die selbstfahrenden Bremsen stören den Laden nicht!

photo_2022-01-27_11-17-41.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal 'ne Zusatzfrage.
Gibt es irgendeinen 'trigger' um den Scooter zu sperren?
Es gibt ja die 'lock' Schaltfläche und die Option 'Automate'.
Dies suggeriert mir, dass man so einen 'trigger' kreeiren kann.
Wer weiß mehr?
 
Und so ... ein kleiner Bericht zur neuen Firmware 0.2.1 nach 2 Fahrten ...

1. Im Prinzip ist alles ganz hervorragend und störungsfrei
2. Der Geschwindigkeitsregelungsmodus ist totgeboren, es fühlt sich an, als wäre er im 'Trigger'-Modus) nun, und Feigen damit, es ist unwahrscheinlich, dass jemand in seinem richtigen Gesundheitszustand ihn dort benutzt, aber es muss trotzdem sein behoben, so dass es WAR)
3. Die Gassteuerung fühlte sich jetzt GRUNDSÄTZLICH ohne Verzögerung an – ich konnte den Gashebel nicht so schnell drücken und loslassen, dass der Scooter keine Zeit zum Reagieren hatte! Was gefällt!
4. Bremskontrolle - ausgezeichnet, aber ich musste über die aktuelle Anstiegskurve zaubern, um sie auf den Zeitplan zu bringen, den ich brauchte, den ich gewohnt bin ...
5. Es schien (oder auch nicht), dass die Firmware etwas sparsamer ist

Im Allgemeinen werde ich jetzt darauf sitzen, weil es mega praktisch ist, einfach alles aus der Anwendung heraus einzustellen und keine andere Firmware zu generieren und zu nähen.

И так... небольшой отчет о новой прошивке 0.2.1 после 2 поездок...

1. В принципе всё вполне отлично и бессбойно
2. Режим управления по скорости- пока мертворожденный, работает по ощущениям в режиме "триггера") ну да и фиг с ним, врядли кто то в здравом самочувствии будет его там задействовать, но все же починить надо, чтобы БЫЛ)
3. Управление газом по ощущениям стало ВООБЩЕ без задержки теперь- я не смог так быстро нажать и отпустить курок газа, чтобы самокат не успел среагировать! Что радует!
4. Управление тормозом -отлично, но пришлось поколдовать над кривой нарастания тока, чтобы привести его к нужному мне графику, к которому привык...
5. Показалось (или нет) что прошивка чуть-чуть экономичнее

Вообщем теперь буду сидеть на ней, ибо это мега удобно просто регулировать все из приложения, а не генерить и шить разные прошивки..
did u try deepl? better than google.
 
Klasse, vielen Dank für die Erklärung. Fand das schon immer sehr merkwürdig und nun ist es endlich konfigurierbar. Danke!
Post automatically merged:

Langsam kommt ihr nun auch dahinter, weshalb die GM Geschichten nun endgültig antiquiert sein dürften und ins Museum gehören.
Ihr könnt ab sofort mit eurer echten Seriennummer den E-Scooter betreiben. Diese wird zu keinem Zeitpunkt mehr auch nur
temporär verändert oder gepatcht
Demnach ist dann auch die Magic-Serial Geschichte um die letzten 1-2km/h "rauszukitzeln"?
 
Guten Abend.
Alles funktioniert einwandfrei auch bei mir :)
Nur hab ich ne Frage für 48V Mod.
Bei der älteren Version von SHU konnte man zwischen 36V und 48V wählen.
Dies ist hier nicht mehr der Fall.
Muss man etwas bei Voltage und BMS Ändern?
Wie auch in der Anleitung steht, eigentlich Finger weg wenn man sich nicht auskennt.
Deswegen auch die Frage ob jemand es gewagt hat was zu ändern zb für 48V Mod.

Gruß
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Loco und Jou2021